Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

S-H: Wie findet Ihr...

Thema: S-H: Wie findet Ihr...

... dass morgen schon wieder in ganz Schleswig-Holstein die Schule ausfällt? Schon das dritte Mal diesen Winter, wir armen Eltern müssen trotzdem arbeiten und unsere 12 1/2 jährige allein zu Haus lassen... Und hier in der Stadt ist es harmlos, Töchting muss nur 5 Minuten laufen zur Schule!!! LG Dot

von dot am 15.12.2010, 22:40



Antwort auf Beitrag von dot

Zum Schreien :-((( Hier ist (bisher) NICHTS. Klar, alte, festgefahrene Schneedecke, natürlich auch streckenweise etwas rutschig auf den Nebenstraßen; Hauptstraßen komplett frei. Schulwege bei uns weiter, 12 km mit dem Bus, der fährt oder auch nicht.... Offenbar ist der Grund, dass man fürchtet, die Kinder könnten morgen mittags (!) in den Schulen festhängen wg. Glatteis, da es zunächst tauen und dann mittags wieder frieren soll. Welcher Wetterbericht das Landesweit voraussagen will, ist mir ein Rätsel; ich denke, hier hätte es, wenn überhaupt, eine kreisweite Lösung getan.

Mitglied inaktiv - 15.12.2010, 23:53



Antwort auf Beitrag von dot

Schließe mich meiner Vorschreiberin an. Den einzigen Schulausfall, an den ich mich während meiner Schulzeit erinnern kann, war im Jahr der Schneekatastrophe. Ansonsten mussten wir 30 Minuten an der Haltestelle auf den Bus warten. Kam er nicht, hatten wir Glück. Unterricht fand dann auch mit den Schülern statt, die es zur Schule "geschafft" hatten.

von Petsy am 16.12.2010, 07:31



Antwort auf Beitrag von Petsy

verunglückt oder die Kinder drei Stunden nach Hause brauchen, ist das Geschrei auch groß. Unsere Schulleiterin ist wirklich sehr weit entfernt davon irgend etwas zu überwerten. Dennoch war letztes Jahr 3 Tage wetterbedingtes Schulfrei. Ich finde es ok. LG

von Schnigge am 16.12.2010, 07:48



Antwort auf Beitrag von Schnigge

Ich gönne es den Kindern ja auch, und sehe die mögliche Gefahr. Bei uns hier in der Stadt, liegt es ganz eindeutig am schlechten Winterdienst. Und, wenn man Beiträge von usern aus wirklich schneegewöhnten Regionen liest, dann fällt dort die Schule nicht so schnell aus. Ich würde es gut finden, wenn die Eltern entscheiden könnten. Denn, zumindest könnten hier alle Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, diese auch erreichen. Gerade in den Grundschulen findet sich hier in der Stadt eigentlich kein Kind, welches auf Überlandbusse angewiesen ist. Das Betreuungsproblem arbeitender Eltern wäre gelöst, und die Kinder hätten normalen Unterricht.

von Petsy am 16.12.2010, 08:09



Antwort auf Beitrag von Petsy

Eben, hier in SH, Hamburg und auch einigen Landkreisen in Niedersachsen fällt aber wegen erwarter 15 cm Neuschnee die Schule aus und das verstehe ich nicht. Ich denke, die Schulen - oder meinetwegen die Kreise - müssten die Entscheidung treffen. Ich als Mutter darf bei uns grundsätzlich jederzeit sagen, nein, ICH schicke mein Kind z.B. bei Glatteis nicht los, weil ich den Weg für zu gefährlich halte; das kann ich aber NICHT, wenn das Land das Ganze anordnet, weil dann die Busse gar nicht erst fahren; da ist nix mit einer halben Stunde warten, es sind öffentliche Buslinien, die aber nur an Schultagen verkehren. Pech gehabt.

Mitglied inaktiv - 16.12.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von dot

Sollte man nicht prophylaktisch die Monate Dezember bis März schulfrei machen? Es könnte ja mal schneien?? Allerdings macht es mir nix aus, die Söhne (10 und 13) allein in ihren warmen Bettchen zu lassen. Hier in KI schneit es allerdings noch immer nicht wirklich. Trini

von Trini am 16.12.2010, 08:14



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei uns fallen jetzt endlich die ersten Flöckchen. Das Chaos beginnt. (Ist unser Winterdienst doch schon mit 2cm Neuschnee überfordert...)

von Petsy am 16.12.2010, 08:16