Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

iPod Touch --- Kindersicherung fürs Internet?

Thema: iPod Touch --- Kindersicherung fürs Internet?

Mein Sohn hat seit Kurzem einen iPod Touch, mit dem man ja auch uneingeschränkt inst Internet gehen kann. Bisher darf er den iPod nur zu Hause und in meinem "Beisein" benutzen. Aber das wird ja nicht immer so sein, deshalb hätte ich ganz gerne eine Kindersicherung, die bestimmte Seiten mit sexistischen und rassistischen etc. Inhalten blockt. Gibt es sowas? Kennt das wer?

von Pammi am 19.02.2011, 12:12



Antwort auf Beitrag von Pammi

Wie alt ist er denn?

von bobfahrer am 19.02.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

9, wird im August 10 :o)

von Pammi am 19.02.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von Pammi

Warum kaufst du ihm so einen Mist?

von bobfahrer am 19.02.2011, 12:57



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wieso Mist?

von Ebba am 19.02.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Danke für die sachliche Hilfe. Mein Sohn hört gerne Musik und er darf tatsächlich die modernen Medien kontrolliert (und nicht länger als 30 - 45 Minuten am Tag, auch nicht täglich so lange und in meinem Beisein, bzw. unter meiner Kontrolle, was er ansieht etc.) nutzen. Ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist und wie ihr das zuhause handhabt. Das geht mich auch nichts an und das macht auch jeder, wie er mag und das vertreten kann. Sollten deine Kinder zu denen gehören, die in dieser Hinsicht lange "kurz gehalten" werden, gebe ich dir zu bedenken, dass das genau die Kids sind, die bei jeder Gelegenheit, die sich bietet bei Freunden "ganz dringend" mal DS spielen, den iPod benutzen, ins Internet genen etc. "müssen"... Und die - im Gegensatz zu meinem Sohn - dann eventuell nicht genau wissen, was okay ist und was nicht. Ansonsten würde ich mich über sachliche Antworten zu meiner Frage echt freuen - meinen Erziehungsstil und was meine Kinder in welchem Alter haben dürfen und was nicht, würde ich hierbei gerne außen vor lassen.

von Pammi am 19.02.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von Pammi

... hatte nur ein bisschen länger fürs Tippen gebraucht. :o)

von Pammi am 19.02.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Pammi

Wenn er gerne Musik hört versteh ich nicht warm man dann ein Gerät anschafft das Internetfähig ist. Imho bracuht ein Kind in diesem Alter sowas überhaupt nicht, mein mp Player kann Mps spieln und sonst nix. Und das Kinder die wie du schreibst "an der kurzen Leine" gehalten werden was "angeblich moderne Medie"n betrifft, ich nenn das eher "lifestylequatsch" stimm absolut nicht sondenr wird immer gerne genommen um sich das schönzureden. Mein Sohn ist elf un bekommt was er braúcht. Er hat ein Handy ohne firlefanz das er nur mitnimmt wenn es sein muss, er hat eine Konsole deren Controller ich herausgebe was ich es für richtig halte und solange ich das für richtig halte und was TV betrifft sieht er noch weniger als es empfohlen wird. Das Leben bietet soviel mehr als Filme, Spiele, Handys und den ganzen anderen Dreck um den sich doch heute alles dreht! Und es zeigt sich langsam das die Kinder deren Eltern diesen Mist nicht mitmachern weniger ADS / ADHS, weniger Übergewichtig, sportlicher, selbstbewußter sind und bessere Noten in der Schule haben. Deswegen muss imho nicht ein 8 Jähriger schon damit angefixt werden - wozu? Wozu? Damit er später einfacher mit den Sachen klarkommt wo WIR alten doch soviel Angst hatten vor Computern und mod. Medien? Das ist ein Trugschluss, glaub mir! Die Entwicklung eines Kindergehirns braucht Sport, ein Instrument und Bewegung ander Luft. Schönen Tag, ich geh jetzt einkaufen!

von bobfahrer am 19.02.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Du wirst es nicht glauben, aber mein Sohn kann tatsächlich neben der 30 Minuten, die er im Moment (weil das Gerät neu ist) täglich mit seinem iPod verbringt, noch im Verein Fußball spielen, Bücher lesen, sich mit Freunden treffen (meistens draußen, um dort wiederum Fußball zu spielen), am Wochenende mit uns Spieleabende machen (nein, nicht am PC oder an der WII ;o)), Gitarre lernen und "nebenbei" geht er auch noch in die Schule und macht seine Hausaufgaben. Ein Tausendsassa? Oder ein ganz normaler durchschnittlicher Junge, der von seinen Eltern zu verantwortungsbewusstem Umgang mit den neuen Medien erzogen wird? (Zumindest versuchen wir das). Und auch bei uns wird nicht jeden Tag ferngesehen. ;o) Was mich manchmal echt nervt, ist, dass es Menschen gibt, die sich permanent gezwungen sehen, anderen ihren "lifestyle" aufzudrücken. Ist doch okay, wenn das bei euch so gehandhabt wird. Warum musst du aber auf meine Frage nach einer Kindersicherung erst mit einer Provokation und dann mit einem Roman über euren Alltag antworten? Verstehe ich nicht.

von Pammi am 19.02.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von Pammi

Aber die Frage WARUM ein Kind - noch in der Grundschule - einen internetfähigen mp3 Player braucht bzw welchen nutzen das Gerät haben soll, wenn du es eignentlich selbst schon in Frage stellst konntest oder kannst du mir intellektuell nicht beantworten?! Es ist wie ich es geschrieben habe, die Kinder werden angefixt, angefüttert - setzt dich mal ein paar Tage in Bus oder Bahn, es wird nur noch mit zweidimensionalen Medien gespielt, und gerade in dem jungen Alter wo das Gehirn noch lange nicht entwickelt ist ist das Gift für die weitere Entwicklung. Beobachte es einfach mal die nächsten Jahre und schau dich mal um, dann begreifst du das auch.

von bobfahrer am 19.02.2011, 16:05



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wow, wir sind einer Meinung ;-)) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 19.02.2011, 17:19



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Nee, du bist meiner Meinung!

von bobfahrer am 19.02.2011, 17:45



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich könnte dir "intellektuell" schon beantworten, warum mein Sohn einen iPod hat - ich will aber nicht, weil es dich schlicht nichts angeht. :o) Was das "intellektuell" in diesem Zusammenhang aussagen soll, weiß ich zwar nicht, aber du wirst dir da ja deine Gedanken zu gemacht haben. Im Übrigen fahre ich auch ab und zu mit öffentlichen Verkehrsmitteln und habe auch schon beobachtet, dass Kinder dort ziemlich viel mit derlei Geräten spielen. Gefällt mir auch nicht. Jeder hat so seine persönliche Einstellung zu derlei Sachen - aber wenigstens habe ich es nicht nötig, den Intellekt von jemandem in Frage zu stellen, nur weil er eine andere Einstellung zu bestimmten Dingen des täglichen Lebens hat. Und das lernt auch mein Sohn von mir. Deiner auch?

von Pammi am 19.02.2011, 19:20



Antwort auf Beitrag von Pammi

Ich hab den Eindruck das du dir ganz schön auf die Füße getreten fühlst sowie die Vermutung das du schlicht und einfach keine Erklärung dafür hast! Jetzt erklär doch warum ein Grundschüler ein Internetfähiges Gerät besitzen muß? Du kannst es nicht. So sieht es aus.

von bobfahrer am 19.02.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Es ist nicht so, dass ich der Meinung bin, dass ein Kind ein solches Gerät besitzen muss. Ich bin aber der Meinung, dass auch ein 9-jähriger ein internetfähiges Gerät besitzen DARF, wenn auf einen vernünftigen Umgang damit geachtet wird. Du bist anderer Meinung - und das kann ich gut akzeptieren. Was ich nicht so gut akzeptieren kann, ist deine belehrende Art. So, und nu ist das Thema für mich durch. Ratschläge zu meinem Lebens- und Erziehungsstil hole ich mir dann doch lieber im realen Leben von Menschen, die mich kennen und sich ein Urteil erlauben können. :o)

von Pammi am 19.02.2011, 23:31



Antwort auf Beitrag von Pammi

Ich hab aber nicht gefragt ob es das Kind haben darf, sondern zu was es das Gerät braucht und welchen Zweck es erfüllen soll? Laß mich nicht ratlos zurück, warum hast du beschlossen ihm das Teil zu kaufen? Welchen pädagischen Ansatz hattest du dabei einem Grundschüler eine "Musikabspielgerät" für 250€ (kostet sowas doch) mit dem er ins Internet kann um dann zu fragen "wie sperre ich das!" - das passt doch nicht zusammen. Es muß ja nen Grund geben den 250€ sind ja nun auch nicht gerade ein Betrag den so zwischen Weihnachten und Geburtstag ausgibt. Btw, mein mp3 Player hat 25€ gekostet und weißt du was der kann - Musik abspielen! Ich hätte mir zwar auch was "exklusiveres" kaufen können, aber es geht ja nicht um mich und meine Bedürfnisse, sondern um die eines Grundschülers?! Sicher gibt es einen WEg gewisse Seiten zu sperren, aber damit ist es doch nicht getan. Klick allein mal auf "Bild.de" - also nichtmal auf dieser Seite möchte ich meinen 11 Jährigen surfen sehen.... und derlei Seiten gibt es genug. Man muß im real life nicht immer alles streng pädagisch machen, mach ich auch nicht - aber es gibt halt gewisse Sachen die man schon im Grundschulalter verkehert machen kann. Solltest du Büchertipps benötigen darfst du dich gerne melden.

von bobfahrer am 20.02.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Warum ein grundschüler ein I-net fähiges gerät braucht.. Tja..nun...meine Tochter hat auch einen i-pod touch...zum 10 geburtstag bekommen und zugleich zu Weihnachten, das arme Kind hat am 26 geburtstag. Tja warum...die Überlegung war folgende. Ihr Nintendo ist im Eimer..sie wollte den neuen DSI, weil er eine camera hat etcetc. Mit DSi sind aber enorme Folgekosten verbunden weil die Spiele einfach viel kosten. Ihre digicam die sie sich zur Kommunion gekauft hat mag sie nicht so gerne rumschleppen. Ein teueres Handy ist überflüssig. Sie braucht zwar eins, weil sie Buskind ist und immer wieder Stunden ausfallen, aber da tuts ein billiges auch, mit dem sie auch zufrieden ist, das Ding kann telefonieren..mehr nicht. Sie ist übrigens nicht mehr in der grundschule..jaaa, sowas gibts auch und ihre hausaufgaben bestehen mindestens einmal die Woche darin sich vor googel zu setzen und, vorgestern erst, die Orchidee des jahres zu finden. desweiteren hat sie regen E-Mail Kontakt zu Urlaubsbekanntschaften vom reiterhof, ihren früheren Freundinnen vor dem Umzug, zu ihrem papa, der z.Zt 800 km weit weg ist usw. Was gibts da besseres als den i-po-touch??? Macht gute fotos die man papa schnell schicken kann, sie kann abends im bett noch ein wenig mailen, sie kann Musik hören, kann sich Hörbücher draufladen, lernt Vokabeln damit, kann schnell mal googeln wenn sie was wissen will ohne extra den PC anzuwerfen, hat hundete brauchbare Apps für sehr wenig geld, viele viele Spiele für die sie für den DS ne menge geld zahlen würde. Das Ding ist klein, handlich, passt in jede jackentasche und obendrein kann sie auch noch kostenlos mit ihrer freundin (die auch so ein Ding hat) telefonieren. Stundenlang rumsurfen macht sie sowieso nicht...das ding ist für sie ein gebrauchsgegenstand und kein Spielzeug (zumindest nicht mehr als es der DS wäre). Wenn sie spielen geht bleibt er daheim, ebenso während der Schulzeit. Aber auf Klassenausflüge wie Wandertag oder Theaterfahrt nimmt sie ihn mit und benutzt ihn als fotoapperat. Dann bekommt papa schnell ein Foto vom süßen Eisbärenbaby ins Büro geschickt und daheim wird das Teil an den PC angeschlossen und sie schickt die Fotos ihren Klassenkameraden per mail und spiechert ihre Fotos im PC ab. Ich find da nix schlimmes dran...ist halt 2011 und nicht mehr die 80er. deswegen spielt sie auch stundenlang maumau oder ist im Sportverein. Wir hatten halt damals den gameboy und einen Fotoapperat, haben briefe geschrieben und im lexikon nachgeschaut. War das besser???? Lg reni

von Reni+Lena am 20.02.2011, 17:19



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

mir fällt dazu nur ein, dass ich meinem Kind eher einen Ipodtouch als eine Spielkonsole schenken würde. Aber das ist eine Frage der Gewichtung. Bei uns gibts nichts von alledem, auch kein Fernsehen - das nur am Rande.

von Tinai am 20.02.2011, 17:43



Antwort auf Beitrag von Tinai

Die Konsole war der größte Fehler den ich gemacht habe, und das gebe ich gerne zu. Die meisten Leute merken doch gar nicht was sie ihren Kindern antun, die würden es nichtmal schaffen 3 Tage ohne TV zu sein. Es gibt nichts schöneres wie ein slebstbestimmtes Leben ohne Medien, leider muß ich viel am PC arbeiten - zu viel - aber erst wenn alles aus ist kann man auch abschalten. Da brauch ich nicht auch noch Werbung unterbrochen von Serien oder anderem Dreck. Denke die meisten Leute wissen gar nicht mehr wie das ist einen Abend ohne Glotze zu sein. Da müßte man sich ja unterhalten.

von bobfahrer am 20.02.2011, 18:02



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wieso muss ein Gegenstand für dein Kind weniger wert sein als für dich? Warum sollte sich dein Kind mit niedrigerer Qualität zufrieden geben als du? Du schreibst zwar, dass du einen preisgünstigen Player hast, aber dass du dir etwas exclusiveres hättest kaufen können, aber es ja um die Bedürfnisse eines Grundschülers gehe..... Zum einen ist ein IPod nichts exclusives mehr, das war er vielleicht im ersten Monat nach Erscheinen, zum anderen unterscheiden sich AppleProdukte tatsächlich positiv von denen anderer Hersteller. Warum sollte man seinen Kindern dann nicht den Komfortgewinn dieser Geräte gönnen?

von wauwi am 20.02.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von wauwi

Doch, die Gegenstände für meine Kinder sind tendenziell billiger als meine. Weil der Verlier-Faktor bei Kindern nun mal größer ist als bei mir - und weil ich den Geldwert von Dingen besser einschätzen kann als sie. Würde hier irgendjemand von der "gönn das doch dem Kinde"-Fraktion einem Kind 250,- Euro in die Tasche stecken? Ich würde das nicht tun - obwohl ich selber schon mal so viel Geld in meinem Portemonnaie habe. (Ich habe eine Vereinbarung mit der Grundschule, daß Beträge von mehr als 10,- Euro immer direkt bei mir eingesammelt werden und nicht über das Kind laufen. Für uns ist das viel Geld - und ich will meinem Kind nicht die Verantwortung für etwas übertragen, das es zur Not nicht mit seinem Taschengeld ersetzen könnte - unabhängig davon, ob ich das im Einzelfall erwarten würde.) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

"verlier-faktor"... Deine Einstellung zu dem Gegenstand irritiert mich... Es ist der I-pod meines Kindes....gewünscht und geschenkt..genauso wie ein anderes geschenk. Ich habe nichts mehr damit zu tun..ich meine mit dem besitz..es ist IHRES. Und wenn sie das Ding verliert, ist es ihr Schaden, nicht meiner. Ich habe das geld schon ausgegeben, das ist weg..egal ob sie das Ding nun hat oder verliert. Lena weiß, dass das Ding so teuer war. Sie hat auch selbst gespart um noch was drauflegen zu können. das Kind mit 250 Euro in der tasche rumlaufen lassen würde ich aber auch nicht wenn es MEINE 250 euro sind. Sollten es IHRE sein..ist es mir egal. da gibt es eine Erinnerung und Ermahnung von mir und einen Tip wo man es am besten verstaut usw...das wars! Im grunde schleppen die Kinder aber doch öfters so teure Sachen rum. Wenn ich nur an ihren Schulrucksack denke. Sollte der mal im Bus leigen bleiben etc..sind das samt Inhalt, büchern usw locker 500 Euro. oder: Ihre Zahnspange!!!!! da mag ich gar nicht daran denken!!!!!! Lg reni

von Reni+Lena am 20.02.2011, 21:44



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ach komm, das ist doch Theorie... Natürlich ist es ihr Gerät, wenn geschenkt oder selbst gekauft (wobei ich letzteres nicht nachvollziehen kann - so viel Taschengeld bekommen meine Kinder nicht, daß da mal eben ein Gerät für 250,- Tacken drin wäre) - aber ich möchte die Tränen nicht trocknen, wenn es weg ist. Würdest Du nicht einschreiten, wenn ein Kind ein Lego-Raumschiff für 100,- Euro verschenken wollen würde? Ich würde einschreiten - auch wenn es das Raumschiff des Kindes ist und nicht meines, und auch wenn Lego-Raumschiffe mir herzlich egal sind.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 22:30



Antwort auf Beitrag von wauwi

Das hab ich nicht behauptet, ich sage das ein Grundschüler generell kein Gerät braucht das ihm Zugriff auf das www bietet. Nichts anderes, meine Frage war was der Grund war dem Kind sowas zu kaufen?! Ein Kind braucht sowas nicht - ist so! Für was??? Mein mp3 Plaxer hat 25€ gekostet weil mir das langt, ich kann mir Musik / Hörbücher draufladen die ich dann im Bus anhöre damit ich das Geschwafel der Teenis nicht ertragen muß..., ich brauche keinen www fähigen mp3 Player für mich, ich hab doch hier daheim internet.

von bobfahrer am 20.02.2011, 22:48



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Selbst wenn dieses Gerät "nur" 50 € kostet würde, es geht darum das es Internetfähig ist. Das ist der Irrsinn!

von bobfahrer am 20.02.2011, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Klar würde ich einschreiten, aber mit 10 jahren verschenkt man nichts mehr an dem man hängt. Und sie hängt an dem teil..schließlich hat sie einen teil selber gezahlt und für den rest auf sämtliche anderen weihnachtsgeschenke verzichtet. Es kommt halt auch drauf an, wie sehr die Kinder das geschenk wertschätzen. Wenn ich es ihr nebenbei an Dienstag nachmittag vom einkaufen mitgebracht hätte, dann hätte sie sich sicher auch drüber gefreut, aber der Stellenwert wäre ein anderer gewesen und darauf kommt es zumindest bei ihr an. So ist es etwas besonderes, man hat selber dazu gezahlt..man passt drauf auf! Und natürlich ist ihr klar, sollte das Ding verloren gehen, sie von uns keinen neuen bekommt. Nein, sie bekommt auch nicht so viel Taschengeld, aber sie hat sich zu Weihnachten und geburtstag von den Omas, opas, tanten etc geld gewünscht...um genau das teil zu kaufen. Lg reni

von Reni+Lena am 20.02.2011, 23:14



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ein Kind brauch sowas nicht.... Natürlich "braucht" ein grundschüler keinen i-pod. Aber ein Internet teilweise schon, leider. Aber klar..solange es nur ab und an da ran muss tut es mams PC auch. Aber der i-pod wird ja nicht schlecht und spätestens in der 5/6 Klasse wird auch i-net benötigt und dann kann das teil gute dienste leisten. Warum soll man nicht auch schon was vernünftiges für später kaufen wenn die Anschaffung sowieso irgendwann ins haus steht. Die kinder nutzen das sowieso nur in ihrem rahmen. lena interssiert das surfen damit gar nicht...youtube kennt sie gar nicht, ebenso wenig facebook etc. Aber sie goggelt gerne nach Sachen die ihr begegnen, die sie wissen möchte. Erst heute mittag, wir hatten ein "Streitgespäch ob Imperfekt und Präteritum das gleiche ist. Da hat sie kurzerhand gegoogelt..fertig! Wenn es ums "brauchen" geht dann schau mal in den kleiderschrank deines Kindes. Im prinzip reichen 2 paar jeans und ein Pulli. Für was "braucht" mein kind ein fahrrad, einen roller, ein Einrad ein Waveboard und auch noch Inliner? Solls doch zu Fuß gehen!!! Es geht nicht ums Brauchen....es geht ums Spaß haben, das darf auch sein. Lg Reni

von Reni+Lena am 20.02.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Da lügst du dir irgendwie in die Tasche hab ich den Eindruck! Warum steht so eine Anschaffung ins Haus? Wer bestimmt sowas? Ist das Normal nur weil manche das tun? Also bei mir stehen Kindertechnisch keine Anschaffungen ins Haus was irgendwelche Geräte betrifft. ICH hätte gern ne Anhängerkupplung für´s Auto damit ich nicht immer das Auto von meinem Dad nehmen muss - das steht ins Haus OK - ist aber auch nicht zwingend nötig. Sonst mal grübeln, i-net für das Kind wenn er in der 6 .Klasse ist....hm - NÖ! Egal in welcher Form, und in der 7. auch nicht und sicher in der 8. auch nicht, hier steht ein schönes Notebook das er benutzen darf so er es muss.

von bobfahrer am 20.02.2011, 23:46



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das ist doch dämlich - wer schulische Ausarbeitungen am Ipod Touch macht, der hat so oder so ein Problem. Ich habe ein internetfähiges Handy - aber das ist so ein Gefusel, daß ich nicht mal dieses Forum von dort besuche. Niemalsnicht würde ich irgendwas Relevantes wie eine Internetrecherche darauf machen. Der Bildschirm ist fieselig und macht die Augen kaputt, man scrollt sich einen Wolf, Drucken ist kompliziert und unschön, und in eine Hausaufgabe reinkopieren kann ich das Gedöns dann auch nicht (wobei man das natürlich sowieso nur unter Angabe der Quellen tun sollte *gg*). Für schulische Belange ist ein IPod sicher das ungeeignetste Gerät überhaupt. Es ist ein Spaßgerät, fertig, und wer was anderes meint, der lügt sich in die eigene Tasche.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 23:54



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

*lach* und ich galube du bist etwas realitätsfern. keine Ahnung wie alt dein kind ist, aber ohne I-net geht in der Schule heute nichts mehr ab der 5ten. Und wenn dein Kind ständig deinen PC blockiert wirds dir ganz schnell, auf die nerven gehen. Die Anschaffung stand deswegen ins haus, weil lenas DS kaputt war und sie einen neuen DSi wollte und sich den zum geburtstag gewünscht hat bzw selber kaufen wollte. Habs ja oben schon geschrieben...wegen Fotos machen usw.wollte sie den. Nach dem i-Pod wagte sie gar nicht zu fragen:) Wir haben dann drüber geredet und fanden den DSi einfach Unsinn..in einem jahr wird der sowieso nicht mehr bespielt von ihr, warum nicht glaich was vernünftiges wo sie alles unter einem Hut hat. Was hast du außerdem immer mit deinem I-net...das so böse ist...Mich hat es noch nicht gebissen, ich surfe viel, wirjklich viel, aber die Schmuddel-Seiten auf denen ich bisher durch Zufall gelandet bin, die kann man an einer hand abzählen. Was ist also sooo schlimm am I-Net?

von Reni+Lena am 21.02.2011, 00:02



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mußte ich nur mal los werden, ich finde diese Diskussionen einfach zu komisch. Sie verfehlen jedes mal das Thema des Verfassers, aber das ist einigen völlig egal. Mal ist es TV-Konsum, dann wieder Internetkonsum, irgendeinen Grund gibt es doch immer den erhobenen Zeigefinger seinen Spielraum zu geben. Ich wünsch euch eine schöne Woche. LG Andrea

von majoscho am 21.02.2011, 00:06



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es geht hier im AP um einen Grundschüler der einen -Inetfähiges Gerät hat und die Mutter nun fragte wie sie das sperren kann. Es geht darum das Kinder keinen uneingeschränkten Zugang ins Netz haben müssen egal mit welchem Medium und schon gar nicht als Grundschüler. Und mein Sohn in der 5.Klasse muss so gut wie gar nicht ins Netz, weiß gar nicht wie du darauf kommst das es ohne Netz heute nmicht mehr geht also in unserer Schule ist das kein Thema, die haben Fachuntericht in Sachen IT und das war es dann auch schon, HA kann er hier in Exel machen - Netz hat er eigentlich nie benötigt. Und sorry, mit DSI kann ich gar nichts anfangen, weiß nicht was das ist und das man mit einem mp3 Player der i-pos heißt ins www kann weis ich auch erst seit 2 Wochen - und das íst Ok für mich, ich finde nciht das ich deswegen hinter dem Mond lebe den es gibt wahrlich wichtigere Dinge als so ein Bullshit,

von bobfahrer am 21.02.2011, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich gesagt, dass sie schulische Ausarbeitung damit macht? ich hab gesagt, dass sie damit vokabeln lernt, geht prima und googelt wenn sie was wissen will. refarate schreibt sie am PC, da hat sie auch Phase 6 zusätzlich drauf. Trotzdem braucht sie immer wieder auch schulisch das I-net um einfach was nachzuschauen. ich weiß ja nicht was du für ein handy hast, aber mit dem touch funzt das wunderbar. Lg reni

von Reni+Lena am 21.02.2011, 00:14



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Klar ging es darum...du hattest doch die Themaverfehlung, oder nicht? oder hast du ihre frage etwa beantwortet...hab ich nicht gelesen, du hast nur dagegen gewettert und das, obwohl du dich damit 0,0 auskennst und nicht mal weißt was ein DSi ist. Ob man das wissen muss ..nein, aber dann ohne Ahnung mitreden..hmmm Was ist das bitte für eine Schule??? hier wird ständig des I-net gebraucht., außer ich fahre mein Kind in die Staatsbücherei, dann kann es die recherchen auch aus Büchern machen. lena muss schon alleine deswegn jeden tag ins netz um ihren Stundeplan abzurufen, ob am nächsten tag was geändert wird. Buchvorstellung, Autorenrecherche, Catlux, jede menge zeug für Natur und technik, sie kauft und tauscht viele bücher übers netz, schreibt e-mails, macht Antolin, schreibt/arbeitet bei der Schülerzeitung usw. Würde die das ständig an meinem PC machen würde ich wahnsinnig werden. Schon allein der saustall und die 100.000 ordner auf ihrem desktop würden mich irre machen.

von Reni+Lena am 21.02.2011, 00:34



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Naja, das finde ich jetzt etwas naiv. Sohnemann hat eine Kumpel, der frei ins Internet gehen darf. Du glaubst garnicht was der schon alles weiß... und gesehen hat.... Kleine Jungs Anfang der Pubertät sind doch neugierig nach Bildchen aller Art, kleine Mädels vielleicht nicht so ? Kann ich nicht beurteilen. Also mein Sohn darf noch nicht allein ins Internet. Er ist in der 4. Klasse. Er hat weder TV, PC oder Handy ( im Zimmer oder der Hosentasche). Nintendo Dsi gab es gearde vor kurzem nach endloden Diskussionen. Ohne Zeitlimit würde er ungelogen den ganzen Tag spielen. Ach, wie ich diesen Technikschrott hasse. :-((((

von Vesna am 21.02.2011, 00:40



Antwort auf Beitrag von Vesna

Was soll sich meine Tochter für nackte Weiber oder Männer interessieren..ist doch lächerlich, das interessiert sie gar nicht. zeitlimit..haben wir nicht....es gibt Wochen, da spielt sie gar nicht, dann gibts wieder tage da spielt sie 2,3 Stunden wenn sei ein neues Spiel hat. Sie spielt aber auch nur wenn ihr langweilig ist, keine Freundin zeit hat oder ihr mal wieder eine laus über die leber gelaufen ist. real-life mit Aktion und Sonnenschein zieht sie dem gedaddel auf jeden fall vor. Und solange das so ist passt es schon. TV haben wir einen uralten im Wohnzimmer:) mein Mann und ich schauen so gut wie gar nicht, die kids alle paar tage mal eine DVD und die große schaut noch Logo und vorher Wer weiß was (heisst das so?). technikschrot ist nicht zwangsläufig schlecht...solange ein vernünftiger Umgang damit gelernt wird. ist wie mit Männern und Autos.....Heiligtum..würden am liebsten drin übernachten. für mich ist ein Auro ein gebrauchsgegenstand, wird nicht gehätschelt, wird gefahren wenn nötig, ab und an sehe ich mir die gegend damit an..fahren kann auch Spaß machen. genauso sollte es mit fernsehen, nintendo etc sein Lg reni

von Reni+Lena am 21.02.2011, 01:01



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Schulisch, aber nicht für schulische Ausarbeitungen? Für was dann? Ach, komm, ist doch eh gelogen, was schlag ich mich mit Dir rum....

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

Klar! ist gelogen....der i-pod kann gar nicht googeln Meine Güte, bist du verbittert.... kopfschüttelnd, Reni

von Reni+Lena am 21.02.2011, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Taschenrechner, Wörterbuch Englisch, Wörterbuch Latein, Duden, Lexikon.... alles Sachen, die man sonst einzln mit sich herumschleppen müsste, wenn man die Hausaufgaben nicht zu Hause macht. So hat man alles auf einmal. Der Schulranzen ist eh schon schwer genug. Was Präsentationen etc. angeht, brauchen meine Kinder ( noch) keine auf dem PC zu machen. Zur Info allerdings möchte ich anmerken, dass viele Apps für den IPad auch für den IPod erhältlich sind und da sind Anwendungen bei, die dafür sorgen, dass man den normalen PC gar nicht mehr anrühren mag, so komfortabel ist es.

von wauwi am 21.02.2011, 08:21



Antwort auf Beitrag von wauwi

ist doch eh gelogen:)))

von Reni+Lena am 21.02.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

KANN doch noch gar nicht erfunden worden sein - wir leben doch erst im 21. Jahrhundert.... Ob sich die Leute nach Erfindung der Waschmaschine auch geziert haben, diese zu benutzen.........? Ist technischer Fortschritt immer Teufelszeug? Im Ernst, ich kenne genug Kinder, die definitiv Nintendo oder PSP süchtig sind, ich kenne aber keine Kinder, die am IPod ähnliche Symptome aufweisen. Außer vielleicht Samstag nachmittag , wenn der Sport 1 Fußballticker läuft und nebenbei immer die Ergebnisse gecheckt werden...... Aber im Ernst, mir ist lieber, sie spielen draußen und werfen regelmäßig einen Blick auf den Pod, als dass sie wie gebannt vor dem Videotext sitzen würden.....oder sich nicht trauen, mal ein Ohr vom Radio zu nehmen....

von wauwi am 21.02.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von wauwi

ich weiß auch nicht warum das Teil so verteufelt wird. Wir finden es hier superpraktisch. Lena liest im Augeblick ihre ersten Bücher auf Englisch, dabei lümmelt sie auf der couch, i-pod neben sich, hat das Dictionary offen und tippelt die unbekannten Wörter ein. Ruck-zuck, kein problem Die CD zum Buch hat sie sich auf den I-pod gezogen und kann so unterwegs und überall ihr Listening machen. Für uns war es die richtige Enscheidung. lg reni

von Reni+Lena am 21.02.2011, 09:19



Antwort auf Beitrag von Pammi

Nein, kenne ich nicht und kann mir auch nicht vorstellen, dass es das gibt. Mit dem iPod Touch kann ich ja nur dort in's Internet wo ein offenes WLan ist oder wenn mir den Anschlussinhaber sein Passwort gibt. Diese Internetzugänge kann aber nur der Inhaber entspr. einschränken und der wird es nicht tun. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass dein 9jähriger gezielt nach Seiten mit sexuellen, rassistischen oder sonst anstößigen / bedenklichen / verstörenden Inhalten sucht. Und - die Wahrscheinlichkeit, dass er zufällig auf einer solche Seite landet ist sehr, sehr gering. Mir ist das jedenfalls in den vielen Jahren, die ich mich im Internet herumtreibe (ich google sehr häufig) noch nie passiert und meiner Tochter (13 J.) auch nicht. Ich würde mit deswegen nicht zu viele Sorgen machen sondern ihn eher intensiv über die Gefahren des Internets aufklären und ihm Regeln an die Hand geben, was er zB tun soll, wenn er vielleicht doch mal auf einer verstörenden Seite landet.

von Ebba am 19.02.2011, 13:06



Antwort auf Beitrag von Ebba

Aber dein Hinweis war gut. Eigentlich müsste es doch funktionieren, wenn ich hier unser Internet entsprechend "kindersicher" mache, oder? Ich glaube auch nicht, das er gezielt nach solchen Inhalten suchen würde. Aber keine Ahnung, wenn die Jungs dann doch irgendwann mal alleine in seinem Zimmer herumblödeln, dann fällt doch vielleicht mal einem ein, "lustige Sachen" in Google einzugeben - und dann landet man ja doch schnell auf etwas fragwürdigen Seiten, fürchte ich. Mein Mann und ich haben das gestern mal getestet, da reichte schon "Busen" als Schlagwort. Ansonsten werde ich ihn natürlich auch über die Gefahren etc. aufklären. Bin mir eigentlich auch recht sicher, dass ich ihm da vertrauen kann.

von Pammi am 19.02.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Pammi

Suche im Apple-Store einfach `mal nach "Kindersicherung", da müsste sich bestimmt etwas finden lassen.

von Alexa1978 am 19.02.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Danke für den Tipp. Habe mal geguckt, scheint aber nichts wirklich Sinnvolles zu geben. :o)

von Pammi am 19.02.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von Pammi

warum so ein Gerät bereits für einen 9-jährigen???? Es sollte doch auch mal noch was Steigerungsfähig sein - und um Musik zu hören tut es ein ganz normaler MP3-Player auch - es gibt auch welche wo man die Musik nach Titeln ordnen kann ganz ohne Internetzugang. Und nein es stimmt nicht dass Kinder dann extrem woanderst auf diese Medien zugreifen. Mein 13-jähriger hat noch immer kein Handy und verlangt auch nicht danach geschweige denn dass er sich damit bei anderen beschäftigt - sie gehen auch nicht PC-Spielen wenn sie woanderst sind und Nintendo gibt es nur am WE insofern sie nicht auf einem Wettkampf sind. Kinder sollten lernen auch Werte zu schätzen und dass man nicht immer sofort das beste bekommen kann. Mein 10-jähriger hätte auch gerne ein handy und ein I-Pod - da ich aber weis dass er zum einen nur blödsinn mit dem Handy macht und auch nicht so enorm viel Musik hört reicht ihm sein MP-3Player der sehr günstig war und trotzdem mit 4mb eine große Speicherkapazität hat. Und beide sind nicht gierig nach Medien sondern geniesen es mit Freunden zu spielen wenn sie nicht gerade im Training oder Schule sind. Gruß Birgit

von Birgit67 am 19.02.2011, 16:17



Antwort auf Beitrag von Birgit67

braucht es auch kein MP3-Player sein - warum nicht einfach ein Kassettenrekorder oder CD-Player? Würde so gesehen doch auch reichen?! U.U. ist das gekaufte Gerät einfach günstiger in der Anschaffung (und haltbarer als ein MP3-Player) als eines, das nicht I-net-fähig ist... Zu der Ausgangsfrage kann ich leider nichts beitragen.

Mitglied inaktiv - 19.02.2011, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

... aber dennoch wage ich noch einen Einwurf. Ich glaube, es geht hier nicht nur um die Technik, die es auch in einer niederschwelligeren Dosis zu haben gibt (und damit billiger), sondern um dieses 'Statussymbol', was mit so einem Ipod touch einhergeht und dem doch sehr hohen Anschaffungswert, der für einen 9-Jährigen m.E. einfach zu hoch ist. Das halte ich neben allen möglichen Argumenten für total irre . Mein Sohn ist demnächst 12 und ist gerade jetzt erst im Besitz eines eigenen Notebooks und eines dazughörigen Ipod-dings um sich selbst per Itunes Musik herunterzuladen. Ich finde es als Signal ans Kind völlig falsch, ihm ein Gerät für 250 Öcken oder mehr im Alter von 9 Jahren zur freien Verfügung zu stellen. Und das ist jetzt KEIN NEID, weil wir - wie vielleicht jemand denken mag - es uns nicht leisten könnten... Im Gegenteil, hier ist finanziell einiges drin und wir machen es dennoch nicht. Eine Kollegin sagte mal so schön - Verzicht bildet den Charakter... Klar, so einen Ipod-touch will fast jeder haben. Danach kommt nur noch das Iphone als höchst mögliches Statussymbol zum Herumtragen(wann gibt es das bei Pammi... zum 10.Geburtstag als Highlight, weil das Kind auf die weiterführende Schule wechselt...?). Meiner ganz persönlichen Meinung nach bildet es nicht unbedingt den Charakter so früh Zugang dazu zu haben. Egal, ob da drölfzig Stunden auf Fußballplätzen, in Bäumen oder hinter weltbewegender Literatur verbracht werden... DARUM geht es nicht und dieses Totschlagargument ist hier müßig... Nun ja, das war einfach noch mal meine Meinung. Andrea

von AndreaL am 20.02.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von AndreaL

muss ich aus eigener Erfahrung sagen: die Jungs können da schon auf blöde Ideen kommen. Gerade was das googln angeht. Da reicht ja wirklich schon ein Schlagwort und schon landen sie sonnstwo. Und finden Sachen witzig, die andere garnicht witzig finden. Meiner ist 11 und ich bin froh, dass er sich mit seinem einfachen Handy zufrieden gibt. Bluetooth war ihm wichtig und nun habe ich gesehen, was man sich da für einen Unfug austauschen kann. So ein internetfähiges Teil käme mir so schnell nicht ins Haus. Und der junge Mann im Ausfgangsposting wird sich wohl nicht lange damit zufrieden geben, mal 30 min unter Mamas Beobachtung das Gerät nutzen zu dürfen. Meiner Meinung nach, einfach zu zeitig. Was ist dann die Steigerung?

von kemax am 20.02.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von kemax

Also, ich habe dem Töchterchen nicht verboten sich von dem Geld, dass sie zur Erstkommunion bekommen hat einen IPod Classic zu kaufen, da war sie 10. Als sie sich dann mit 12 J. einen IPod Touch gewünscht hat habe ich sie beim Verkauf des Classics unterstützt und den Rest hat sie von Ersparnissen und zuzahlungen von uns und den Großeltern dazugetan. Seit 1 Jahr ist das gute Stück nun gern genutzt. Ich habe und hatte nie Bedenken sie damit und mit dem Computer, im Internet surfen zu lassen, selbstverständlich immer unter stetig heruntergefahrener, altersangemessener Kontrolle. Mit ihrem einfachen Handy ist sie übrigens auch schon sehr lange zufrieden. Warum wird immer danach gefragt, welche Steigerung es denn noch geben könne. Muss es eine Steigerung geben? Ich btw. kaufe mir auch gerne Produkte, die meinen Anforderungen entsprechen und/oder qualitativ hochwertig sind (zB Waschmaschine). Damit bin ich dann aber auch 20 j. zufrieden, eine Steigerung brauche ich nicht, dito beim Auto, den letzten Pkw haben wir 18 J. gefahren. Warum muss das bei Computern, Handys pp anders sein, wenn ich einmal etwas für mich Gutes gefunden habe? Warum sollte das bei Kindern anders sein?

von Ebba am 20.02.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von Pammi

Um damit in Internet zu können braucht man das WLAN Passwort? Wie sollte er also ins Internet?

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 21:55