Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Neu hier/Sport/Hobbies

Thema: Neu hier/Sport/Hobbies

Hallo Leute! Mein Sohn Maxi ist bald 12 Jahre alt. Er ist Einzelkind und wir sind zu dritt ein gutes Team. Nach vielen Jahren Ausprobieren von verschiedenen Hobbies hat Max endlich das gefunden, was ihm total Freude macht: Tennis spielen. Mit Fussball hat er sich mehr oder weniger 7 Jahre rumgequaelt; er wollte aber spielen, weil seine Kumpels alle im Club waren. An was haben Eure Kinder Spass? Gruss aus San Diego Claudia

von CIaudiaUSA am 03.03.2012, 17:33



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

unserer spielt leidenschaftlich gerne fussball und seit letztem jahr auch tennis. und natürlich hat er an allem spass, was man im freien ausüben kann. hauptsache raus und toben!!! ;-)

von Sakra am 03.03.2012, 17:38



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hallo Sakra! Ja, wir haben auch Glueck, dass Maxi 8 (!!!!) Kumpels hier in der Nachbarschaft hat. Da gibts immer Aktion. Maxi haben wir 10 Privatstunden Tennis geschenkt. Jetzt geht es in einer Gruppe weiter. Problem hier ist, dass dort im Durchschnitt 15 Kinder sind! Hab mir da einen Vater geschnappt und gefragt, ob unsere Kinder zusammen Tennis spielen koennen. Er bejahte. Das Tolle hier ist, dass die Plaetze umsonst sind. Gruss Claudia

von CIaudiaUSA am 03.03.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Hallo, bei uns ist es auch so ... Sohn (12) spielte ab 5 Jahren Fussball und hat mit 7 Jahren das Tennisspielen angefangen. Fussball ist schon lange kein Thema mehr, er hat sich für Tennis entschieden und es macht ihm total Spass. Dieser Sport ist das einzige, dass er wirklich gerne macht. Unser Verein hat keine Tennishalle, darum kann er im Winter nicht so viel spielen, aber er bekommt jede Woche eine Trainerstunde. Ende April sind die Außenplätze wieder bespielbar und für die Kinder ist der Platz fast schon ein Treffpunkt geworden. Da wir auf dem Land wohnen, sind die Gruppen klein und er kann in der Mannschaft jedes Spiel mitmachen. Beste Grüße nach San Diego Vivaldia, die gerade eine Fernweh-Attacke durchleidet

von Vivaldia am 03.03.2012, 18:04



Antwort auf Beitrag von Vivaldia

Hallo Vivaldia (schoener Name!)! Wir ueberlegen uns auch, mit den Stunden weiterzumachen. Ist halt sehr teuer, fuer eine Stunde bezahle ich 45 $, bzw 40, wenn ich im 10er Pack kaufe. Hier gibt es nur Ausserplaetze. Habe im Umfeld 3 Orte, wo es insgesamt ca. 15 Plaetze gibt. Dort kannst Du umsonst spielen, musst halt nur hoffen, dass was frei ist. Ich bin und bleibe kein Amerika-Fan. Aber ich sage mir immer: wenn schon USA, dann wenigstens San Diego. Lieben Gruss Claudia

von CIaudiaUSA am 03.03.2012, 18:20



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Darf ich mal ganz frech fragen, was bei Euch eine Privatstunde Tennis kostet?

von CIaudiaUSA am 03.03.2012, 18:40



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

natürlich darfst du fragen :-) wir zahlen für eine Einzelstunde 45 Euro. 30 Euro für den Trainer und 15 Euro Hallenmiete. "Normalerweise" sind die Kids im Verein als Gruppe unterwegs, allerdings ist dieses Jahr die Einteilung so schlecht, dass sie (zu viert) nur alle drei Wochen zum Training können. Das ist einfach viel zu wenig. Und da - wie gesagt - Tennis das einzige ist, das ihn wirklich Spaß macht, gönnen wir ihm die Zusatzstunden. Hier auf dem Land hat fast jedes Dorf Tennisplätze und fast jeder, der Lust zum Spielen hat, ist im Verein. Dann kostet es "nur" den Mitgliedsbeitrag. Hallen sind eher selten (im Umkreis von 25 km haben wir nur drei Hallen mit je 3-6 Plätzen). Spielst du auch? Liebe Grüße Sabine PS: Die Staaten sind für mich DAS Urlaubsland und für ca. 2 Jahre würde ich da auch mal gerne wohnen. Und dann lieber "ab Mitte bis Westen". Bleibst du "für immer"?

von Vivaldia am 03.03.2012, 20:28



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Kind groß (10J 9M) spielt Klarinette im Orchester (seit 2 Jahren), Handball im Verein seit 4 Jahren und macht Karate im Klub seit 1,5 Jahren. Kind klein (8J 6M) spielt Flöte und Handball im Verein seit 2,5 Jahren.

von mozipan am 03.03.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Hallo Claudia, mein 11 Jähriger spielt sehr gerne Fußball (2x/Woche), aber wohl nicht außergewöhnlich gut, da er erst vor 1 Jahr angefangen hat. Da ist der Zug für Mannschaften schon längst abgefahren. Die kleineren Jungs schwimmen regelmäßig (wg Seepferdchen und Übung), einer betreibt dazu noch Fechtsport. Der Älteste rudert und spielt Hockey. Alle Jungs spielen Tennis inkl. Unterricht eher zum Zeitvertreib, die Tochter macht Tennis sehr engagiert und erfolgreich auch in der Mädchen- und Juniorenmannschaft. Tennisstunden kosten uns hier (D) als Einzelstunde 40 € für volle 60 Minuten bzw. 20 € für 30 Minuten. Im Winter kommt die Hallenmiete dazu (irrsinnig teuer). Die Gruppenstunden sind mit 3-4 Spielern und kosten im Monat bei wöchentlich 45 Minuten etwa 40 €. Die Tochter hat darüberhinaus einmal wöchentlich kostenloses Mannschaftstraining. Mir ist es auch wichtig, dass die Kinder Spaß an Sport und Bewegung haben. Dafür nehmen wir manche Belastung - finanziell und zeitlich wg bringen und holen - in Kauf. Gruß Anna

von Annas Truppe am 03.03.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Meine Mädels (10 und 11) sind Kunstturner mit Leib und Seele seit 7 Jahren. Seit einem halben Jahr spielen sie nun auch noch Softball mit großer Begeisterung und nebenbei haben sie noch Jonglage Stunden. Eigentlich macht ihnen alles Spaß, was mit Bewegung zu tun hat :) lg schneggal

von schneggal am 03.03.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Meine (noch) 13jährige ist im Schwimmverein. Mein 12jähriger hat ein paar Jahre Rollhockey gespielt, aber wo wir jetzt hingezogen sind, gibt es das nicht. Er schnuppert hier noch in Verschiedenes rein... Klettern, Bogenschießen, ... und in der Schule ist er in der Schach-AG. Und beide sind mit großer Begeisterung beim Scouting. Die Jüngste gehört nicht in dieses Unterforum, ist aber im Turnverein, Schwimmverein und in der Kunst-AG. LG sun

von sun1024 am 03.03.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Meine Große geht reiten und Trampolin springen.

von safie am 03.03.2012, 21:54



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

rum gammeln.Des geht so.. das kind pfutscht sich irgentwo hin und ´tut nix´. aber das kann nicht jedes kind, denn man braucht talent fürs gammel. LG Natascha war nur n´ Scherz xD

Mitglied inaktiv - 04.03.2012, 15:40



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

beide Jungs haben es auch zuerst mit Fußball versucht - der Große hat dann recht schnell zum schwimmen gewechselt. Der Kleine hat es nach Fußball mit dem Handball und dann Wasserspringen versucht und ist jetzt auch beim Schwimmen gelandet und beide Trainieren jetzt im Leistungsbereich. Gruß Birgit

von Birgit67 am 04.03.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Wir haben drei Mädchen und einen Jungen. Kind Nr. 4 ist noch klein. Die anderen drei (11, 9 ,6 Jahre) machen mittlerweile alle Cheerleading, auch unser Sohn. Er hat dafür sogar das Handballspielen aufgegeben...

von mami06 am 04.03.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von CIaudiaUSA

Für meine (12) gibt es nur schwimmen, schwimmen, schwimmen...3x/Woche Training und am Wochenende geht sie meist mit ihrer Freundin nochmal zum schwimmen. Da üben die Beisen, worin sie noch nicht so gut sind.

von Huhn am 05.03.2012, 06:36



Antwort auf Beitrag von Huhn

Schwimmen ist auch ein toller Sport! Verletzungsgefahr gleich null. Was bedeutet Beisen? Wir haben uns jetzt entschieden, nochmal 10 Trainerstunden zu kaufen. Ich finde es halt auch wichtig, die Technik richtig zu lernen. In der Highschool, die er in 2 Jahren anfaengt, gibt es ein tolles Tennisprogramm. Dann wird er schon gut dabei sein. Tennis gibt ihm viel Selbstbewusstsein. Fussball war wirklich nicht so sein Ding.

von CIaudiaUSA am 05.03.2012, 17:53