Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wie oft Haare waschen / Schuppen beginnen / Körperpflege

Thema: Wie oft Haare waschen / Schuppen beginnen / Körperpflege

Hallo! Ich kenne kaum Mädchen-Mamas im Alter von zehn Jahren. Deswegen frage ich mal hier. Meine Tochter hat lange Haare, etwa bis zum Po. Diese fetten jetzt aber schneller als üblich. Klar, die Pubertät beginnt. Wie oft waschen eure zehnjährigen Kinder die Haare? Ich finde, dass es am zweiten Tag gerade noch so geht, es am dritten Tag aber nicht mehr appetitlich ist. Bei meinem Sohn fing das auch so an. Bin dann auch vom Kindershampoo auf "Erwachsenenshampoo" umgestiegen. Hatte aber nicht das Gefühl, dass das einen Unterschied macht. Meine Tochter benutzt das Kindershampoo von Bübchen, was gleichzeitig auch eine Spülung enthalten soll (kämmt sich danach ganz okay). Kann man, außer immer wieder waschen, etwas anderes machen? Ich möchte nicht, dass sich ihre Kopfhaut an zu häufiges Waschen gewöhnt. Haben eure Mädchen auch nicht so Lust auf Körperpflege? Wäre ich nicht hinterher, würde sie wohl zwei Wochen sich nicht waschen. Mein Sohn war da auch so. Jetzt ist es viel besser. Ich dachte, dass das bei Mädchen früher kommt, dass sie auf ihre Körperpflege achten. Dann habe ich jetzt auch Schuppen bei ihr entdeckt. Vermute auch, dass das mit der Pubertät zusammen hängt, weil wir das Shampoo ja schon ewig benutzen. Hat jemand Tipps?

von sanne87 am 17.02.2021, 00:53



Antwort auf Beitrag von sanne87

Schuppen sind ein Ausdruck zu trockener Kopfhaut. Kommt von den sodium laureth sulfat haltigen Chemieshampoos. Selbst duschen wollen kommt spätestens dann, wenn sie anfangen zu miefen... mit 11 war das kein Problem und keine Weigerung mehr. Haare alle zwei Tage zu waschen ist aber überflüssig. Meine hat auch Haare zum Po und es reicht alle 4-5 Tage - Vollkommen...

von kirshinka am 17.02.2021, 03:48



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Meine ist 12.5 und fängt jetzt an such regelmäßig zu duschen. Stinken? War ihr bis jetzt immer egal. Ihre Haare werden aber schnell fettig, so das sie alle 3 Tage wäscht. Ich muss z. alle 2 Tage waschen. Wir nutzen Haarseife. LG

von Maxikid am 17.02.2021, 06:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Tochter, fast 11, meidet die Dusche wie der Teufel das Weihwasser Sie fängt jetzt auch an zu müffeln, stört sie aber nicht besonders. Uns Eltern aber schon, daher wird sie spätestens alle 2 Tage unter die Dusche gejagt, weswegen das arme Kind gerne mal weinen muss. Ihre Haare werden auch schneller fettig und riechen ranzig, daher müssen die jedes Mal mitgewaschen werden. Ich hab noch nicht das richtige Shampoo gefunden. Dasie dickes Haar hat, brauchen wir eins, das gut schäumt und an jedes Haar kommt. Wenn sie dann allerdings dann unter der Dusche steht, kommt sie nicht mehr raus und braucht ewig. Ich bin Mal gespannt, wann sie endlich freiwillig und ohne Aufforderung duscht LG

von Schru am 17.02.2021, 10:29



Antwort auf Beitrag von Schru

meine hat dann immer so getan, als wenn sie duschen würde oder sie hat dann halt nur den Rücken nass gemacht..... Und sie betreibt ja sehr viel Sport. Selbst danach wurde sich nicht geduscht...ach Mama, morgen ist doch auch noch ein Tag. Stinkbombe. Und jetzt, würde sie am liebsten jeden Tag 2 x Baden, über Stunden. Meine Große fing mit der "Körperpflege" auch erst sehr spät an. Lass müffeln Kumpel, so ihr Motto. Es wächst sich doch alles zurecht. LG

von Maxikid am 17.02.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von Schru

Haha - das kenne ich. War hier auch so so bis ca. 11 1/4. dann ging’s. Aber die super schäumenden Shampoos sind die, die die Kopfhaut am Meisten austrocknen- würde ich nicht nehmen.

von kirshinka am 22.02.2021, 08:08



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich würde das Waschen der Haare mit Shampoo möglichst lange heraus ziehen. Kann Sie nicht mit Pferdeschwanz oder Dutt die Haare so frisieren, dass das Fett nicht auffällt? Je häufiger Du wäschst, desto schneller fetten die Haare. Meine fetten ihre Haare gerade aus, weil sie niemanden treffen. Außerdem würde ich eine Schweineborstenbürste verwenden. Mit der kommt das Fett in die Haarspitzen.

von Astrid18 am 17.02.2021, 21:11



Antwort auf Beitrag von Astrid18

Hey... Die Haare sind vorwiegend am Ansatz fettig. Gerade durch den Pony sehr auffällig. Ja, ich schaue ja auch öfter drüber hinweg.

von sanne87 am 17.02.2021, 22:04



Antwort auf Beitrag von sanne87

Dann wasch doch nur den Pony und den Rest machst zum Pferdeschwanz. Zu viel Waschen regt die fettproduktion zu sehr an - und Trocknet die Längen aus.

von kirshinka am 22.02.2021, 08:05



Antwort auf Beitrag von sanne87

Meine Tochter ist auch 10 und allerspätestens jeden dritten Tag ist Haarewaschen angesagt. Habe anderes Shampoo gekauft (anstatt Kindershampoo welches für fettenden Ansatz) und habe den Eindruck es ist dadurch ein bisschen besser.

von Tigerblume am 20.02.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von sanne87

Oh das kenne ich auch sehr gut. Ich war allerdings anders in dem alter es wurde auch recht regelmäßig geduscht und gewaschen. kenne ich so nicht. schwitzen mochte ich noch nie auch müften nicht . Zum Glück ist mir da mein Kind ähnlich. In der Pubertät ist durch die Hormon Änderung auch das schwitzen etwas anders. Körperhygiene ist daher genauso wichtig regelmäßig durchzuführen wie vorher auch. Schuppen sind ja nicht gleich schuppen, es gibt trockene sowie nasse schuppen dies ist es erstmal zu unterscheiden. Viele Tendieren dazu einfach irgendein schuppen Shampoo zu nutzen, was es manchmal noch verschlimmert. Ich würde jetzt auch nicht unbedingt zu erwachsenen Shampoos greifen da da viel an Parfümstoffen etc. drin ist, was meist in der Pubertät nicht mehr gut vertragen wird. Hier lautet weniger ist mehr. Heißt unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten keine chemischen Sulfate nehmen und vor allem am besten synthetische Parfümstoffe weg lassen, die reißen die Haut und können neben den Laurylsulfate die Kopfhaut austrocknen. Ich würde hier auf Naturkosmetik überspringen wie Bioturm da gibt es auch für Kinder Shampoo, oder mit Natron waschen ist am schonendsten für die Kopfhaut als Duft kann man dann noch Ätherisches Öl nutzen. (muss man aber nicht) danach am besten mit Zitrone eine Rinse drüber Giesen. Es dauert etwas bis sich die Kopfhaut drann gewöhnt, aber schuppen etc. sollten dann langsam weg gehen. Bitte bloss keine Anti schuppen Shampoo nutzen meinst verschlimmert es sich. Was auch super wirkt ist Aloe Vera.

von Dawny83 am 17.03.2021, 14:31