Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im September eingeschult worden. Nun habe ich folgendes Problem, wenn es um die Hausaufgaben geht, wenn er rechnen oder lesen soll ist es kein Problem, wennn es aber darum geht Buchstaben zu schreiben ist es die Katastrophe. Er schreibt wie ein Ferkel, braucht Stunden um es zu machen, weil er so trödelt und bringt mich fast zum Nervenzusammenbruch. Dabei kann er schreiben , also dass ist nicht das Problem dass er es nicht könnte. Wie kann ich ihm die Lust auf schreiben schmackhaft machen. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Vielen Dank Mafalda
Hallo mafalda, mein Gedanke ist, wenn ein Kind was kann, macht es es auch. Also irgendwas scheint deinen Sohn am Schreiben zu hindern. Wie ist seine Feinmotorik? Wie sieht es aus mit den Augen, schon mal testen lassen beim richtigen Arzt? Kann er gut ausschneiden/ zeichnen? Grüßle
hallo! das kenne ich bei meiner tochte ist es auch so, sie rechnet unwahrscheinlich gut nur das schreiben von buchstaben ist für sie ein problem. ich denke aber das gibt sich mit der zeit, es ist ja alles neu, und es ist ja so der eine kann das eben besser der andere das andere. ich glaube grad bei jungen ist das so, dass sie keine lust auf schreiben haben, hab ich schon öfters gehört! grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?