Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Mamas mit älteren Mädchen - hab eine Frage

Thema: Mamas mit älteren Mädchen - hab eine Frage

Unser Schule verlangt seit diesem Schuljahr für jede Fehlzeit eine schriftliche Entschuldigung- auch wenn die Kinder während des Schultags früher heim gehen müssen. Wenn Eure Mädels auf Grund gewisser Tage wegen Unwohlsein/ Schmerzen von der Schule abgeholt werden müssen, erwähnt ihr den Grund dann in der Entschuldigung oder nicht. ( Vor allem wenn an dem Tag später noch eine Klassenarbeit geschrieben wurde) Das Thema ist für uns "Neuland" Danke, Muts

von Muts am 23.11.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von Muts

Hej! Nö. Unwohlsein sollte wohl reichen. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 23.11.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich erwähne grundsätzlich nicht (mehr), warum gefehlt wurde. Ich habe pro Kind eine Word-Vorlage, wo sinngemäß drinsteht, daß das Kind X am Tag Y "wegen Krankheit" nicht am Unterricht teilnehmen konnte. Da trage ich den korrekten Tag ein, drucke das aus, unterschreibe es und feddich. Erfahrungsgemäß ist es der Schule herzlich egal, ob das Kind einen MDV, eine Grippe oder seine Tage hat. Wenn man an einem Proben-Tag fehlt, wird bei uns (an beiden Schulen!!) übrigens eine Krankschreibung vom Arzt verlangt. Das große Kind schleppt sich auch mit dem Kopf unterm Arm zur Probe, weil Nachschreiben die Hölle ist. Dem kleinen Kind ist das (noch) egal.

von Strudelteigteilchen am 23.11.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Muts

Meine Tochter ist noch nicht so weit. Ich wundere mich aber, dass Du Deine Tochter von der Schule abholen willst, nur weil sie ihre Tage hat. Das gab es bei uns früher nicht, und auf diese Idee wäre auch keiner gekommen. Wenn Dein Kind ein richtiges Problem mit der Periode hat, wird das ein Arzt attestieren können, und dann kannst Du sie auch abholen.

von Thymian am 23.11.2013, 17:29



Antwort auf Beitrag von Thymian

Hej! Also so unwahrscheinlich ist es ja nun nicht, daß sich jemand derart schlecht fühlt, daß sie kaum noch gehen kann (wohl dem, der dies nie erlebt hat!) - und ja, dann würde ich auch abholen; ich kann mich da an einiges erinnern, die Sprüche, daß Sport am besten helfe, fand ich seinerzeit auch nicht soo lustig. Wo machst Du denn den Unterschied zwischen Fehlen (meinetwegen sogar eines Jungen) wegen Bauchwehs oder Fehlen wg. Unterleibsschmerzen, die einen bald nur noch kriechen lassen? Und mal ehrlich, beim Arzt war/wäre ich wegen gelegentlicher solcher Schmerzen auch nicht. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 23.11.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich kann mich noch daran erinnern, das ich starke Regelschmerzen als junges Mädchen hatte, gerade die ersten zwei Tage. Meine Mutter mich schon das eine oder andere Mal abholen musste. Sie schrieb in die Entschuldigung meist, das ich wegen einer Unpässlichkeit gefehlt habe. Es ist wahrlich nicht schön für ein Mädchen im Alter von 11 oder 12 Jahren zum Frauenarzt zu müssen.

Mitglied inaktiv - 23.11.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich muß das Kind doch erst abholen und zum Arzt bringen, damit der die Krämpfe (notfalls, falls die Schule wirklich daraf besteht) attestieren kann. Wie soll der Arzt also VOR der Abholung die Notwendigkeit bescheinigen? Auch wenn Regelschmerzen wirklich ganz schrecklich sein können - einen Notarzteinatz in der Schule rechtfertigen sie sicher nicht. Aber ganz generell entscheide ich, ob mein Kind "arbeitsfähig" ist oder nicht. Das ist exakt so geregelt wie bei mir im Büro: Bis zu drei Tage reicht eine eigene Entschuldigung. (Ausnahme ist ein Tag mit Probe, siehe oben.) Wenn ein jemand zu oft entschuldigt wird oder regelmäßig freitags fehlt, wird die Schule - genauso wie der Chef - gegebenenfalls von dieser Regelung abweichen und eine Krankschreibung ab dem ersten Fehltag verlangen.

von Strudelteigteilchen am 23.11.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hej! ich gehe davon aus, daß ich gar nicht zum Arzt gehe, wenn es sich um Regelschmerzen handelt. Wozu auch? Es sei denn, die Schule bei Euch erwartet in der Tat ein ärztl. Attest, dann läßt sich der Arztbesuch nicht umgehen - abholen würde ich das Kind , wenn es sich zu schlecht für den Heimweg allein fühlt und ich Zeit dafür habe. Unabhängig von jedem Arztbesuch! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 23.11.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Thymian

Bei uns gab es das früher auch schon, ich selbst hatte sogar jedesmal Fieber, wenn ich meine Periode hatte. Aber generell wurden da öfter Mädchen abgeholt oder fehlten ganz.

von Curly-Cat am 23.11.2013, 20:00



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also, sollte meine Tochter so starke Regelschmerzen haben, dass sie nur noch kriechen kann, werde ich garantiert mir ihr zum Arzt gehen. Warum sollte sie das aushalten müssen? Ich hatte früher auch starke Regelschmerzen - aber auf die Idee, deswegen von der Schule nach Hause zu gehen, wäre ich wirklich nicht gekommen. Ich habe dafür vom Frauenarzt Schmerztabletten bekommen. Aber das ist vielleicht auch eine Frage der Einstellung.

von Thymian am 23.11.2013, 20:31



Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich habe meine Tochter nicht abgeholt, weil sie ihre Tage hatte, sondern weil sie heftige Bauchkrämpfe hatte - die ihre Mens verursacht haben. Sie hat den Rest des Tages auf dem Sofa verbracht und Tee getrunken. Ihr ging es einfach schlecht. Früher wurden wir nicht abgeholt, wenn so was war, da unsere Eltern kein Auto hatten, ich bin dem Fall dann hundeelend mit dem Bus heim gefahren. LG Muts

von Muts am 23.11.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von Thymian

Oh ja, das kenne ich auch noch von mir ( aus Muttersicht nicht, habe Jungs) Und es ist auch keine Einstellungssache, wie man mit Bauchkrämpfen umgeht. Ich hab es immer gehasst, wenn man mir dann sagte, dass ich mich nicht so anstellen solle, dass das doch was ganz natürliches sei, dass ich das mein Leben lang haben würde usw. (was auch nicht unbedingt stimmt, bei manchen wird es mit zunehmendem Alter, durch eventuelle Einnahme der Pille, Geburten usw. besser). Manche leiden halt sehr darunter (wobei man eventuell auch abklären sollte, warum das so ist. Manchmal stecken Dinge wie Endimetriose dahinter). Ich wurde dann auch abgeholt, zumindest in der 5. Klasse. Später nahm ich dann auch ein Schmerzmittel ein, dann ging es. Da leider auch heute noch viele der Ansicht sind, dass der Umgang mit Periodenschmerzen lediglich eine Sache der Einstellung sei, würde ich es auch nicht groß in der Entschuldigung erwähnen. Ich würde einfach schreiben, dass es der Tochter nicht gut ging.

von alba75 am 26.11.2013, 15:20



Antwort auf Beitrag von Muts

Ebensowenig, wie es den Arbeitgeber etwas angeht, aus welchen Gründen der ArbN AUF ist, geht es auch die Schule etwas an. Ich schreibe schlicht: "am ... konnte unsere Tochter aufgrund einer Erkrankung (aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund eines unaufschiebbaren Arzttermins ...) nicht am Unterricht teilnehmen (...)"

von Ebba am 23.11.2013, 18:53



Antwort auf Beitrag von Muts

Wir als Eltern können 3 Tage ohne ärztl. Attest entschuldigen. Einen Grund brauchen wir nicht aufschreiben, geht der Schule auch nichts an. Und wenn die Lehrerin denkt, dass dies ausgenutzt wird, wird sie sicherlich ein persönliches Gespräch suchen. Nachschreiben ist bei uns auch sehr unkompliziert. Immer Dienstag nach dem Unterricht und Klassenarbeit wird so lange nicht zurückgegeben bis alle angeschrieben haben. Bisher gab es keine Probleme. (Kind ist in der 8. Klasse)

von Hoffy am 23.11.2013, 19:41



Antwort auf Beitrag von Hoffy

Das sit aber nett von den Lehrern, dass sie dienstags länger bleiben, um den Kindern die Möglichkeit zum Nachschreiben zu geben. Ist dir noch nicht in den Sinn gekommen, dass das in den meisten Fällen freiwillige Mehrarbeit ist? An meiner alten Schule haben wir es den Kindern unbequem gemacht und Nachschreibtermine dann nur samstags angeboten. Natürlich durfte man nur mit Attest nachschreiben (sonst ist es "ungenügend") und dann samstags. Auch das war freiwillige Mehrarbeit, aber die Zahl der Nachschreiber ist enorm zurückgegangen! Es gibt leider immer wieder Kinder, die am Tag der Klassenarbeit dann vorher abgeholt werden "müssen", weil sie aufgeregt sind und plötzlich "Bauchschmerzen" oder sowas haben ....

von Jule9B am 24.11.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ob das nun "freiwillige Mehrarbeit " von den Lehrern bezweifle ich. Schließlich können die ja nebenher ihren Unterricht vorbereiten, eine andere Arbeit korrigieren. Unsere Lehrer sind meist noch eine Stunde länger da. Samstag wäre echte Mehrarbeit für die Lehrer. Meine Tochter habe ich nun einmal abgeholt, in der Grundschule ist aber sogar vorgekommen, dass meine Kinder gehen wollten, obwohl sie krank waren wegen einer Klassenarbeit und die Lehrerinnen nach einer Stunde angerufen haben, dass es so keine Sinn macht und ich mein Kind holen soll, weil die Arbeit als geschrieben gilt, sobald der erste Strich auf dem Papier ist. Nachschreiben war in der Grundschule kein Problem, in der weiterführenden ist es auch unkompliziert, mal in einer Freistunde oder nach der letzen. LG Muts

von Muts am 24.11.2013, 18:11



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, aufschreiben tue ich es nicht, da steht das bei uns deff. nicht drin. Wenn ich die Lehrerin sehe, erwähne ich schon mal das sie Bauchkrämpfe hatte. Liebe Grüße Annna

von Anna 2 am 23.11.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von Anna 2

ich schreibe einfach das mein Kind wegen Krankheit Unwohlsein nicht zur schule konnte. aber auch beim abholen f, müssen wir dann eine Entschuldigung schreiben. N guggi

von nugginuggi am 24.11.2013, 07:45



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, ich würde auch keinen Grund erwähnen wenn Du es nicht möchtest. Möchte aber hier mal erklären das ich früher auch total gelitten haben die ersten 2 Tage wenn ich meine Periode bekam. Das ging bis zum übergeben. Dann ist meine Mutter mit mir zum Arzt dieser meinte das wäre halt leider so bei manchen mehr und bei manchen halt weniger aber: Warum ich so leiden müsste sie solle mir halt ein Schmerzmittel in den Ranzen packen und wenn ich Krämpfe hätte solle ich dann eine Tablette nehmen. Und so finde ich es auch gut. Wenn ein Kind alle 4 Wochen mal eine Schmerztablette nimmt finde ich das nicht schlimm. Mit solchen Bauchkrämpfen sollte man nicht rumrennen müssen. Gibt doch Dolormin für Frauen. Ist extra für diesen Fall entwickelt und da würde ich meiner Tochter 1-2 Tabletten in den Ranzen packen damit sie im Bedarfsfall eine nehmen kann. LG Verona

von Verona am 24.11.2013, 15:12