Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Netflix, Amazon etc...

Thema: Netflix, Amazon etc...

Hallo, mein Sohn ist 13 und wünscht sich zu Weihnachten ein Netflix Abo, oder er will es monatlich von seinem Taschengeld bezahlen. Damit er Naruto gucken kann Ich weiß ehrlich nicht so ganz, was ich davon halten soll. Er ist eh schon fast nur in seinem Zimmer, zockt am PC oder ps4, Handy, liest oder baut lego zusammen. Würdet ihr mit 13 so ein Abo erlauben? Was spricht dafür, was dagegen? Ich bräuchte einfach ein paar Meinungen dazu. Vielen Dank

von Hühnerjessy am 03.10.2022, 13:17



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Diese Diskussion hatten wir auch lange immer wieder. Und natürlich hatten alle Freunde schon netflix ;). Letztendlich hat uns Corona die Entscheidung abgenommen, denn im lockdown haben wir uns einen familien-account zugelegt. Allerdings durfte nur der Große, der damals 16 war, schon alleine auf seinem PC gucken, auch mit Freischaltung der FSK 16 Inhalte.. Der Junior durfte dann gerne im Wohnzimmer mit uns schauen, damit wir auch noch ein Auge darauf haben konnten, was und wie lange er schaut... Mittlerweile ist er bald 16 und schaut halt auch auf seinem Tablet... Andererseits, gerne schauen wir alle auch gemeinsam Filme oder Serien. Wobei ich Naruto nicht länger ausgehalten habe... Mein Tipp: schenk ihm doch die Mangas dazu ;). Oder hat er die schon gelesen ?

von kuestenkind68 am 03.10.2022, 18:25



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Falls du das Abo nicht erlauben willst, vielleicht gibt es Naruto auch als DVD Staffeln?

von Pocahontas1234 am 03.10.2022, 22:57



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Ich sehe das mittlerweile nicht mehr so streng. Sofern alle anderen Dinge auch erledigt werden, würde ich das Mediale nicht mehr so verteufeln. Wichtig war mir, Schule und Hobbys, sportlicher oder geistiger Ausgleich. Dann durften die Kinder auch daddeln. Wir haben Netflix für zwei Teilnehmer. Das teilen wir uns in der Familie. Wir bezahlen. Nach nun einigen Jahren mit Prime und Netflix funktioniert die Selbstkontrolle ganz gut. Ab und an haben wir noch anderes probiert, als Monatsabo, sind aber bei beiden genannten hängen geblieben. Mittlerweile streamen wir alle, sofern wir Lust drauf haben. Das abstimmen klappt. Nix wird vernachlässigt. Die Regeln klappen. Meine sind zwar älter, aber haben mittlerweile die eigene Verantwortung für ihr Tun. Was spricht dafür, was dagegen? Eigentlich nichts. Es gehört ja schon fast in die heutige Normalität. Hier ist es Normalität geworden, die nach einer Intensivphase jetzt gezielt genutzt wird. Eines von vielen Dingen, wie Freunde treffen, chatten, Hobbys nachgehen ….

von Caot am 04.10.2022, 07:48



Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns hatte eine Quarantäne die Entscheidung abgenommen. Wir wollten lange auch nicht. Tochter wollte gerade los zu einer Feier, als das Gesundheitsamt anklopfte und meinte, unsere Tochter müsse eigentlich schon 12 Tage in Q sein, da lief etwas verkehrt. Sie solle dann sofort noch für 2 Tage in Q....großes Geweine. Getröstet haben wir dann endlich mit Netflix...Das war dann aber unsere Idee in dem Moment.LG maxikid

von Maxikid am 04.10.2022, 11:10



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Eigentlich ist Netflix nichts anderes wie normaler TV Konsum. Solange die Mischung paßt - 3 x Woche Sport, Freunde treffen, Familienzeit, ist do TV gucken auch OK. Die Frage ist wann und wo ? Eigenes TV im Zimmer ? Zeitbegrenzung ? Wlan aus ?

von Lena_1922 am 04.10.2022, 11:49



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Ich find‘s zu früh. Meine Kinder hatten Netflix erst mit 16. Die Bildschirmzeit ist außerdem bei uns limitiert, da bin ich streng. Es ist letztlich ja Deine Verantwortung und Entscheidung, dass Dein Sohn momentan nur im Zimmer hockt und glotzt oder zockt. Sei straight! LG

von Lillimax am 04.10.2022, 14:31



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Lillimax, er glotzt oder zockt nicht nur :) er liest auch sehr viel und baut lego. Aber halt eben alles oben allein. Mit mir bzw uns macht er auch was, aber nicht viel. Er hat zu vielem keine Lust. Deswegen ja meine Bedenken, dass er erst recht im Zimmer versumpft, wobei die bildschirmzeiten hier natürlich auch limitiert sind. Er hat limits im Handy und vorhaben beim zocken, die ich streng einhalte. Danke für alle Meinungen bisher.

von Hühnerjessy am 04.10.2022, 21:46



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Wir haben alles als Familien Account,Netflix, Disney,Amazon Unsere schauen dadurch nicht wirklich mehr,also haben sie die Passwörter auch für ihre Zimmer

Mitglied inaktiv - 06.10.2022, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn 16 1/2 und Tochter 11 1/2 haben beide seit 1.5Jahren ihren eigenen Account. Mir war es lieber er guckt ne Serie als dass er stundenlang Fortnite zockt. Er hat ab 16 und die Kleine die Begrenzung ab 6. Und er guckt nicht viel.Die meiste Zeit zockt er irgendwas und quatscht nebenbei mit Kumpels. Die Kleine hat ihre Serie die sie da guckt.Sie darf jeden zweiten Abend eine Stunde am Tablet gucken (hat kein Smart TV)und am Wochenende einen Film. Wenn sie an dem Tag schon übers Tablet was gespielt hat ist die Zeit um.Handy hat sie auch nur begrenzt. Allerdings hat der Große seit er 15 ist keine Begrenzung mehr.Hatte ich früher auch nicht in dem Alter.Er hat sehr schnell gelernt das er 8 Std.Schlaf braucht für Schule und jetzt Ausbildung. Ich denke nicht das was gegen Netflix spricht.

von Mützipütz am 08.10.2022, 22:39



Antwort auf Beitrag von Hühnerjessy

Soll er doch Naruto bei euch aufm Abo kucken. Ein eigenes auf keinen Fall.

von kirshinka am 10.10.2022, 11:22