Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Kinofilm Die BÜcherdiebin

Thema: Kinofilm Die BÜcherdiebin

Hallo, war schon jemand im Film die Bücherdiebin mit Kind und wie hat das Kind den Film verarbeitet? Der Film ist zwar ab 6 Jahren freigegeben, aber ich überlege noch ob Sohn 7 J. mit uns gehen kann. Andererseits war auch Harry Potter Teil 1 und 2 ab 6 Jahren und Star Wars... Was meint ihr? LG

von Kalianer am 15.03.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von Kalianer

also ich bin seit 20 Minuten aus dem Film raus und würde definitiv kein 7 jähriges Kind mit in den Film nehmen.....ab 10 vielleicht, wenn das Kind schon mal Filme gesehen hat, die anspruchsvoll sind und in denen auch mal Menschen sterben , deren Tod sehr nahe geht Mein Sohn ist fast 13 Jahre und hat bei Gott schon viele dramatische Filme gesehen. Er ist jetzt nicht traumatisiert, aber schon bewegt. Harry Potter und Star Wars sind Fantasy mit Action......die Bücherdiebin ist reale Geschichte mit brutaler Gewalt der Nazis und Toten, die nett waren Simnik

von simnik am 15.03.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von Kalianer

Hi, den Film habe ich noch nicht gesehen, aber das Buch gelesen - der Stoff ist (unabhängig davon, wie er verfilmt wurde) ganz und gar nichts für einen Siebenjährigen. Da geht es um ein Mädchen, deren Eltern politisch verfolgt werden, die deshalb zu Pflegeeltern kommt und miterleben muss, wie viele ihrer engsten Bezugspersonen (erst der Bruder, später ihr bester Freund und ihr geliebter Pflegevater) sterben, und das vor einem historischen Hintergrund, den dein Sohn noch gar nicht begreifen kann - das ist eine ganz andere Hausnummer als Fantasygeschichten, in denen es im Wesentlichen um das Schema "Gut gegen Böse" geht. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 16.03.2014, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

ob meine 10jährige den Film sehen darf. Ich denke, ich werde ihn auf DVD besorgen wenn sie 11 oder 12 ist, denn an sich ist der Film toll

von Keksraupe am 16.03.2014, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

mist, dein post hätte ich jetzt nicht lesen dürfen, bin ja erst bei 64% :-(

von andrea_m am 16.03.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von Kalianer

Hättest du das Buch gelesen, wüsstest du, dass es entschieden zu früh ist mit 7. Ich hab hier einen 9jährigen, der sich mit der NS-Zeit auseinandersetzt und überhaupt sehr reif für sein Alter ist, aber auch den würde ich auf keinen Fall in den Film mitnehmen. Ich habe mir bei "kritischen" Filmen angewöhnt, bei der Jugendmedienkommison der Österreicher nachzuschauen (http://www.bmukk.gv.at/schulen/service/jmk/search.xml) da wird das ganze doch wesentlich reflektierter angegeben - dort heißt die Altersfreigabe 'ab 12' - und ich denke, die trifft es wesentlich besser

von Snaffers am 16.03.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Ich überlege auch noch, ob ich mit meinem Sohn (10) gehen soll. Ich schau ihn mir auf jeden Fall an, weil ich als Komparse mitgespielt habe

von mondstaub am 16.03.2014, 20:13



Antwort auf Beitrag von mondstaub

meine Tochter 13 war am Freitag mit einer Schulfreundin im Kino, und fand den ganz schön traurig und ging Ihr sehr nah habe kurze Auschnitte geschaut im Internet ubd dachte auch ab 6J finde ich aber krass.. ab 8 schon eher #ling

von linghoppe am 17.03.2014, 07:28