Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Was würdet ihr vorschlagen, wie die Umwelt in 20 Jahren aussieht(ist HA)

Thema: Was würdet ihr vorschlagen, wie die Umwelt in 20 Jahren aussieht(ist HA)

Mein Sohn 5 Klasse Gymi, soll das entweder als Brief oder gemalt??? vorstellen. Es geht um das Fach Ethik. Auf meine Frage, ja möchte sie das Endzeitszenario oder heile Welt wusste er keine Antwort, was sie möchte. Gemalt finde ich schon nicht toll, mein Sohn ist kein „Künstler“. Im Vorfeld gab es bisher nur so Malaktionen die alle nicht gelungen sind, mit Feedback „ sehr unordentlich“ o.ä.(andere Kinder bekamen gesagt, das ist Kindergartenniveau) Es ging 1x um Paralleluniversum und 1x „ich soll meine Eigenschaften malen“. Er ist sehr lieb und willig und es zieht ihn runter, wenn er solche Sprüche zurück bekommt und es nützt nix, wenn ich ihm sage, dass es ein absolutes Nebenfach ist. Sorry an alle Ethiklehrer, aber so sehe ich das, nur nützt es meinem Sohn nicht. Leider konnte ich am letzten Elternsprechtag nicht teilnehmen, wegen Beinbruch (da wollte ich das mit den Malaktionen schon gern ansprechen, weil ich der Meinung bin, dass es nix mit Ethik zu tun hat, ob ich nun schön oder schlecht malen kann). Jetzt möchte ich, dass es gelingt, weil sich das Sohn sehr zu Herzen nimmt. Wenn da jemand eine Idee oder einen Ansatz hätte, wie er das gut hinbekommt, wäre ich dankbar.

von timniklas am 16.03.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von timniklas

Hi, Ethik mag ein Nebenfach sein, aber grundsätzlich wichtig ist es schon, deshalb würde ich meinem Kind auch nicht vermitteln, dass es egal ist, wie gut er seine Sache macht. Übermäßig strenge und unnachgiebige Lehrer gibt es leider, und leider auch solche, die nicht viel Einfühlungsvermögen für das haben, was sie bei ihren Schülern emotional anrichten. Ich glaube aber nicht, dass deinem Sohn damit geholfen ist, wenn du die Methodik der Lehrerin in Frage stellst. Eher solltest du so argumentieren, dass ihre Art der Bewertung ihn verletzt. Vielleicht wäre es eine Idee, dass du dich mit ihm hinsetzt und gemeinsam überlegt, wie die Welt heute ist und wie sie vor 20 Jahren war. Beschreib ihm deine Kindheit/Jugend, und dann vergleicht ihr das mit seiner Realität heute. Und dann überlegt ihr gemeinsam weiter, was in den nächsten 20 Jahren passieren könnte: - wie wird sich die Welt durch den Klimawandel verändern? - werden mehr Menschen arbeitslos sein, wird es mehr Teilzeitarbeit geben? - wird die Schere zwischen Arm und Reich auseinanderklaffen, wie wird sich das auswirken? - Werden die Menschen in Zukunft noch Auto fahren oder andere Fortbewegungsmittel nutzen? - Wie werden sich Computer, Internet, Social Media weiterentwickeln? - Was wird sich politisch verändern? Was passiert, wenn China und Indien mächtiger und wirtschaftlich wichtiger sind als die USA und der Westen? - Wie wird sich die Natur verändern? - Wo werden die Menschen leben? Da gibt es eine ganze Menge, das man sich ausdenken könnte. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 16.03.2012, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo geht auch eine Bildcollage? Dann hättet ihr das Minenfeld Malen ja geschickt umgangen. Bilder aus Zeitungen oder dem I-Net ausdrucken, zusammenschneiden, fertig. LG

von MamaMalZwei am 16.03.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Dass auch Bilder aus I-net und Zeitungen gehen, davon geh ich einfach mal aus, weil malen wird er ganz bestimmt nichts. Danke für die Vorschläge Vorschreiberin, ist aber doch bisschen sehr viel aber irgendwas davon lässt sich wohl verwenden. Tut mir Leid, wenn das zu schlecht rüberkam, aber ja du hast schon Recht ich stelle sehr wohl die Methodik in Frage, weil für Malen haben sie Kunst und wenn diese Lehrerin alles gemalt haben möchte, ist sie vielleicht an einer Waldorf oder Montessorischule besser aufgehoben. Ich kenne das so in der Form gar nicht und habe immerhin schon eine 24 Jährige Tochter die das gleiche Gymi besucht hat. Aber das ist ja nicht das eigentliche Problem, ich wollte es nur noch mal gesagt haben, dass das so meine Meinung ist und ich das beim Elternsprechtag auch in zivilisierter Form so ansprechen werde.

von timniklas am 16.03.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von timniklas

Eine Bildercollage aus dem was er sich vorstellt. Positiv oder negativ muß er entscheiden. Aus Zeitung oder Zeitschrift oder Internet. Mein Kind kann auch nicht malen. Aber sehr gut zeichnen. In technischer Hinsicht: Autos. Hubschrauber und dergleichen. Wenn er die Wahl hat zwischen malen und aus Zeitung aufkleben wählt er letzteres.

von anbin39 am 17.03.2012, 09:20