Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal wissen ob hier jemand ist, dessen Kind im Krankenhaus war. Meine Tochter muss bald für 1 Woche wegen eines Leistenbruchs hinein. Werde wohl den ganzen Tag da sein können und für die Nacht dann nach Hause fahren, da ich eh in einem anderen Zimmer schlafen müßte. Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen schildern. L.G. Mandy
Hallo, meine Tochter war schon öfters im Kh. Das letzte Mal war sie 5. Sie war dort eine Nacht und ich bin von 23 Uhr bis 6 Uhr nicht dort gewesen. Das habe ich aber mit ihr abgesprochen. Davor die Male war ich immer bei ihr. Nachts bekam ich ein Klappbett (nur beim 1. Mal als sie 11Mon. alt war, habe ich auf einem Stuhl geschlafen). Alles Gute lg monika
Unser ältester hat mit 9 Jahren die Mandeln rausbekommen und ich war die erste Zeit Tag und Nacht da.Gerade nachts ist doch auf allen Stationen nur eine Schwester(die nicht nur frisch operierte,sondern auch noch Babies und Kleinkinder versorgen muss).Wenn es den Kindern nicht gut geht und sie sich melden,müssen sie sich doch erstmal "hinten anstellen",-nee,da versorge/betreue ich mein Kind lieber selbst,egal,wenn ich dabei sitzend schlafen oder mir eine Liege von zu Hause mitbringen muss!Gruß Marlies
Leistenbrüche bei Kindern werden hier in der Regel ambulant operiert. Und eine Woche klingt mir auch seeehr lang. Ich war als mein Großer 2 1/2 war für fünf Tage mit ihm im KH, er hing am Tropf. Da habe ich ein Klappbett vom KH bekommen. Ab Schulalter sollten die Kinder aber ohne Eltern bleiben, war so im KH zu lesen. Aber: eigentlich war ich für die eine billige Pflegekraft. Für drei Mahlzeiten am Tag habe ich dem KH alles abgenommen: fieber messen, Durchfallkind wickeln, füttern, beschäftigen. Nimm auf jeden Fall den Kassettenrecorder oder CD-Player mit den Lieblingskassetten mit. Sonst bist Du nämlich permanent gebunden. Trini
hallo, meine tochter war mit 5 jahren wegen eines asthmaanfalls für eine woche im krankenhaus. ich konnte auch nicht dableiben, weil ich noch mehr, vor allem auch kleinere, kinder habe. natürlich gab es geschrei wenn ich nach hause ging. ich selber musste mir auch immer das weinen verkneifen, weil sie so herzzerreissend brüllte. aber nach aussage der schwestern war tabea immer wieder ruhig, sobald ich ausser sichtweite war. sie hat auch keine nachwirkungen davon getragen, wie mir immer erzählt wurde.... die kinder müssen eben auch lernen, das mama nicht immer und überall dabei sein kann. lg, goldnebel
Hallo, werd mal alles auf mich (uns) zukommen lassen. Man kann ja wegen den Nächten dann hoffe immernoch spontan entscheiden. Also ambulant geht gar nicht, sie darf danach 2 Tage nicht aufstehen und hängt am Tropf mit Schmerzmitteln, es sind bei ihr auch beide Seiten. Nochmals Danke! LG. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?