Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wo bestellt Ihr Eure Schulbücher online ???

Thema: Wo bestellt Ihr Eure Schulbücher online ???

von mama-von-3-Söhnen am 29.07.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

bol

von Zwurzenmami am 29.07.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

Amazon

von Sonja am 29.07.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von Sonja

Amazon und bol LG Jessi

von Jessi757 am 29.07.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

Hallo Weltbild viele Grüße

von RR am 29.07.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von RR

Thalia..da gibts sogar noch paybackpunkte

von nicosma am 29.07.2013, 22:39



Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

Hallo, ich unterstütze bewusst unsere hiesige Buchhandlung. Wie sollen die kleinen Buchhandlungen überstehen wenn jeder online bestellt? Lg Verona

von Verona am 30.07.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von Verona

Du sprichst mir aus der Seele!!!

von stjerne am 30.07.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von stjerne

Trini

von Trini am 30.07.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Verona

Hallo ist bei uns so, entweder Fahrrad o. die angekommenen Bücher 1 km tragen zum nächsten öffentlichen Parkplatz.... Bei Weltbild zahl ich kein Porto u. krieg das gleiche..... Im hiesigen Buchhandel kauf ich eher Bücher in denen ich dann mal "durchblättern" möchte o. Geschenke. Schulbücher kann ich eh nicht aussuchen....... viele Grüße

von RR am 30.07.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, es hat aber nicht jeder eine Buchhandlung in Reichweite. Die nächste Buchhandlung ist hier 15 km weit weg. Und auch dort werden die kleinen persönlichen Buchhandlungen von den großen Ketten (Thalia) verdrängt oder übernommen. Und wenn ich so schon bei Thalia einkaufen müsste, dann kann ich das auch im Internet machen. Ansonsten liebe ich stöbern in kleinen Buchhandlungen, wo man noch mit dem Buchhändler reden kann, der die Bücher oft genug selber kennt... Aber seit ich nicht mehr in Regensburg wohne, wo die Buchhandlung ums Eck war.. ist das viel zu selten.. sind einfach weit weg und ich hab durch Arbeit und Kinder auch wenig Zeit dafür. Gruß Dhana

von dhana am 30.07.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

Kriegen Leihbücher von der Schule. Lernmittefreiheit in S.-H. Trini

von Trini am 30.07.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von Trini

Letztes Jahr bei Amazon. Dieses Jahr will mein Sohn sie selber in der Stadt holen. Mayersche Buchhandlung.

von fisch1010 am 30.07.2013, 11:33