Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Hausaufgabenbetreuung weiterführende Schule?

Thema: Hausaufgabenbetreuung weiterführende Schule?

Ich frag auch mal hier, paßt ja vom Alter: Hat jemand sein Kind an einer weiterführenden Schule in der Hausaufgabenbetreuung und kann mir sagen, wie das abläuft? Werden dort tatsächlich Hausaufgaben gemacht bzw. kann man sich darauf verlassen, dass diese dann fertig werden, während der Betreuung? Wielange dauert die Betreuung? Sind dort Lehrer? Oder wer betreut die Kinder? Seid Ihr bzw. die Kinder zufrieden?

von Curly-Cat am 21.09.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Mein Großer geht im Gym hin (sie dürfen an 2 - 2,5 Tagen in der Woche). Da die Lehrer keine Rückmeldung mehr geben (nein, nichtmal auf Nachfragem das ist das "pädagogische" Konzept in der 6. Klasse), ob HA gemacht werden, weiß ich nicht, was gemacht wird. Er kommt entspannt nach Hause, das ist viel Wert und er geht freiwillig dorthin.

Mitglied inaktiv - 21.09.2011, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist auf dem Gymi. Sie ist zwar nicht in der Hausaufgabenbetreuung, da sie sich weigert, aber auf dem Infoabend haben sie uns erklärt, daß die Kinder dort ihre Hausi machen und sie Hilfe von älteren Schülern haben, falls diese benötigt wird. Wenn irgendetwas fehlt, machen diese dann auch einen Vermerk ins Hausiheft für die Eltern. Ich hätte es toll gefunden wenn sie hingeht, aber da es nicht unbedingt erforderlich ist, zwing ich sie nicht dazu

von Anja71 am 22.09.2011, 07:49



Antwort auf Beitrag von Anja71

Hallo, bei uns gibts keine Nachmittagsbetreuung oder Hausaufgabenbetreuung. Ab der 5. Klasse müssen die Kinder selber klar kommen. Momentan finde ich nicht mal für meinen 4. Klässler eine Betreuung - der Kindergarten nimmt nach der Schule nur die 1. und 2. Klässler. Der Tagesmutterverein auch nur die jüngeren Schüler. Hausaufgabenaufsicht gibt es dort, aber keine wirkliche Betreuung. Lg Dhana

von dhana am 22.09.2011, 07:57



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hy, bei uns gibt es die Ganztagsschule mit Betreung. Da helfen auch falls nötig, mal die älteren Kindern den kleineren. Tja, aber ob da wirklich alle Hausi gemacht werden weiß ich noch nicht, er geht erst ab nächster Woche dorthin. Liebe Grüße, Haselmaus

von Haselmaus00 am 22.09.2011, 08:31



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Soll ganz toll sein, aber die Söhne wollen nicht. Trini

von Trini am 22.09.2011, 08:32



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hallo, meine Tochter (5.Klasse) geht seit dieser Woche in die kostenlose Hausaufgabenbetreuung ihres Gymnasiums. Die findet immer von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Ich habe ihr allerdings einen Zettel mitgegeben, dass sie gehen darf, wenn die Hausaufgaben erledigt sind. Die Betreuung wird von älteren Schülern durchgeführt, ab und zu schaut wohl auch mal eine Lehrerin rein. Es gibt zwei Räume, in einem wird gearbeitet, in dem anderen dürfen diejenigen, die fertig sind, spielen. Meine Tochter ist nicht so begeistert, sie meint, wenn sie etwas nicht verstanden hätte in Mathe und die Betreuer fragt, dann würde sie deren Erklärungen erst recht nicht verstehen. So schreibt sie jetzt die Mathehausaufgaben immer mit Bleistift und ich gucke mir das abends an, ob alles stimmt, dann schreibt sie nochmal mit Füller nach.Etwas mühselig, aber sie möchte es so. Aber es soll ja auch keine Nachhilfe sein, sondern lediglich die Möglichkeit gegeben werden, in Ruhe Hausaufgaben zu machen mit der Möglichkeit zum Nachfragen. Ich finde das eigentlich eine gute Einrichtung und ich denke, dass auch meine Tochter sich da bald richtig reinfinden wird. Viele Grüße mrsrobinson

von mrsrobinson am 22.09.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hallo meine große kann die zweimal in der Woche freiwillig besuchen, dort sind dann immmer mind. 2 Lehrer und die Beaufsichtigen die Hausaufgaben. Sie geht dorthin und macht dann einfach was gemacht werden muss. Die Betreuung geht ca. 2 schulstunden und endet um 15:25 Uhr, dann muss sie nach hause außer sie macht noch eine AG mit, die erst so gegen 16 Uhr beginnt. Bisher war sie nicht, aber von vielen eltern habe ich nur zufriedene Antworten erhalten. LG Frag doch einfach dort mal nach wie die das so planen und machen.

von Schmunzeli am 22.09.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

Ich weiß, wie die in Frage kommenden Schulen das planen bzw. machen, aber ich wollte einfach mal hören, ob das dann am Ende dann auch klappt. So wie ihr hier es aber beschreibt, ist es durchaus empfehlenswert und hilft mir in der Entscheidungsfindung schon sehr weiter, vielen Dank dafür!

von Curly-Cat am 22.09.2011, 10:58