Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Umfrage

Thema: Umfrage

Wir stehen mit K1 noch ganz am Anfang der Pubertät, daher kann ich meine eigene Umfrage jetzt noch nicht beantworten …. Aber … weil ich es einfach interessant finde … erkennt ihr euch in euren Kindern wieder (oder auch euer Mann), dass ihr bei bestimmten Verhaltensweisen z. B. sagt: „Ich war damals genauso.“ Natürlich ist die Pibertät bei insgesamt eine ähnliche Phase zum Abgrenzung, aber doch durchläuft sie ja jeder anders mit seinen eigenen Verhaltensweisen/ Spleens etx.

von JuniMama-xx-xx-?? am 24.06.2021, 22:45



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

die sind wie immer. Seit Geburt. Schon als 3-jährige schlug meine Tochter im Ärger die Tür. Das macht sie heuer als Teen immer noch. So lange sie leise zu schlägt. Hier ist die Pubertät nicht mit kuriosen Eigenschaften verbunden, sondern eher mit körperlichen Veränderungen. Auch intellektuellen. Meine Kinder sind jetzt fähig in die Zukunft zu denken. Und sie werden selbstständig. Meine Teens haben keine Verhaltensauffälligkeiten entwickelt, auch keine Spleens und ich sehe auch nichts, was ich früher gemacht hätte. Was eventuell daran liegt, dass auch ich nichts komisches gemacht habe. Außerdem sind meine Teens versorgt mit adäquaten Hobbys, die sie gerne machen. So entfällt das hocken im Buswartehäuschen mit lauter Musik aus dem Auto - so ein „Langeweilehobby“. Dazu haben meine Teens gar keine Zeit. Ansonsten empfinde ich die Pubertät als sehr bereichernd. Verantwortung (für sich, für die Gesellschaft, für das eigene Tun) übernehmen - das können meine Zwei immer besser. Hoch lebe die Pubertät!

von Caot am 25.06.2021, 07:59



Antwort auf Beitrag von Caot

War bei meiner auch so. Als sie 18/19 war (als sie anfing zu studieren), hatte ich allerdings das Gefühl, dass sie plötzlich alle Klischees der Pubertät nachträglich auslebt. War aber nur eine kurze Zeit.

von Jayjay am 25.06.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Mein Bewegungskind wurde auf einmal Stubenhocker. Er hatte keine Lust auf Sport. Das hielt ca 1,5 Jahre an. Er fühlte sich oft krank und hatte starke Knochenschmerzen und hinzu kam noch, dass eine Gaumenerweiterung erfolgte. Ich hatte vorher nie ein nölendes Kind und auf einmal nur ein Häufchen Elend hier sitzen. Jetzt wird er 16 und ist wieder wie ausgewechselt. Sport, Sport und nochmals Sport und seit Ende Corona sehr oft mit seinen Freunden unterwegs. Ich denke, dass ihm das Wachstum Probleme bereitete - er ist zur Zeit 1,90 und da kommt bestimmt noch ein Schub. Ansonsten war sein Verhalten eher so, dass er sich ins Zimmer verzog und das ist zur Zeit auch wieder anders. Ich frage als Mutter nach, ob es ihm gut geht oder ich ihm etwas Gutes tun kann etc. Unser Verhältnis würde ich als sehr gut bezeichnen. Ich denke, man muss sie auch mal lSsen und Signale als Eltern senden, dass man für sie da ist

von Brummelmama am 25.06.2021, 09:09



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

mein Mann sagt, er erkennt sich in vielem wieder. aber nicht unbedingt was die Pubertät angeht. Wir sind auch erst in den zarten Anfängen :-)

von Kacenka am 25.06.2021, 09:49



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Interessante Umfrage! Ich finde ich war nicht so extrem wie meine Tochter… aber wenn ich mir alte Fotos ansehe merke ich dass ich es doch war Auch das vehemente Auftreten gegen Vorurteile, Ungerechtigkeiten und bestimmte (politische) Ansichten sowie ihre Sturheit hat sie von mir. Die Geselligkeit eher von meinem Mann…. Also ja, wir erkennen uns wieder

von kfischgen am 25.06.2021, 17:00



Antwort auf Beitrag von kfischgen

Hallo, Nein, ich erkenne mich da überhaupt nicht wieder. Er ist wirklich ganz anders. Aber bei Kind 2 wird das sicher mal anders, er sieht aus wie mein Mann und hat sehr viele Gedankengänge und Verhaltensweisen von mir- eher schwierig…

von rabe71 am 26.06.2021, 00:36



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Meine Teens sind schon 18 und 16, aber ich denke, auch die große ist noch nicht ganz aus der Pubertät raus. Was bei beiden auffällig ist, dass sie noch sensibler geworden sind, als sie sowieso schon waren und das war bei mir genauso.

von Cookie0305 am 26.06.2021, 06:54



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Meiner startete exakt mit 12 in die Pubertät, erst noch sanft, jetzt mit 13,5 ganz extrem Grenzen testen. Macht weder zuhause noch in der Schule was, zickt vom Feinsten, zockt wie ein Weltmeister, führt sich auf wie ein 3 jähriger in der Trotzphase. Ich habe das Gefühl es zieht sich extrem in die Länge. Ich selbst war in der 8. Klasse zwischen 14 und 15 richtig schlimm, faul usw. Da ich im Internat war, war ich durch die Regeln vermutlich sehr kurz in der Pubertät. Ich habe die 8. Klasse wiederholt und danach hatte ich immer einen Notenschnitt von 2,3 bis zum Abschluss und auch in der Ausbildung. 6 Monate ach Ende der Ausbildung bin ich ausgezogen.

von Badefrosch am 26.06.2021, 09:30



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Kann ich nicht sagen, weil ich zwei Jungs habe….die pubertieren anders als Mädchen (finde ich jedenfalls). Aber meine Schwiegermama sagt öfter, das mein Mann genauso war, wie die Kinder jetzt teilweise sind.

von Kater Keks am 26.06.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Große fast 16, ist relativ entspannt und sehr ehrgeizig. Sie benimmt zur Zeit eher wie ein 3 jähriges Specky-Baby aber gleichzeitig sehr darauf bedacht, sich an regeln zu halten. Am liebsten würde sie jeden Falschparker selber anzeigen. So war ich ganz und gar nicht. Die Lütte, fast 13 ist da ganz anders. Aber, es ist auszuhalten. Am schlimmsten ist hier der Streit unter den Mädels. Oft ist hier Bürgerkrieg. LG

von Maxikid am 26.06.2021, 11:48



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Liebe JuniMama, welche „Spleens“ hattest du denn so in deiner Pubertät? Also ich hatte keine, und meine Kinder (Teen/erwachsen) auch nicht. Man erkennt sich ja auch nicht nur in der Pubertät gelegentlich in seinen Kindern wieder. Das kann schon in der Kleinkindzeit oder jedem anderen Alter sein. Kann es sein, dass du vielleicht eine sehr negative Erwartungshaltung zur Pubertät hast? Du, die ist gar nicht so schlimm, bleib gelassen und pflege keine Vorurteile. Das wird schon. Versuche auch nicht schon im voraus alles vorwegnehmen zu wollen, was vielleicht passieren könnte. Das ist müßig. Genieße das Jetzt mit Deinen Kindern. Ich fand meine eigenen Kinder übrigens vor der Pubertät manchmal wesentlich anstrengender als mittendrin. Klar gibt‘s schwierige Pubertanden, und das sind dann auch die, von denen viel gesprochen wird. Aber die meisten kommen gut durch diese Zeit. LG

von Bonnie am 26.06.2021, 18:15



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

aber ich hatte andere Eltern. Ich wurde mit Strenge und Strafen groß, und hab dann alles verheimlicht. Meine werden in Ruhe gelassen und darauf hingewiesen, dass mal wieder Körperpflege nötig ist. Mein Sohn mutiert gerade vom Pianisten zum Leistungssportler. Da er über ein Jahr nicht auftreten durfte, ist gerade die Luft raus. Jetzt rennt er sich auf dem Sportplatz die Seele aus dem Leib. Er ist extrem in allem was er tut und findet kein gesundes Maß. Macht aber nix, ich bin stolz auf ihn. Meine Tochter hat sich zum ersten Mal in ihrem Leben für einen Kurzhaarschnitt entschieden, hat sich große Ohrringe gekauft und verlangt mehr Taschengeld. Endlich wird ein Mensch draus

von Cata am 26.06.2021, 18:15



Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Große wird gerade Hässlich und Kind klein immer schöner. In der Nachbarschaft gibt es Zwillingsschwestern, die eine wird immer schöner die andere baute den ganzen Schädel um und wird zum Hulk. Das Leben ist so ungerecht. Als kleine def waren beide so hübsch. LG

von Maxikid am 26.06.2021, 22:05



Antwort auf Beitrag von Maxikid

"meine Große wird gerade hässlich" Teilt ihr nicht den gleichen Kleidungsstil oder wie darf ich das verstehen?

von Schneewittchen123 am 27.06.2021, 23:57



Antwort auf Beitrag von Maxikid

....das ist nur ne Umbruchphase. Erinnere mich, dass mein Bruder nicht einen aber wirklich nicht einen Pickel hatte und ich als Streuselkuchen rumliegt. Da war ich ganz schön sauer, dass die Natur zu mir so ungerecht war.

von Brummelmama am 28.06.2021, 16:03



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

das stimmt. Einige Teens, sind richtig schlimm betroffen, extreme Pickel. das Gesicht ändert sich, der Körper, man sieht ganz anders aus als die Anderen. Das finde ich sehr ungerecht.Wie gesagt, beim Kind aus der Nachbarschaft, baut sich die ganze Schädel/Kopfform um. Ich bin gespannt, was da bei herauskommt. LG

von Maxikid am 29.06.2021, 11:42



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ja, mein Kind hat viel von mir, von meinem Mann, aber auch viel von den Opas. Wenn man nicht zu viel darauf gibt, die "Aussetzer" des pubertierenden Synapsenhaufens (leider nicht von mir) nicht so ernst nimmt, dem Kind viele Freiheiten gibt, deutliche Grenzen, viel Verantwortung, und es als Diskussionspartner ernst nimmt, aber auch viel miteinander und übereinander (liebevoll!!) lacht, dann kann man da gut durchkommen.

Mitglied inaktiv - 28.06.2021, 11:14