Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Schulranzentrolley... Empfehlungen gesucht...

Thema: Schulranzentrolley... Empfehlungen gesucht...

Hallo, ich möchte für meinen Sohn, 3.Klasse einen Schulranzentrolley bzw Rucksacktrolley kaufen. Sein Ranzen ist schon jetzt nicht mehr wirklich ohne Rückenschäden tragbar. Habt ihr eine Empfehlung? Den von Take it easy hab ich mir angeschaut und im Geschäft wirkte er nicht schlecht. Wäre dankbar, da ich echt bald einen kaufen will. Dankeschön und viele Grüße! Gerit.

von Gerit77 am 29.08.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Mit dem waren wir sehr zufrieden: http://go-easy.de/

von sasu am 29.08.2011, 16:27



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Hallo! Meine Tochter jetzt 5.Klasse. Hat einen von JanSport, der ist super und auch leicht zu rollen. LG

von kerstin32 am 29.08.2011, 16:28



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Du meinst sowas zum hinterherziehen? DAS ist Rückenschädlich, nicht das tragen. Schafft euch einen ordentlichen Ranzen aus dem Fachgeschäft an und stellt den auf das Kind ein...

von bobfahrer am 29.08.2011, 16:54



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo, also wenn ich mir die Schulwege, Wege in der Schule anschaue - Trolley wäre da mehr zu schleppen, als er zum Rollen ist. Bus rein, Bus raus, Treppen.... Wenn der Schulranze wirklich zu schwer ist, sollte vielleicht in der Schule mit dem Klassenlehrer ein Lösung gefunden werden. Das liegt dann ja im Intresse aller Kinder. Hier bei uns ist an der Schule nur ein Kind mit Trolley, das aufgrund einer Wirbelsäulenerkrankung/Hüftschadens nicht tragen darf, da tragen dann meist die Klassenkameraden mit - und der Junge wird nur ebenerdig unterrichtet - kein Klassenzimmer mit Treppe. Mit den Eltern bin ich befreundet - die haben bisher nur Ärger mit dem Trolley und die sind regelmässig kaputt, obwohl der Junge damit eigentlich sehr pfleglich umgeht. Bisher haben die noch keinen gefunden der wirklich gut ist. Lg Dhana

von dhana am 29.08.2011, 16:59



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Ich persönlich halte ebenfalls gat nichts von Trollies im Schulalltag, aus den bereits genannten Gründen (Treppen, Bus, rennen u.ä.). Abgesehen davon handelt es sich bei dem Thema "Rückenschäden durch schwere Schulranzen" um eine Mär, vmtl. vergleichbar mit dem lang behaupteten hohen Eisengehalt von Spinat :-). Die immer wieder zitierten 10% des Körpergewichts stammen vmtl. aus einer Empfehlung für Soldaten bei langen Fußmärschen (ab 20 km) aus dem erste Weltkrieg. Die meisten Kinder tragen ihren Ranzen nicht anäherend so weit an einem Tag. Einen ausführlichen und interessanten Bericht zum Thema findest du hier: http://www.kidcheck.de/ergebn_f14.htm und zu Trolleys: "Schulranzen Trolleys sind nicht unumstritten. Manche Kinderärzte und Experten warnen davor, dass das Hinterherziehen des Schulranzen Trolleys den Rücken in eine unnatürliche Haltung zwingt und auf diese Weise bleibende Haltungsschäden hervorruft. Außerdem verbieten viele Schule die Schulranzen Trolleys, da sie auf Fliesen oder anderen harten Untergründen einen ziemlich großen Krach verursachen können." Aus: http://www.netzwissen.com/beruf-ausbildung/schulranzen-trolley.php

von Ebba am 29.08.2011, 19:32



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Ich seh früh immer 2 Kinder, die so´n Ding hinter sich herziehen. Die laufen so krumm und quälen sich den Berg hoch. Im Winter geht es gar nicht, da kommt man nicht durch den Schnee... Wenn der Ranzen zu schwer ist, dann sollte eine andere Lösung gefunden werden.

von Huhn am 29.08.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Gerit77

...sollte man sich den Schulweg des Kindes ansehen und dann für oder wider entscheiden. Der Trolley ist rückenschonender, aber bei vielen Stufen wiederum dem guten Schulrucksack unterlegen. Also für längere Strecken zu Fuß ohne Stufen - Trolley. Bei Busfahrten, vielen Stufen -Schultasche am Rücken. Unsere Mittlere hat einen Trolley von Jan Sport. Für ihren Schulweg die beste Lösung. Allerdings bei Schnee nicht mehr, da schlecht geräumt ist und somit bei jeder Straßenüberquerung der Schneehaufen überwunden werden muss - und der Trolley auch im Klassenzimmer erst abrinnt und trocknet, was wiederum viel Wasser im Klassenraum hinterlässt.

von Schnecke71 am 30.08.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Gerit77

Vielen Dank, da waren viele nützliche Ratschläge dabei! Viele Grüße, Gerit.

von Gerit77 am 30.08.2011, 10:38