Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Stadtfest wie lange weg mit 10 1/2 Jahren und wieviel an Kleingeld ?

Thema: Stadtfest wie lange weg mit 10 1/2 Jahren und wieviel an Kleingeld ?

Hallo jetzt starten bei uns in den nächsten 3 Monaten unzählige Feste Feuerwehr / Stadtfest usw.. Wir sind eine Kleinstadt sehr Ländlich ;-)sehr beschaulich... Unser Großer 101/2 Jahre möchte mit seinen Freunden " allein" rumlaufen. Wie lange würdet ihr ihn weglassen? Die Feste starten schon um die Mittagszeit aber meistens sind wir so 15.00Uhr los... ( Ist 19.00 Uhr ok )???? Zu Hilfe !!! Und was würdet ihr an Geld für so einen Tag mitgeben ? Danke

von gänseblümchenprinzessin am 31.05.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

19 Uhr finde ich okay. Wenn Wochenende ist, fände ich auch 20 Uhr okay. Meine Tochter muß sowas vom Taschengeld bezahlen. Wenn sie Glück hat, gibt es von der Oma Kirmesgeld. Ich würde ihm 5,- Euro Kirmesgeld geben, den Rest selbst bezahlen lassen.

von liha am 31.05.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Würde auch sagen, das bis 20 Uhr o.k. ist Wir haben gerade morgen unser "Stadtteilfest", gestaltet von den vereinen und Verbänden. Da wir Eltern da vom Sportverein her aktiv eingebunden sind, müssen die Söhne (jetzt 11 und 15) seit ca. 3 Jahren zwangsläufig bis zum Ende bleiben (ca. 22 Uhr), aber sie sind da nicht wirklich allein. Da die Preise moderat sind, kriegen sie jeweils 5 Eurio von uns und müssen den Rest selbst drauflegen vom Taschengeld. Trini

von Trini am 31.05.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von Trini

ich finde 19 Uhr ok. mein KInd muss es vom Taschengeld bezahlen. rebi

von rebi am 31.05.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von rebi

Fände auch 20 Uhr ok. Aber ehrlich?? Wie weit kommt man mit 5 € ?? Bei uns gibts immer pro Lebensjahr 2 €. machen wir mittlerweile so, seit er 5 ist

von nicosma am 31.05.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

wir haben auch demnächst unser Stadtfest und obwohl meine jungs älter sind dürfen auch sie nicht länger wie 20.00 Uhr max. alleine unterwegs sein und dann müssen sie am Treffpunkt sein - (sie sind fast 12 und 15) und warum: Ganz einfach weil der Alkohol dort in massen fliest und kein jugendlicher es mit aggresiven alkoholisierten Männern aufnehmen kann - und aggressionen gibt es in den Abendstunden unter den alkoholdünsten mehr als genug. Mit 10 1/2 durften sie nicht länger wie 18/19.00 Uhr alleine dort unterwegs sein. auch ich verziehe micht dann immer weil es mir einfach viel zu anzüglich wird und es im nüchternen Zustand manchmal nicht auszuhalten ist. Geld bekommen sie an diesem WE immer von den Großeltern weil wir ja mehr oder weniger dan diesem WE dort auf dem Fest leben es gibt zu Hause kein Essen - und dann bekommen sie von uns für Essen und Trinken ein wenig Geld aber alles andere an Süssis und co müssen sie von ihrem Taschengeld zahlen. Gruß Putzi

von Putzteufel am 31.05.2012, 11:05



Antwort auf Beitrag von Putzteufel

die sich ihren Schnaps mitbringen und dann randalieren. Trini

von Trini am 31.05.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

19.00 Uhr finde ich mit 10 Jahren ok, Geld gäbe es von mir nur 5 Euro, der Rest müsste vom Taschengeld bestritten werden, besonders wenn mehr als ein Fest ansteht. Silvia

von Silvia3 am 31.05.2012, 15:40



Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Also, kommt natürlich drauf an wie zuverlässig dein Sohn ist, bzw. wie weit du ihm vertraust. Also ich denke 19 - 20 Uhr ist im Sommer völlig ok, ist ja noch hell. Handy mit, das er euch erreichen kann. An Geld, tja, je nachdem was er verschmerzen kann, wenn es mal weg sein sollte. Also unsere (wir haben hier nur 400 Einwohner und nur Schützenfest), nehmen pro Tag so ca. 7 - 10 € mit und wenn sie mehr brauchen können sie sich jederzeit was holen.

von huevelfrau am 01.06.2012, 17:09