Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

neue Buchideen für Jungen ab 10 Jahre

Thema: neue Buchideen für Jungen ab 10 Jahre

Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf der Suche nach neuem Lesefutter für meinen Sohn. Speziell suche ich reale Geschichte von Kindern ( nicht zuuu mädchenlastig ) aus dem ganz normalen Leben, gern auch andere Länder oder aus der Vergangenheit. Jetzt hat er grad eins über Kinder in der Antike und den 2. Potter , aber es fehlen mir grad die Inspiration für später. Also schaut mal, was euer Bücherregal so her gibt ??? Simnik

von simnik am 20.07.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von simnik

Christine Nöstlinger - Olfi Obermeier und der Ödipus, Der Denker greift ein, z.B. Aus dem alten Rom: Caius (3 Bände) Phillip Ardagh - Schlimmes Ende und die Folgebände (sehr schräg und genial, nicht real ;-)) Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 20.07.2011, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

der Olfi klingt gut....ich mag zwar den Schreibstil der Nöstlinger nicht bei Franz und Co , aber das teste ich mal Die Caius Bände hab ich auch schon gefunden.....genau so was suche ich halt noch aus anderen Epochen Und bei den Ardagh-Büchern schreckte mich bisher in der Bücherei immer das IRRE Front-Bild, grins....wers mal eins querlesen. vielen Dank erstmal Simone

von simnik am 20.07.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von simnik

Hallo, sowas wie den Caius gibt es glaub ich nicht nochmal. Aber meinem Sohn hat von den Geschichtlichen Büchern die Reihe von den Zeitdetektiven sehr gut gefallen - von der Idee her ähnlich wie das Magische Baumhaus, aber halt für ältere Kinder. Ansonsten gefällt meinem Sohn eher der Fantasy-Bereich. Die Eragon-Bücher gefallen ihm schon seit der Grundschule sehr gut. Genauso alle Bücher der Schriftstellerin Tamora Pierce... ich hab die schon als Kind geliebt - und mein Sohn liebt sie wieder - wobei die Bücher schon ein bischen mädchenlastig sind - aber Magie, Abenteuer, Schwertkämpfe gefallen Jungs durchaus auch. Von dem Schriftsteller Werner J. Egli haben wir auch einige Bücher - die sehr spannend geschrieben sind - und sehr viel Geschichte beinhaltet. Die Blitz-Bücher würden mir jetzt noch einfallen - da hab ich auf dem Flohmarkt mal eine ganze Serie mitgenommen - und mein Sohn liest sie immer wieder mal ganz gerne. Aber auch Bücher wie Krabat, die Brüder Löwenherz oder so werden hier immer wieder gelesen. Was mein Sohn gar nicht mag ist Gregs Tagebuch, auch wenn es viele Kinder anscheinend gut finden. viel Spass beim Lesen Dhana

von dhana am 20.07.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von simnik

Ist zwar jetzt im Hier und Jetzt statt in der Vergangenheit, aber die Buecher von Andreas Steinhoefel spielen im ganz normalen Leben (in Berlin): - Rico, Oscar und die Tieferschatten (kann auch sein, dass es Oscar, Rico... heisst) - Beschuetzer der Diebe Daneben auch von Cornelia Funke: Der Herr der Diebe Wie waer's auch mit Tom Sayer und Huckleberry Finn - ist halt aus der amerikanischen Vergangenheit Wenn auch etwas Fantasy drin sein darf, Thimm Thaler von James Kruess Ansonsten gibt's ja auch noch HP 3-7, da hat er ja noch ein paar Wochen zu tun. Gruss FM

von Foreignmother am 21.07.2011, 09:38



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

von Andreas Steinhoefel hatten wir schon DIRK und ICH ...das war voll süss Beschützer der Diebe ...klingt gut, das versuchen wir Tom Sayer ....hatten wir mal als DVD.....die alte Serie.....das fand er total doof und hat es nur für meine Nostalgie mitgeschaut danke Simone

von simnik am 21.07.2011, 18:25



Antwort auf Beitrag von simnik

Hi! Kommt darauf an, wie "weit" dein 10jähriger schon ist. Die Zeitdedektive fände ich jetzt z.B. ziemlich "kindlich". Die Schreckenstein - Bücher auch, aber Junior hat sie geliebt... Meine Vorschläge wären: Benny Blu und die Geheimnisse Arkaniens Bd. 1 + 2 (Tipp!) Gregor Bd. 1 - 5 von Suzanne Collins Das Buch der Zeit Bd. 1 - 3 von Guillaume Prevost Die drei ??? - da gibt es viele Doppelbände für 6,- € ! Charlie Bone Bd. 1 - 1000 (oder so) von Jenny Nimmo Harry Potter, natürlich Percy Jackson ab Bd. 1 von Rick Riordan Tom Scatterhorn von Henry Chancellor Die Piraten Bd. 1 - 4 von Chris Archer Der geheime Tunnel Bd. 1 - ? von Olaf Fritsche Top Secret Bd. 1 - x von Robert Muchamore (sind aber erst ab ca. 12+x) Septimus Heap Bd. 1 - x von Angie Sage "Klassiker" von Astrid Lindgren vielleicht (Michel, Bullerbü...)? Frohes Lesen ;-) Antje

von Antje&Tim am 21.07.2011, 18:26



Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

o.t.

Mitglied inaktiv - 21.07.2011, 18:39



Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

o.t.

Mitglied inaktiv - 21.07.2011, 18:39



Antwort auf Beitrag von simnik

oder Percy Jackson?

von like am 21.07.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von like

Auf jeden Fall alle Bücher von Susan Cooper (6 Bücher der Reihe Wintersonnenwende - total geniale Bücher) oder auch Pucks Traum von ihr (da gehts um Shakespeare) - super geschrieben, super spannend! LG

von Mazzy am 22.07.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von like

die Zeitdetektive erinnern mich stark an die Baumhaus-Reihe......nach 2 Büchern kennst du die Dialoge schon auswendig, grins Percy hat er den 1.Teil gelesen, um den Film sehen zu dürfen.....die weiteren habe ich zwar da, weil ich sie gelesen habe......aber soooo doll fand er die Geschicht nicht und es wiederholt sich in den Teilen auch irgendwie alles Simnik

von simnik am 22.07.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Mazzy

danke ...das wusste ich gar nicht, dass es da Bücher zu gibt ich kannte nur die Verfilmung mit der Wintersonnenwende Simnik

von simnik am 22.07.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von simnik

Die Schule der Magier - ähnert Harry Potter Nicolas Flamel - hatte mich interessiert wegen Harry Potter Und der Renner hier: Eragon (Drachen) Tintenblut, Tintenherz, Tintentod Sonst habe ich immer die 3 Fragezeichen geliebt.

von Badefrosch am 22.07.2011, 20:30