Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Schulschwimmen mit Neopren-Anzug?

Thema: Schulschwimmen mit Neopren-Anzug?

Hallo zusammen, meine Tochter kommt im September aufs Gymnasium, dort haben Sie Schwimmunterricht in der schuleigenen Schwimmhalle. Von anderen Müttern weiß ich, dass das Wasser dort sehr kalt ist. Gerade in der 5., wenn noch viel Theorie erklärt wird, sitzen die Kinder auch viel rum. Ich weiß jetzt schon, dass meine Tochter SEHR frieren wird. Natürlich spreche ich dann mit dem Lehrer (muss ich wg. einer Erkrankung meiner Tochter sowieso), aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrung: Dürfen die Kinder einen Neopren-Anzug tragen? Hab zufällig das entdeckt: http://www.decathlon.de/shorty-sht-500-girl-star-id_neopren_8084127 .html#avis_util lg Anja

von kanja am 30.07.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von kanja

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Mir fehlen die Worte!

von bobfahrer am 30.07.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wieso denn nicht? ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Als Kind habe ich auch immer extrem gefroren beim Schwimmunterricht- die Lehrerin hat mich immer in ein wärmeres Nichtschwimmerbecken geschickt, weil ich so blaue Lippen hatte und unablässig gezittert habe (das hat sie ganz von selbst gemacht, da musste sie mich nur ansehen).

von Emmi67 am 30.07.2011, 14:49



Antwort auf Beitrag von Emmi67

hallo, Schulschwimmen bedeutet Schwimmern auf Zeit, das wird hart trainiert. Da bist Du mit Anzug klar im Nachteil. Wenn ihr das nichts ausmach.... eva PS: die Klasse meiner Tochter hätte sich gekugelt vor Lachen, wenn einer der Klassenkameraden mit so etwas in der 5. aufgetaucht wäre und dann auch noch von Mama gekauft... da haben die Fünftklässler doch plötzlich ein ganz anderes Selbstbild im Vergleich zum Jahr vorher... Du wirst Dich wundern...

von eva+kids am 30.07.2011, 15:44



Antwort auf Beitrag von eva+kids

Dann ist das "Selbstbild" fehlerhaft und mit den Lehrern muss daran gearbeitet werden, dass man niemanden auslachen kann, der was anderes anhat.

Mitglied inaktiv - 30.07.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von eva+kids

Bei meinen Kindern wurde beim Schulschwimmen nicht sonderlich hart trainiert. Es gibt doch recht dünne Neoprenanzüge mit kurzen Armen und Beinen, es geht ja da nicht um Hundertstelsekunden.... Normalerweise gehe ich davon aus, dass das Kind friert und deshalb so einen Anzug will (nicht, davon, dass die Mutter ihr was aufzwängt). Ob die anderen lachen- da sollte man drüberstehen

von Emmi67 am 31.07.2011, 17:24



Antwort auf Beitrag von kanja

Wenn du willst, dass dein Kind zur Witzfigur erklärt..nur zu:))))

von Reni+Lena am 30.07.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

weshalb witzfigur? ich glaube, dass die ap nur den begriff verwechselt hat. die jacken die in dem link gezeigt werden. sind nicht zum schwimmen geeignet. es geht sicher nur darum, wenn die kinder nass am beckenrand sitzen, dass die tochter der ap. etwas warmes zum überziehen hat.

von Treva am 30.07.2011, 15:00



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich finde es ja immer schlimm, wenn man nur daran denkt, was die anderen denken könnten, ob die lachen usw...was vermittelt man denn da seinem Kind? Hauptsache angepasst ? ich finde, man sollte eher Selbstbewusstein und Toleranz fördern- der eine hat beim Schwimmen einen Neoprenanzug, die andere trägt ein Kopftuch und der nächste eine Zahnspange....

von Emmi67 am 31.07.2011, 17:28



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, diese Neopren-Anzüge kenne ich auch, sie sind aber eher für windige Tage am Strand gedacht und für Kinder, die dort ein sportliches Hobby betreiben (Surfen, Segeln etc.). Aber eigentlich könnte man sie natürlich durchaus auch fürs Schwimmbad nehmen, warum nicht? Wenn der Anzug nicht zu auffällig aussieht, würd' ich darüber nachdenken. LG

von Hexhex am 30.07.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von kanja

Es gibt z.B. 1,0 mm Neopren-Shirts (bzw. Shorts). Sehen aus wie UV-Shirts, liegen nur enger an und wärmen eben. Ganzen Anzug würde ich jetzt für den Schwimmunterricht auch nicht kaufen. Deine Tochter würde den Anzug kaum alleine an- bzw. ausziehen können.

von Alexa1978 am 30.07.2011, 15:15



Antwort auf Beitrag von kanja

Also im Shorty kannst Du Deine Tochter nicht schwimmen lassen. Du gibst sie damit der Lächerlichkeit Preis. Es gibt Neopren-Badeanzüge. Die wärmen auch und fallen nicht so auf. Alternativ: Großes Badetuch mitgeben, darin kann sie sich einkuscheln solange die Lehrerin etwas erklärt.

von shinead am 30.07.2011, 15:48



Antwort auf Beitrag von kanja

hallo, ich kenne diese anzüge, wir haben sie beim schnorcheln benutzt (ich denke dafür sind sie da). ich habe zb ewig gebraucht bis ich dieses gute stück anhatte (ein großer nachteil beim schulschwimmen). ich glaube nicht, das die kinder stundenlang am beckenrand sitzen. die lehrer wollen auch nicht, das die kinder krank werden. gib ihr für den notfall einen kuscheligen bademantel mit. lg

von biggi71 am 30.07.2011, 15:54



Antwort auf Beitrag von biggi71

http://cgi.ebay.de/Wind-Surf-Kite-Wakeboard-Beach-Neopren-Girl-Shirt-/3305394365 46?pt=DE_Damen_T_Shirts&var=&hash=item7dbc69cb43 meine Kinder fahren Wildwasse kanuslalom und selbs die nehmen solche anzüge nich eher solche Sthirt . Aber du must dich sowieso erkundigen ob der Schwimmlehrer damit einverstanden ist LG

von findelkind am 30.07.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von biggi71

? Da gibt es bestimmt viele verschiedene; meine Kinder haben Anzüge mit kurzen Armen und Beinen, die haben sie in weniger als einer Minute angezogen.

von Emmi67 am 31.07.2011, 17:29



Antwort auf Beitrag von kanja

Oh, so viel Resonanz ... Der Lächerlichkeit preisgeben werde ich meine Tochter natürlich nicht. Ich hoffe wirklich, dass nun ab der 5. nicht mehr alles und jedes danach beurteilt wird, ob es cool genug ist. Das war auch während der 4 Jahre Grundschule nicht so, obwohl sie ein Handicap hat und ich anfangs auch die Befürchtung hatte. Sie kann ganz gut damit umgehen, und ich hoffe wieder auf Lehrer, die ebenfalls damit umgehen können. So wie es bisher war. Die Tipps, die mir manche gegeben haben, werde ich mir mal anschauen bzw. überlegen, vielen Dank. Entscheiden wird dann meine Tochter bzw. der Schwimmlehrer. lg Anja

von kanja am 30.07.2011, 17:47



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, schau mal hier: http://www.oceanline.biz/contents/de/d9_neopreneswimsuits.html da gibt es zumindest Badeanzüge ab Gr. 34. Einen Shorty würde ich nicht nehmen. Nicht nur weil u. U. die anderen Kinder lachen, sondern weil es sehr anstrengend ist gegen den Neopren an den Armen und Beinen anzuarbeiten. LG Inge

von IngeA am 30.07.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von kanja

Neopren-BADEanzug und dicker, langer Bademantel wäre vielleicht ein ganz guter Kompromiss, sodass deine Tochter weniger friert, aber nicht "lächerlich" aussieht.

von like am 30.07.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von kanja

G..gle. Wenn du da Neoprenanzug eingibst und dann unter Shopping guckst, dann findest du einige Badeanzüge, die " normal" aussehen, aber aus Neopren sind. Das sind zwar Damenanzüge, aber es gibt sie schon ab xs - je nachdem, wie groß deine Tochter ist, könnte das doch passen.... Wäre doch eine ganz unauffällige Lösung.

von wauwi am 30.07.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von kanja

Die Schwimmlehrerin sollte die Baderegeln kennen und den Kindern die Einhaltung dieser ermöglichen. Dort steht, dass man das Wasser sofort verlassen soll, wenn man friert. Außerdem steht dort, dass man sich nach dem Baden das Badezeug ausziehen und sich abtrocknen soll. Es sollte also normalerweise nicht vorkommen, dass die Kinder nass und schotternd herum stehen oder sitzen. (Das die Realität leider oft anders aussieht ist mir klar). http://de.wikipedia.org/wiki/Baderegeln Und warum nicht mal einen neuen Trend setzen. z.B. Artikel 230606900853 bei ebay. Da seht auch "Schwimmkurs".

von Carmar am 30.07.2011, 23:38



Antwort auf Beitrag von Carmar

Genau so ein Anzug war eigenlich hinter meinem Link zu finden. Der Link hat nicht funktioniert, aber aus dem Text war ja zu entnehmen, was ich meine. Die Realität ist so, dass in der 5. die Schwimmstile etc. erklärt werden, während die Kinder nass am Beckenrand stehen oder sitzen. Meine Tochter läuft bei den dortigen Temperaturen blau an. Aber wir werden sicher eine Lösung finden - danke noch mal denen, die mir Tipps gegeben haben! lg Anja

von kanja am 31.07.2011, 10:24



Antwort auf Beitrag von kanja

Ja, ich hatte schon verstanden, dass es um einen solchen Anzug ging. Aber weil der Link nicht ging, hab ich mal selber gesucht und den von mir angegebenen Anzug fand ich am schönsten. Meine Tochter (noch 5) hat gerade erst das Seepferdchen gemacht und ist auch immer sofort blau gefroren. Da standen dann 12 Kinder in einer Reihe und ihre Hautfarbe war ganz anders als die der anderen. Zum Glück hat sie sich während des Kurses nie erkältet.

von Carmar am 01.08.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von kanja

er wird schwer und die Bewegungsfreiheit ist nicht die gleiche - genausowenig wie die Wasserschlpüfrigkeit. Wenn ihr kalt ist dann geb ihr ein Bademantel mit den sie anziehen soll wenn sie außen sitzen muss und ausziehen wenn sie ins Wasser geht - denn im Wasser selber wird den Kindern eigentlich gerne schnell warm und nur weil manche Mütter das Wasser als sehr kalt einschätzen muss dem nicht so sein. Lass es - ein guter Badeanzug - dazu Crocks für innen und dan entweder 2 große Handtücher - 1 zum duschen das andere zum Umhängen oder Bademantel ist völlig ausreichend. So ewig lange sind die Schwimmeinheiten beim Unterricht eh nicht - wenn sie denn mal 30 Min. im Wasser sind ist es schon viel. Das einzige was Sinn macht ist ein Neoprenanzug beim Wasserspringen wenn man die Figuren übt - dann tun die platscher nicht so weh wenn es danaben geht - hat mein jüngster eine Zeitlang gemacht und manchmal war er schon sehr rot wenn er den Salto nicht komplett beendete. Gruß Birgit

von Birgit67 am 31.07.2011, 10:22



Antwort auf Beitrag von kanja

Mein Großer ist sehr dünn, und hat noch vor zwei Jahren, also mit ca. 12, selbst bei 28° Wassertemepratur und ebenso warmer Luft so starkr gefroren, dass er nach 5 Minuten blau wurde. Mit Neo ging das super - und die Anzüge von Decathlon sind klasse! Ich würde ggf. einen dünnen Anzug wählen - und Deine Tochter braucht ein großes Selbstwewusstsein, wenn sie als einzige mit so einem Anzug auftritt!

Mitglied inaktiv - 31.07.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, viele scheinen hier zu glauben, das Kind stecke in einer Art Taucheranzug. Neoprenanzüge für Kinder gibt es aber in kurzärmelig, kurzbeinig und als Zweiteiler. Sie sehen nicht sehr viel anders aus als UV-Schutz-Badekleidung. Dass ein solcher Dress beim Zeitschwimmen nachteilig sein könnte, ist natürlich Quatsch. In der Schule wird ja kein Leistungsschwimmen betrieben, bei dem es auf zehntel Sekunden ankäme! Trotzdem: Etwas anders ist die Optik natürlich. Meine eigenen Kinder würden sich vermutlich weigern, so etwas im Schwimmbad anzuziehen. Diese Anzüge sind zwar heute gängig und normal, aber eher für Strand-Sportarten gedacht. LG

von Astrid am 31.07.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von kanja

"Ich weiß jetzt schon, dass meine Tochter SEHR frieren wird" es ist erstaunlich wieviele Mütter annehmen sie hätten hellseherische Fähigkeiten... Was sagt denn deine Tochter??? Ist die auch dafür dass du sie gleich in Neopren stecken möchtest?? Wie wärs wenn ihr erst mal schaut wie sich die Sache WIRKLICH entwickelt und dann könnt ihr überlegen was ihr macht-vielleicht tuts auch ein Bademantel den sie sich überwerfen kann wenn sie grad nicht im Wasser ist... Tausende Kinder haben Schulschwimmen bisher unbeschadet überstanden-ohne Neopren;-))

von Tathogo am 31.07.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von Tathogo

ich würde zuerst mal abwarten, soviel zu erklären gibt es da ja nicht wenn schwimmen ist, wenn sie schon schwimmen kann werden sicher übungen gemacht, Rückenschwimmen etc.. und die nicht schwimmer müssen ja nicht da sitzen und zuschauen, schau mal was deine Tochter nach dem Ersten Unterricht zu sagen hat. meine würde nie ein Neoanzug tragen silvia

Mitglied inaktiv - 15.08.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von kanja

Wenn ein Treiner bei uns im Verein sieht, dass einem Kind beim Training kalt ist, muss es sofort raus aus dem Wasser, warm duchen, umziehen und das Training für diesen Tag abbrechen. Wenn das öfter vorkommt, müssen diese Kinder mit Neoprenanzug (Shorty) kommen, sonst dürfen sie nicht mehr ins Wasser. Schwimmtraining im Neo ist also nichts Ungewöhnliches und mitlerweise weit verbreitet. Es schwimmt sich übrigens durch den zusätzlichen Auftrieb sogar etwas leichter (und schneller)! Wichtig ist die genaue Passform. Der Anzug muss an Land (trocken) unangenehm eng sitzen, er gibt dann im Wasser nach und passt genau.

Mitglied inaktiv - 21.08.2011, 14:17