Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

schüchterne Mädchen auf dem Gymnasium

Thema: schüchterne Mädchen auf dem Gymnasium

Hallo, ich habe so ein eher schüchternes ängstliches Exemplar mit sehr guten Noten und mich würde mal aus eurer Erfahrung interessieren, wie eure Mädchen in der neuen Schule zurechtgekommen sind. Stichpunkte sind Notendruck, G8, gegenseitiger Druck, den sich die Kinder machen, Vergleiche etc. und aber auch Kontakte. Haben sich neue Freundschaften ergeben durch das Zusammenwürfeln der Kinder oder klammerten sie sich an das alte bewährte, also die Kinder, die mitgegangen sind ? Vielen Dank, bin gespannt ! N.

von 2Mädchenmama am 12.02.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Bis auf G8 sind alle anderen Aspekte, die Du anführst ja auch an anderen Schulformen möglich. Daher würde ich mir gar keine Sorgen machen - auch schüchterne ängstliche Mädchen können auf dem Gymnasium gut klarkommen! Für mich ist Schüchternheit kein Argument gegen Gymnasium. Ich gestehe den Kindern ja auch zu, dass sie sich weiterentwickeln. In den Klassen meiner Kinder sind u.a.auch eher ruhige zurückhaltende Kinder (habe auch eins), vielleicht tun sie sich anfangs schwerer z.B. mit den mündlichen Fächern, aber auch dass ist zu schaffen.

von fille am 12.02.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von fille

Meine Große ist im Herbst auf Gymi gekommen. Sie ist auch so ein ruhiges, schüchternes Exemplar. Sie hatte das Glück, daß sie mit ca 10 anderen Kindern aus ihrer alten Klasse wieder zusammengekommen ist. Allerdings waren das alles keine Freunde/innen von ihr. Sie kennt sie zwar, aber hatte sonst überhaupt keinen Kontakt zu denen. Inzwischen hat sie sich super eingelebt und langsam kommen Freundschaften auf. Denke, auch ein sehr schüchternes Mädel findet sich auf dem Gymi zurück. Vor allem das Problem hat sie in jeder weiterführenden Schule. Und wenn es von den Noten her passt, was spricht dagegen?

von Anja71 am 12.02.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

also ich würde mir bei einem schüchternen Kind auf der Hauptschule eher Gedanken machen, da dort (meines Erachtens) mehr Ellbogen und Selbstsicherheit gebraucht werden, als an einem Gym. Warum glaubst du, dass deine da unter geht? Meine ist zwar nicht schüchtern, aber sehr ruhig und redet oft wenig. Sie kam mit nur 2 Bekannten in die Klasse, hat aber sofort mit anderen Mädchen der Klasse Freundschaft geschlossen, auch wenn sie in der Pause noch einen Treffpunkt haben/hatten? , wo sich die Freunde aus der GS treffen/trafen?. lg schneggal

von schneggal am 12.02.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Hallo, gerade am Gymnasium kommt so ein schüchternes Mädchen sehr gut zurecht, eben weil die "lautstarken" auf andere Schulen gehen. Meine Tochter hat ihre Schüchternheit am Gymnasium alsbald abgelegt. Sie war die einzige ihrer Klasse, die an dieses Gymnasium wechselte, sprich sie kannte kein anderes Mädchen. Sie geht an ein reines Mädchengymnasium und das ist das beste, was ihr passieren konnte. Viele Grüße Kathrin

von KaMeKai am 13.02.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Gymnasium, das kann man sicher nicht so verallgemeinern. In den Klassen meiner Kinder geht es schon auch "hoch her". Es glaubt ja wohl keiner, dass die Kinder, die aufs Gymnasium gehen alles brave, liebe, ruhige... Schüler sind. Dennoch wäre das (mögliche) Verhalten anderer Kinder für mich kein Grund, mein Kind auf eine andere Schulform zu schicken. Auch schüchterne und ruhige Kinder müssen lernen, mit anderen klarzukommen. Ebenso wie andere vielleicht eher Rücksicht zu nehmen lernen müssen

von fille am 13.02.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Unsere Große ist auch sehr zurückhaltend und ruhig, sie hatte deswegen aber nie Probleme auf dem Gymnasium. Mit ihren Klassenkameraden kam sie von Anfang an gut zurecht, das einzige Problem ist die mündliche Mitarbeit. Darauf wird am Gymnasium ja großen Wert gelegt und das fällt unserer Tochter sehr schwer. Schriftlich schreibt sie fast nur 1en und 2en und in den mündlichen Fächern steht sie immer zwischen 3 und 4, weil sie sich zuwenig meldet. Es ist auch schon vorgekommen, dass sie in den Hauptfächern schriftlich zwischen zwei Noten stand und aufgrund ihrer Zurückhaltung dann die schlechtere Note auf dem Zeugnis bekam. Wir können damit aber gut leben, wir wissen ja, dass sie es kann und ich bin sicher, dass irgendwann der Knoten platzt und sie mehr aus sich herauskommen kann.

von Sandra333 am 13.02.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

.

von 2Mädchenmama am 14.02.2011, 15:11