Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Po Abwischen mit 10

Thema: Po Abwischen mit 10

Hallo! Ich wollte einfach mal nach eurer Meinung fragen. Es wäre schön, wenn das wertfrei passiert, man fühlt sich ja meist als Mama eh schon genug verurteilt... Meine Tochter ist 10 geworden und will immer noch, dass wir nach dem großen Geschäft den Po abwischen. Sie hat das nach dem trocken werden mit 3 damals schon selbst gemacht...allerdings ist ihr dann im Kiga damals etwas passiert, was sie wohl sehr geprägt hat, d. h., sie hat sich dort wohl nicht gut abgewischt und alles ist in der Unterhose gelandet und andere haben es wohl auch gemerkt. Ihr war das total peinlich. Seither muss ich nachwischen. Sie hat extrem Panik davor, dass es nicht sauber wird. Jetzt hab ich mit ihr gesprochen und ihr gesagt, dass ich will, dass sie es selbst macht, da sie schon alt genug ist. Sie sitzt dann weinend auf der Toilette...auch eine Stunde und hat großen Leidensdruck. Ich weiß leider keine Lösung. Sie geht auch nur zu Hause, in der Schule geht sie nicht. Es ist auch nicht Faulheit...andere Sachen macht sie selbst und ist auch selbstständig... Habt ihr vielleicht Tips, wie wir das angehen können?

von Melina39 am 12.02.2023, 10:04



Antwort auf Beitrag von Melina39

Hallo Melina, davon habe ich tatsächlich in dem Alter noch nicht gehört. Ich denke ihr muss klar sein, dass das in dem Alter nicht mehr geht und dass sie das keinem Erwachsen mehr abverlangen kann wenn sie an keiner körperlichen Beeinträchtigung leidet, die das ggf. noch entschuldigen würde. Es gibt ja Möglichkeiten feuchtes Toilettenpapier zu benutzen oder sich schlimmstenfalls danach mal unter die Dusche zu stellen wenn sie meint, das wäre notwendig. Aber das muss sie in dem Alter selbst hinbekommen. Die o.g. Hilfestellungen kannst du ihr ja ggf. mitgeben und schauen, ob ihr das hilft. Ich würde es jedenfalls als Elternteil nicht mehr leisten wenn ich merke, mein Kind kann das allein. Wenn es an etwas psychischem liegt, hilft eventuell mal ein Gespräch mit einem Kinderpsychologen um dieses Erlebnis von damals zu verarbeiten. Da ist nicht schlimmes dran, ein paar Stunden dafür zu investieren wenn deine Tochter danach davon befreit ist. Weil das kann sie ja auch den wenigsten Menschen anvertrauen. Probleme mit der Periode sind da denke ich gängiger als soetwas. LG Lexi-

von Lexi- am 12.02.2023, 11:12



Antwort auf Beitrag von Melina39

Es gibt doch diese dicken feuchten Einweglappen. Die würde ich ihr anbieten und ihr auch sagen, dass die nicht in die Toilette dürfen, sondern in einen kleinen Mülleimer im Bad entsorgt werden müssen. Zum Abtrocknen kann man ein kleines Handtuch oder Waschlappen hinlegen, dann hat sie kein nasses Gefühl. Mit 10 übernachtet man manchmal bei Freunden, fährt auf Klassenfahrt, ..... Das muß echt langsam machbar sein. Der Freund unserer Jungs konnte es im letzten Jahr auch noch nicht, keine Ahnung, warum. Mit 11 ! Wenn er bei uns musste, hab ich ihn nach Hause gefahren, gewartet, bis Mama sich gekümmert hat, dann ging's zurück. Sehr spezieller Junge, aber unwahrscheinlich nett und seit Jahren der beste Freund - zu Recht! Mittlerweile geht's mit feuchtem Klopapier.

von BB0208 am 12.02.2023, 15:38



Antwort auf Beitrag von BB0208

Danke für eure Nachrichten und Tips. Ich sehe es auch so, dass es an der Zeit ist, aber ich sehe auch ihre Not. Ich hab jetzt mit ihr besprochen, dass sie es probiert und ich geg. nachkontrolliere. Bei Freunden übernachtet sie, im Schullandheim war sie auch für 3 Tage, aber da hat sie kaum was gegessen, so dass sie nicht aufs Klo muss.

von Melina39 am 12.02.2023, 16:46



Antwort auf Beitrag von Melina39

Das alleine ist eigentlich schon Grund genug, da evt. mal eine KJP zu befragen. Wenn Kind nicht viel isst, weil es sonst zur Toilette müsste, ist das nicht gut. Wie macht sie das denn in der Schule? Hält sie Stuhlgang so lange zurück, bis sie zu Hause ist und du ihr helfen kannst? Auch das wäre nicht gut. Weder für die Psyche, noch für die Gesundheit. Es scheint ja für sie wirklich mit Angst, Panik etc verbunden zu sein und kein "ich will halt nicht".

von cube am 13.02.2023, 13:49



Antwort auf Beitrag von Melina39

Meine Kinder sind jünger… aber beide, obwohl sie es könnten, verlangen auch manchmal noch danach… sie gehen auch nur zu Hause auf Toilette…. (Oder wenn ich dort wo sie sind auch mit dabei bin!) ihre Bedenken sind auch dass es nicht sauber genug ist… Wir üben es in dem, dass sie zu Hause selber putzen müssen, ich ggf kontrolliere. Und, wenn ein „Duschtag“ anstehet, wir nicht mehr weg müssen, müssen (sollten) sie sogar ohne Kontrolle putzen…. Einfach, dass sie sich auch mal ohne durch mein Rückversichern es „ordentlich“ machen und, wenn es trotzdem nicht so sauber ist, macht’s eh nix! Das hilft ihnen! Vielleicht findest du da ja auch so einen Weg mit ihr! Einfach so, dass sie sich sicher fühlt… Auch wenn einige hier schreiben, dass man es mit 11 können sollte, ja das ist schon so… aber da gabs ja eine Vorgeschichte dazu und ich verstehe ihre Angst… KJP ich weiss nicht, dass sie natürlich wenig isst wenn sie unterwegs ist, dass sie nicht auf Toilette muss, ist doof, und eigentlich nicht ok! Ich würde aber, wenn dies echt die einzige „schwierige“ Situation ist, noch warten. Aber ganz sicher das Gespräch mit ihr suchen und verschiedene Lösungsansätze besprechen/ausprobieren….

von ZoeSophia am 13.02.2023, 17:04



Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Naja, das Erlebnis war im KiGa- jetzt ist sie 10 und hat es noch nicht überwunden bzw es hat sich manifestiert. Zumal es auch gesundheitlich nicht gut ist, wenn sie sich Toilettengänge verkneift. Irgendwann nicht so weit weg hat man auch mal lange Schule. Wenn dann deswegen noch Verstopfungen dazu kommen, kommt noch ein Grund drauf, den Toilettengang als etwas schlimmes zu sehen. Fragen heißt ja nicht gleich Therapie. Und selbst wenn - sie leidet ja darunter. Da würde ich jetzt eher nicht noch ein paar Monate abwarten.

von cube am 14.02.2023, 08:11



Antwort auf Beitrag von Melina39

Hallo, für mich grenzt die Angst deiner Tochter vor dem nicht Saubersein schon ein wenig an eine Zwangsstörung. Du kannst das feststellen, indem du ihre Reaktion anschaust: Moppert sie nur herum oder quengelt ein bisschen, wenn ihr nicht abputzen wollt, ist das okay. Falls sie aber weint, schreit oder verzweifelt ist, wenn niemand abputzt, ist das "drüber" und in diesem Alter nicht mehr in Ordnung. Sie ist immerhin schon in der sog. Vorpubertät. Wichtig ist jetzt mehr Klarheit von deiner Seite. Entscheide dich jetzt und heute, deiner Tochter zu vertrauen. Und zwar in zwei Dingen: dass sie das Saubermachen allein hinbekommt. Und dass sie es seelisch selbstverständlich (!) in diesem Alter verkraftet, wenn ihr Nein sagt und das nicht mehr für sie übernehmt. Ganz wichtig: Gib nicht mehr nach. Sei geduldig und freundlich, sage: "Ich verstehe dich", aber mach es trotzdem nicht mehr. Das gilt auch für deinen Partner. Seid freundlich, aber glasklar. Nur, wenn ihr ihr vertraut, dass sie es schafft, KANN sie es schaffen. Hin und her, wischi-waschi und Nachgiebigkeit hilft ihr jetzt nicht mehr weiter, sondern verlängert das Problem. Man muss klar sagen: Falls sie eine sehr heftige Reaktion zeigt (Schreien, Weinen) und das auch in wenigen Tagen nicht aufhört, dann ist das für dieses Alter nicht mehr okay. Ich würde dann durchaus mal einen Termin zur Erziehungsberatung machen, einfach für eine Einschätzung von Fachmann oder Fachfrau. Erziehungsberatung (mit Kinderpsychologen) bieten Caritas, Diakonie, Kinderschutzbund und weitere Organisationen kostenlos an. Einfach mal einen Termin ausmachen und hören, was sie aus ihrer Erfahrung dazu sagen und jetzt raten. LG

von Jorinde17 am 14.02.2023, 12:27



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Danke für alle Nachrichten. Ja, sie schreit und weint dann total verzweifelt...sie sitzt dann auch eine Stunde wenn es sein muss. Dass sie nichts isst, damit sie nicht aufs Klo muss, find ich auch problematisch, sie ist eh schon zu leicht für ihr Alter.

von Melina39 am 14.02.2023, 12:49



Antwort auf Beitrag von Melina39

Wenn es natürlich schon „so dramatisch“ ist, ist vielleicht ein Gang zu KJP doch nicht so eine schlechte Idee… denn wenn sie eine Stunde auf dem Klo sitzt und weint, weil sie selbst putzen sollte… dass finde sogar ich heftig, obwohl ich ja bei meiner vorherigen Antwort eher mit „abwarten“ geantwortet habe… Denn ich ging eher davon aus, dass es so ist wie bei meinen Kindern, sie wollen zwar nicht selber putzen, manchmal, (weil sie zu faul, oder eben noch etwas unsicher sind) wenn sie aber dann merken, dass es mir ernst ist und sie selbst „müssen“ tun sie es auch… mit etwas gejammer, aber sie tun es…

von ZoeSophia am 14.02.2023, 19:37



Antwort auf Beitrag von Melina39

Wischt sie denn gar nicht allein ab oder wischt sie vor und ihr dann nach? Wenn sie gar nicht allein abwischt, wäre es vielleicht in Kompromiss, dass sie vorwischt und ihr wischt dann nach. Dann hat sie die Sicherheit, dass trotzdem alles weg ist und man kann das dann auch langsam ausschleichen, also wenn sie einmal wischt, traut sie sich ein zweites Mal und irgendwann macht sie das so toll, dass sie euch gar nicht mehr braucht. Und dann feuchtes Papier nehmen, das geht einfacher und trocken nachwischen. Ich würde aber anfangs auf jeden Fall dabei bleiben, so dass sie euch als Sicherheit hat, auch wenn sie es allein probiert. Natürlich kann man jetzt sagen, das müsste sie schon allein können, aber wenn sie wirklich verzweifelt ist, bringt das ja nichts. Ansonsten wirklich jemanden Externen mit ins Boot holen, evtl. auch Kinderärztin oder so, um vielleicht auch den Ekel zu nehmen und klarzumachen, dass das ganz normal ist und nicht eklig. Auf jeden Fall würde ich es angehen, denn sie schränkt sich ja jetzt schon ein und nichts zu essen, damit man nicht aufs Klo muss, kann ja auch keine Lösung sein. Aber auf jeden Fall nicht mit der Hammer-Methode, das bringt gar nichts, wenn sie Panik hat und ggfs. wirklich Unterstützung suchen. LG

Mitglied inaktiv - 14.02.2023, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Und meine wischt mit 12 immer noch nicht gut genug ab Hat es halt immer eilig. Entsorge regelmäßig Schlüppis. Ich würde wohl so eine Happy Po kaufen.Dann kann sie richtig lange spülen und dann abtrocknen.Ansonsten Feuchttücher. Wäre für mich so ne Sache die ich einordne in das erledigt sich irgendwann von selbst. Die lässt sich mit 14 bestimmt nicht mehr den Po abwischen. Mit 10 sind sie ja oft noch kindlich.

von Mützipütz am 14.02.2023, 22:17



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Es besteht aber eben ein Unterschied zwischen "och nöö, Mama soll das mal machen - ich hab keine Lust", "ich habs eilig" - deswegen wird´s nicht ordentlich gemacht und dem, was die Tochter der AP dabei empfindet. Panik, irrationale Ängste, Weinen bis zu einer Std, weil die Angst, es nicht richtig gemacht zu haben, so irre groß ist. Wenig essen um nicht zur Toilette zu müssen, Einhalten etc. Das hat ja nichts mehr mit kindlich zu tun im Sinne "eilig haben", Bequemlichkeit oder sich ab und zu eben gerne noch betüddeln lassen.

von cube am 15.02.2023, 11:42



Antwort auf Beitrag von cube

Sehe ich auch so, das ist nicht mehr im Rahmen. Ich würde mich zumindest einmal beraten lassen. Kostet nichts und hilft wirklich weiter. Es ist nicht immer leicht, als Eltern einzusehen, dass dieser Schritt jetzt einfach mal richtig ist. Aber dafür ist so ein Forum hier sicher auch gut, dass man diesen Anschubs bekommt. LG

von Bonnie am 16.02.2023, 08:36



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Hallo! Mir kam da nur grad so eine Idee, ich weiss nicht, aber vielleicht würde es ihr ja helfen wenn sie sehen kann das ihr Po sauber ist. Also vielleicht hat sie ja die Möglichkeit mit einem Spiegel oder so. Um ihr da Sicherheit zu geben. Ich weiss jetzt nicht ob das eine gute Idee ist, aber sie scheint ja Angst zu haben das wieder was passiert. Und dann wird sie sich vielleicht wieder mehr selbst vertrauen. Oder du kommst wenn sie fertig ist, aber nur zum kontrollieren, nicht mehr zum Abwischen...... LG

von icki am 17.02.2023, 19:21



Antwort auf Beitrag von Melina39

Gib ihr doch einen Spiegel. Da kann sie nach dem selbstständigen abwischen nachgucken ob der Popo wirklich sauber ist. Es ist ja auch blöd. Den Po sieht man ja nicht. Wenn das einmal so tief sitzt mit der Erfahrung aus dem kiga braucht sie da wohl mehr Sicherheit.

von 4unter7 am 16.04.2023, 20:49