Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wann müssen eure Kids (10J.) unter der Wo ins Bett?

Thema: Wann müssen eure Kids (10J.) unter der Wo ins Bett?

Hallo an euch, wann müssen eure Kids (10 Jahre) unter der Wo wenn Schule ist ins Bett? Unsere geht um 20.15-20.30 ins Bett und kommt um halb 7 in der Früh. Wie handhabt ihr das? Gruß Angelika

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (10 Jahre) geht unter der Woche gegen 21 Uhr ins Bett. Zweimal darf er noch fernsehen von 20:15 Uhr bis 21 Uhr (manchmal wirds dann auch 21:15 Uhr) und an den anderen Tagen liest er bis 21 Uhr. Er steht morgens gegen 6:10 Uhr auf. Am Wochenende geht er spätestens 21:30 Uhr ins Bett. Selten darf er bis 22 Uhr aufbleiben. MfG

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Vom TV direkt ins Bett und dann auch noch so spät ist das schädlichste was man einem Kind in dem Alter antun kann! Was kommt den für einen 10 Jährigen um diese Zeit im TV würde mich mal interessieren? Bei uns ist nach Logo der TV aus, dann noch so Sachen wie umziehen, Klamotten herrichten usw - das zieht sich bis halb neun - dann darf er noch lesen und gegen 20,45 - 21 Uhr ist das Licht aus!

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Er guckt dann so Sachen wie "Expedition ins Tierreich" oä. Und was heisst denn "so spät ins Bett"? Ich finde 21 Uhr für einen 10jährigen nicht zu spät. Bisher hat es ihm nicht geschadet und ich denke nicht, dass es das tun wird. Dafür guckt er tagsüber kein TV, weil er gar keine Zeit dafür hat. Und abends darf er ja auch nur zweimal pro Woche schauen, es sei denn, die Woche ist von Lernen erfüllt. Dann bleibt der TV auch abends aus. MfG

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass Fernsehen um diese Zeit schädlicher ist als nachmittags, kommt halt auf die Sendungen an. Bei den vielen Programmen gibt es bestimmt um diese Zeit auch noch was für 10-jährige.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

lg

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 10 ist meine Tochter um 21 Uhr ins Bett, und musste um 6 Uhr aufstehen. Jetzt mit 11 soll sie um 21.30 Uhr Licht ausmachen, wird aber oft später. Ich finde es echt wenig Schlaf, aber sie hat keine Probleme mit dem Aufstehen, und ist einfach nicht eher müde.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Aufstehen 7 Uhr

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (fast 10) geht gegen 20 Uhr ins bett und muss um 20.30 - 20.45 das Licht ausmachen. Wann sie einschläft weiß ich nicht. Sie muss um 6.30 aufstehen und wird ewig nicht wach..*seufz* Wenn ich sie am WE schlafen lasse, dann pennt sie 12 Stunden....

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

20 Uhr bis 6.30....ist eigenlcih zu wenig ..... aber was will man machen...

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das findest du wirklich wenig? Das sind doch 10 1/2 Stunden, soviel hat meinen Kindern schon mit 5 oder 6 Jahren gereicht. Meinen Kindern reichen (mit 11 und 13 Jahren) 8 Stunden Schlaf, also gehen sie gegen 22 Uhr ins Bett und stehen auch um 6 Uhr 30 auf. Oft höre ich sie sogar um 23 Uhr noch reden, so müde können sie also nicht sein. Meine Zweijährige schläft ja schon nur nachts 10 Stunden und am Tag eine Stunde, also etwa 11 h insgesamt.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

6.10 uhr aufstehen

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Unter der Woche um 21.30 und am Wochenende wann er möchte

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wann er möchte? Wann ist das dann so?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

meistens schläft sie nach 22 Uhr ein und um 6 Uhr klingelt der Wecker Hat schon immer wenig Schlaf gebraucht. Als 5. J. hat sie nie vor 21 Uhr geschlafen, weil immer Papa spät von der Arbeit heimgekommen ist und man ja mit ihm über den Tag reden musste

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

...da geh ich ja schon ins Bett.....möchte keine erstklässer mehr nach 20.15 sehen....ich hab doch auch mal Feierabend

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Erstklässler mit 12? Du gehst aber auch extrem früh ins Bett, muss ich sagen. Ich gehe meist so gegen eins ins Bett.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

beim Fußball sind wir uns einig....aber nicht beim Schlafbedürfniss......meiner 9 Jahre würde ohne wecken 12 Stunden schlafen ist halt so......und ich würde eingehen wenn ich immer erst nach Mittternacht schlafen würde....ich gehe spätestens um 11 ins Bett ...manchmal auch um 10 ....ist doch ok.....

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ähnlich...

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

unsere mittlere Tochter ist 12. mit 10 musste sie um 20 uhr ins bett, konnte aber liegen bleiben bis kurz vor 7.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment schafft ihn die Schule (Hort)/Alltag wohl ganz schön und er scheint etwas mehr Ruhe und Schlaf zu benötigen. Wir haben die Ruhezeit deshalb um eine halbe Stunde auf 20:30 Uhr vor verlegt. Wir sind jetzt in der zweiten Schulwoche (5. Klasse) und müssen erst sehen, wie es sich noch einspielt. Letztes Jahr ist er nämlich auch mit 9 Stunden Schlaf prima zurecht gekommen.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

11 jahre zwischen 8 und 9 14 jahre ca gegen zehn,.meist bisl später

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Zwei, 13 Jahre und fast 11 Jahre, müssen um spätestens 20:30 Uhr ins Bett. Der Wecker meldet sich um 6:30 Uhr für beide. LG! Chris

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

...wann er möchte, d.h. wenn er müde ist. Es kann sein, das er um 21 Uhr im Bett liegt, kann aber auch gut vorkommen das wir vor Ihm im Bett sind und er erst um 23 oder 24 Uhr ins Bett geht. Wenn er samstag bzw Sonntag ausschlafen kann, haben wir kein problem damit

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

10 Jahre - 5. Klasse Aufstehen um 6Uhr 10 Nach den Nachrichten 20:15 muss er ins Bett gehen darf aber noch lesen - spätestens um 21 Uhr muss das Licht aus sein. In den letzten Tagen war das Licht schon meistens um 20 vor 9 aus. Er würde natürlich gerne länger aufbleiben, merkt aber selber, daß er den Schlaf bzw. die Ruhe braucht. Wir gehen übrigens auch früh schlafen - spätestens um 22 Uhr ist bei uns zappenduster.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 10 Jahren, 21:15 ins Bett, 6:30 aufstehen. Inzwischen ist er 12 und es ist 21:30. Das Schlafbedürfnis hat sich in den 2 Jahren aber auch nicht sonderlich geändert. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

sss

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

19.30 Uhr ist Licht aus - Aufstehen morgens um kurz nach 6 Uhr. Sonst ist sie nicht ausgeschlafen.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter war er halb acht im Bett und schlief um acht. Jetzt ist er 12 und darf eine halbe Stunde länger aufbleiben.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 21:17