Mitglied inaktiv
Mein Sohn (7) ist in diesem Jahr eingeschult worden. Er sit ein ein sehr guter Schüler und hat keine Probleme mit dem Lehrstoff. (Er konnte schon vor der Einschulung lesen, schreiben u.rechnen). Der Unterricht u. die Hausaufgaben machen ihm grossen Spass! Das einzige Problem, er ist eine Quasselstrippe, macht den Klassenkasper und albert herum. Das weiss ich von seinen Klassenkameraden, deren Eltern und auch die Lehrerin hat es mal erzählt. Ich habe schon oft mit ihm darüber geredet und er hat Besserung gelobt *ggg* Was mich am meisten an der ganzen Sache ärgert ist eigentlich, daß von Seiten der (sehr jungen) Lehrerinnen nicht viel passiert. (Bei einer älteren strengeren "wagt" er es gar nicht zu stören). Da wird er mal kurz ermahnt, aber viel mehr passiert da nicht. Ich finde, die Lehrerinnen sollten da strenger sein. Was meint ihr dazu? LG
Hallo, anscheinend stört Dein Sohn aber nicht sehr, sonst würde die Lehrerin sich sicher durchsetzen. Falls er doch arg kaspert, könntest Du mit der Lehrerin mal besprechen, warum er das macht. Manche Kinder glauben, auf diese Weise die Anerkennung ihrer Klassenkameraden eher zu bekommen, als wenn sie sich ganz normal geben. Falls er noch keine festen Freunde hat, würde ich mal einzelne Kinder nachmittags zum Spielen einladen. Je enger er in den Klassenverband eingebunden ist desto besser. Wenn er ein, zwei feste Freunde hat, die ihn mögen, braucht er nicht mehr den Kasper zu geben. Grüßle, Hexe
www.logios.de
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?