Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Phase 6 - ganz unnötig!

Thema: Phase 6 - ganz unnötig!

Hallo, vorab: Phase 6 ist natürlich zum Üben gut geeignet, kein Problem und keine Frage. Trotzdem werden die Noten davon nicht beeinflusst, ob ein Kind MIT oder OHNE Phase 6 übt. Ich selbst wollte für meine Tochter in Englisch auch erst Phase 6 anschaffen, aber mich haben die ganzen nötigen Zukäufe und Updates geärgert. Wir haben es dann einfach gelassen. Meine Tochter (6. Klasse Gym) steht in Englisch von Anfang an 2, in den Vokabeltests hat sie oft eine 1. Ihre beste Freundin, die schon das zweite Jahr MIT Phase 6 lernt, steht in Englisch 3 bis 4 und schneidet bei Vokabeltests nur mittelmäßig ab. Wem also das Geld nicht so locker sitzt, dem wollte ich bloß zur Beruhigung sagen: Entscheidend ist, dass ein Kind regelmäßig Vokabeln lernt und wiederholt. Ob es das am PC oder im Lehrbuch macht, ist absolut wurscht! Man sollte sich nicht einreden lassen, dass das eigene Kind irgendeinen Nachteil hat, wenn es nach traditioneller Methode lernt. Und man braucht Phase 6 nicht anzuschaffen aus Angst, die Anderen seien damit im Vorteil - das sind sie nicht. LG

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben phase 6 und meine tochter kommt damit gar nicht klar. sie lernt lieber mit karteikarten. schreibt sich die vokabeln ab. die, die sie sicher kann, kommen nach hinten. und die noten sind super in franz ( 1. fremdsprache) wie auch bis jetzt in englisch ( 2. fremdsprache).

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm, etwas ähnliches gibt es überings als Lerncomunity kostenlos... http://www.ediscio.de/ VG df PS: Jeder muss seinen eigenen Weg zum Vokabeln lernen finden.Wie ist doch egal,hauptsache sie können sie....

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dem muss ich teilweise widersprechen. Mein Sohn hat sich seit Phase 6 enorm gesteigert - er lernt damit Englisch und Latein. Allerdings hast Du Recht, es liegt natürlich nur daran, dass er einfach täglich lernt und sicherlich nicht an der Methode. Aber - es macht ihm so mehr Spaß und es gibt keine nötigen Zusatzkosten! Das Buch haben wir zwar als Datei gekauft, aber nur weil wir zu faul waren, alles einzupflegen :-D, aber theoretisch ist auch das möglich! Bei meinem jüngeren Sohn (4. Klasse) habe ich genau das gemacht, weil die nach keinem festen Buch vorgehen und ohnehin noch nicht sooo viele Vokabeln zu lernen haben. Updates sind übrigens ebenfalls kostenlos. LG, Sonja

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mag ja sein, das es für dich unnötig ist. Aber das ist doch nicht für alle so. Ich habe für Phase 6 genau 1 x 19,90 Euro bezahlt und 2 x die Vokalben für je 5 Euro nochwas. Updates kosten nix - und sind auch nicht unnötig - bringen sie doch meist eine Verbesserung. WIE jeder lernt, muss jeder selber für sich rausfinden. Für uns war das Lernen aus dem Buch nichts und auch nicht die vielen Karteikarten die mal hier und mal da rumflogen. Ich kenne Kinder, die lernen am Besten wenn sie abschreiben, abgefragt werden --- und ich kenne (u.a. meins) Kinder, die lernen am Besten mit minimalem Aufwand: und das ist Phase 6. Die Statistik die mitgeliefert wird, die motiviert: Soviel schon gelernt in den 3 Jahren, soviele Vokabeln schon im Langzeitgedächtnis... noch soundsoviele vor mir. Muss doch jeder selber wissen. Phase6 darf man 20 TAge kostenlos nutzen. Zeit genug für jeden, selbst rauszufinden ob es passt oder nicht. Aber "unnötig" find ich ehrlich gesagt nur, wenn man anderen sagen will was richtig oder falsch ist. Pauline

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das gar nicht unnötig. Wer wiederholt schon von selbst die Vokabeln, die schon 2 Jahre her sind? Meine Kinder jedenfalls nicht. Klar, mit den Vokabeltests hat das nichts zu tun; für die Tests lernen wir die Vokabeln auch so. Es geht da mehr um die Größe des Wortschatzes auf lange Sicht. Und wieso Zukäufe und Updates??? Wir geben alle Vokabeln selbst ein.

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es zwar auch die Phase 6 - aber absolut unbedingt nötig, weil es nicht anders geht ist die sicher nicht. gut, meinem Sohn macht es teilweise mehr Spass mit dem Computer, deswegen haben wir es auch - aber er würde in Englisch oder Latein nicht besser oder schlechter sein, wenn er es nicht hätte. Also insoweit hat die Threaderstellerin schon recht - unbedingt nötig ist das Programm nicht, wer es sich nicht leisten kann oder will fügt seinem Kind keinen Schaden zu. Lg Dhana

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, dass wir nun doch bei der CD vom Buch bleiben, da wird auch die Aussprache gleich mitgeübt ud die Vokabeln werden teilweise in Sätze eingebunden. Außerdem komme ich mit der Demoversion schon nicht zurecht, dass nervt mich voll an. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Phase 6 nicht, weil wir es nicht gut fanden. Das muss jeder für sich entscheiden. Meine Tochter hatte trotzdem im Jahrgangsstufen test 5. Klasse in Englisch eine 1! Vokabel lernen kann man auch auf traditionelle Art und Weise. Mariakt

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, Jahrgagsstufentest 6. Klasse!

Mitglied inaktiv - 09.10.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch, dass jedes Kind selber rausfinden muss, wie es für sich richtig und effektiv lernt. Mir ist einfach wichtig, dass meine Tochter da möglichst selbstständig wird. Nicht, weil ich keine Lust habe, ihr zu helfen, sondern weil das selbstständige Arbeiten immer mehr gefordert wird in der Schule. Phase 6 war ihr einfach zu mühsam. Und ihr jeden Tag die Vokabeln einzutippen, bzw zu kaufen, empfände ich bei meiner Tochter als verkehrt. Sie lernt nur aus dem Vokabelheft, und schlechter als 2 sind die Tests noch nicht ausgefallen, weder in Englisch noch in Latein. Anfangs wollte auch ich sie immer wieder dazu anhalten, Phase 6 zu benutzen. Bis meine Mutter mich fragte, wie wir denn nur zu unserer Zeit ohne all den "neumodischen Kram" in der Schule zurecht gekommen sind. Das gab mir zu denken, und ich habe Phase 6 verkauft.

Mitglied inaktiv - 10.10.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es auch nicht, weil ich gleube, dass Kind das nicht benutzen würde. Ich habe ihn mal gefragt - er hatte kein Interesse. Englisch immer schon zwischen 1 und 2, es geht also auch auf herkömmliche Art und Weise. Töchterlein ist sowieso nicht der Coputertyp, insofern kommt Phase 6 vorläufig nicht ins Haus. Mal schauen, wie es bei den Kleinen dann wird.

Mitglied inaktiv - 11.10.2010, 08:25