Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

wieviele Arbeiten in einem Halbjahr(ist das gesetzl. geregelt?)

Thema: wieviele Arbeiten in einem Halbjahr(ist das gesetzl. geregelt?)

Hallo alle zusammen, gibt es irgendeine Verodnung, die besagt, wieviele Arbeiten (in den Hauptfächern) in einem Halbjahr geschrieben werden dürfen? Ich meine jetzt wirklich reine Klassenarbeiten (keine Vokabeltests der oder dergleichen)! Oder dürfen die Schule das selber regeln? Mich wundert nämlich folgende Situation. Meine Tochter schreibt in D+M 3 Klassenarbeiten im Halbjahr in Englisch sagte der Lehrer er schreibt nur 2 Arbeiten! Eine Freundin (anderes Gymnasium) schreibt in allen Hauptfächern 3 Arbeiten und wiederum eine andere(noch ein anderes Gymnasium) schreibt im 1. Halbjahr in Englich überhaupt keine Arbeiten! Alle 3 Gymnasien sind alles städt. Gymnasien in NRW in ein und derselben Stadt! Ich dachte immer, das sei irgendwie festgelegt und bin doch über diesen UNterschied doch sehr überrascht, vor allem, dass eine Gymnasium überhaupt keine Arbeiten in Englisch schreibt! Im Grunde ist es mir egal, ich wunder mich halt. Ich finde es auch gut, dass Arbeiten geschrieben werden, alleine damit die Kids (und natürlich auch wir Eltern) sehen wo sie stehen :-)! LG

von laina01 am 05.12.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von laina01

Bei uns werden in Deutsch, MAthe, Englisch, Französisch 3 Arbeiten pro Halbjahr geschrieben. In Bio, Physik, Chemie, Geschichte, Erdkunde, Sozialkunde werden keine Arbeiten sondern nur Tests geschrieben. Da aber auch nie mehr als 3 pro Halbjahr.

von ChrissyF.71 am 05.12.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von laina01

die Schulkonferenzen können Änderungen beschließen, wenn sie sinnvoll sind. Trini

von Trini am 05.12.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von laina01

es werden Richtlinien vorgeben was mindestens sein muss - der Rest wieviele es dann wirklich sind legen die Lehrer Jahr für Jahr bei ihren Konferenzen fest. Und jede Schule handhabt es anderst. Gruß Birgit

von Birgit67 am 05.12.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ok, danke für Eure Antworten. Dann ist das wohl wirklich von Schule zu Schule geregelt. Finde es nur sehr komisch, dass die eine Schule überhaupt keine Arbeiten in Englisch schreibt im 1. Halbjahr! LG

von laina01 am 05.12.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von laina01

Das ist mal wieder bundeslandabhängig. In Bayern ist es geregelt. Da kann man höchstens mal eine große durch zwei kleine oder eine schriftliche durch eine mündliche Arbeiter ersetzen.

von magistra am 05.12.2011, 17:13