Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Manchmal versteh ich Lehrer nicht

Thema: Manchmal versteh ich Lehrer nicht

Hallo, es gibt Tage, da halte ich gewisse Lehrer (oder deren "nicht" absprachen) einfach für bescheuert. Das ganze fing letzte Woche an - da kam mein Sohn vom Lateinunterricht nach Hause, und erzählte er muss jetzt ein Latein-Vokabelheft kaufen. Wir haben bei Amazon nachgesehen - da gab es fürs Cursus (den Lehrgang den mein Sohn hat) mind. 3 verschiedene - welches er davon brauchte war nicht klar. Also hab ich ihn gebeten, er soll die ISBN-Nummer mitbringen, damit wir nicht das falsche kaufen. Und gleich auch mal nachfragen warum man das am JAHRESENDE kaufen soll - rein vom logischen her würde ich das ja am Schuljahresanfang kaufen. OK - ISBN-Nummer hat er dann mitgebracht - und die beschreibung das es das rote Vokabelheft sein muss. Und Begründung war - sie haben unter dem Jahr die Vokabeln nicht abgeschrieben - also müssen die die Eltern kaufen - versteh ich zwar nicht, mein Sohn hat die Vokabeln aufgeschrieben - aber das passt wohl so nicht und das Buch müssen sie ja abgeben. Die ISBN-Nummer gab es dann nicht - aber auf Grund der Bildbeschreibung und der Farbe haben wir dann das richtige Vokabelheft schon gefunden. Heute kam mein Sohn nach Hause - sie hatten heute Bücherausgabe, und sie haben ihr Lateinbuch und die Lateingramatik mit nach Hause bekommen, da die Bücher so alt sind, das sie ersetzt werden. Und jetzt haben wir also alles doppelt - das Vokabelheft das ja zum Schuljahresende nochmal gekauft werden musste - dann die Vokabeln im Buch das die Kinder bekommen haben, die selber aufgeschriebenen zählen ja nicht, was an denen falsch ist weiß ich leider nicht. sorry, ich finds bescheuert - und ja diese Lateinlehrerin ist das ganz Jahr schon so - sonst würde ich es vielleicht witzig finden, das da einer nicht weiß was die andere Seite macht. Alle anderen 6. Klassen hatten das Lateinvokabelheft Anfang des Schuljahres gekauft - weil die damit gearbeitet haben - ist unserer Lehrerin wohl erst zum Schluss aufgefallen, das die Kinder das nicht haben. Und nachdem es hier halt genau diesen Monat finanziell sehr knapp ist - nervt so eine absolut unnötige Ausgabe wirklich. Also einfach mal genervt LG Dhana

von dhana am 25.07.2011, 17:11



Antwort auf Beitrag von dhana

Das versteh ich aber auch nicht. Ist das nicht das Lateinbuch mit mind. 48 Lektionen? Das behalten die Schüler doch normalerweise bis Ende der acht, oder? Da erübrigt sich das jährliche Einsammein der Bücher doch eh.

von wauwi am 25.07.2011, 17:18



Antwort auf Beitrag von wauwi

Och, das würde ich nicht so unterstreichen. Kenne zwei Schüler, die es witzig fanden am Ende des Schuljahres das ein oder andere Buch dem Feuer zu übergeben. Die Maßnahmen (Eintrag in Ihre Schulakte) interessierte da auch nicht weiter... LG Marlene

von nane973 am 25.07.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von nane973

Hi Meist entscheiden nicht die Fachlehrer, ob die Bücher behalten werden, sondern die Lehrer, die die Bücherei betreuen. Die schauen dann, ob die Bücher nochmal verwendet werden können und wenn sie arg verramscht sind, dann halt nicht. Insofern kann der Fachlehrer da nix für. Ob man generell sowas anschaffen muss - naja - das könnte der Lehrer auch der jeweiligen Familie überlassen.... aber aufregen würde ich mich nicht darüber, was solls - verkaufs halt wieder :-)

von Vio-1 am 25.07.2011, 19:35



Antwort auf Beitrag von dhana

Hm, ja, etwas seltsam das Ganze :-). Aber, das Vokabelheft hast du doch erst kürzlich gekauft. Kannst du es nicht zurückgeben/umtauschen, zumindest gegen einen Gutschein?

von Ebba am 26.07.2011, 10:37