Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Umfrage: Was wünschen sich Eure 4. bis 8.Klässler ?

Thema: Umfrage: Was wünschen sich Eure 4. bis 8.Klässler ?

Hallo, meine sind in der 4. und 7.Klasse und haben tatsächlich heute die ersten wünsche für Weihnachten angemeldet. Meine Kids erklärten mir,dass schließlich schon die ersten Süßigkeiten in den Regalen stehen würden und ich so ja auch gleich mehr Zeit zum Sparen hätte Aber ihre Wünsche finde ich nicht so sehr prickelnt.Klasse 7 wünscht sich einen Tv.Okay,den gibt´s wahrscheinlich nicht. Klasse 4 wünscht sich einen I-Pod und Möbel für das Zimmer. Ach ja und natürlich noch Baby.Und ich dachte,die Zeit hätten wir hinter uns....Achso und natürlich Reiterferien. Sind alles ziemlich große Wünsche.Was es gibt muss ich erst einmal sehen und denken und denken und denken VG df

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

sollte natürlich Barbie heißen.

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hat 12 Tage vor Weihnachten noch Geburtstag. Von daher wird es bei ihm schon etwas schwieriger, was die Geschenke anbelangt. Die Große, 13 Jahre, bekommt Fußballkarten für ein Heimspiel des Lieblingsvereins, inklusive Komplettaufenthalt. Da ihr Lieblingsverein Werder Bremen ist, wir aber im weit entfernten Saarland wohnen, ist das schon ein etwas teuerer Spaß.Ansonsten bin ich noch planlos. Der Kleine, wird 11 Jahre, bekommt zu Weihnachten das, was die Große im September zum Geburtstag bekam, einen Aufenthalt im Fußballcamp. Die Große bekam es zum Geburtstag, weil bereits in den Herbstferien eins stattfindet. Dafür fällt dann halt das Weihnachtsgeschenk etwas dürftiger aus bei ihr *g* Zum Geburtstag bekommt der Kleine dann das Gleiche, was die Große zu Weihnachten bekommt. Bei ihm wird es dann ans andere Ende der Republik gehen, nach München. Außerdem hätte er gerne noch eine Ministereoanlage.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 00:04



Antwort auf diesen Beitrag

meine jungs 13 und 12 wollen geld, sie sparen für eine wii

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

die 2.klässlerin hat in einer woche geb. von daher weiß sie bisher noch nicht was es zu weihnachten geben soll. der große wünscht sich nen großes futtonbett und ein risikospiel,.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn 5.Klasse wünsch sich Lego und einen mp3 Player. Unsere Tochter 7.Klasse wünscht sich einen TV denn sie aber nicht bekommt und Reitsachen. lg

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine fünftklässlerin wünscht sich derzeit nichts sehnlicher als ein Waveboard- wann immer wir in der stadt sind, müssen wir am Sportgeschäft vorbei, um die guten Stücke zu bewundern Alternativen gibt es derzeit noch nicht. Ich kaufe aber erst im Dezember, man kann ja nie wissen . allerdings, die füllung für den Adventskalender könnte ich so langsam mal planen..........

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

6.klasse, mädchen, 11 jahre wünscht sich eine bench jacke und ein neues fahrrad, das alte wird zu klein.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wünsche sind derzeit: Irgendwas vom Bodyshop oder Lush, Anhänger für diverse Sammelarmbänder und eine gescheite Fotokamera.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (11) wünscht sich ein I-Phone, mein Sohn (5) wünscht sich täglich etwas Anderes, ist also noch unentschieden. Weil die Geschenkeberge in den vergangenen Jahren so ausgeartet sind, dass es schon pervers wurde (zahlreiche größere Geschenke von uns, den Großeltern und Tanten), haben wir dieses Jahr gesagt, dass jedes Kind sich nur ein einziges größeres Geschenk wünschen darf. Dafür spenden wir dieses Jahr etwas mehr an eine Hilfsorganisation. Das haben die Kinder sofort eingesehen und finden es richtig gut. Sie haben selbst gemerkt, dass man wirklich nur noch mit dem Schaufelbagger durch ihre Zimmer kommt, weil sie eigentlich fast alles schon haben. LG

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 6. Klässler wünscht sich einen Tomatenfrosch nebst Feuchtterrarium (ist aber sehr teuer und er hat schon 4 Terrarien, also auch platzmäßig ein Problem). Der 8.-Klässler hat keine großen Wünsche, da weiß ich noch nicht.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs (5. und 7. Klasse) haben ihre Wunschzettel auch schon fertig. der Große wünscht sich Bücher. Zusammen wünschen sie sich ein PC Spiel (Plants vs. Zombies), ein Nintendospiel (Mariokart) und ein Mini-Tischkickerspiel. LG Anne

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine zwei (4.und 6. Klasse) haben auch schon einige Wünsche geäußert, meine Kleine wünscht sich den neuen Barbie Ken, und dazu die Barbie Frau, ist wohl eine neue Familie. Die Kinder hat sie schon. Dann wünscht sie sich noch Playmobil, und zwar den Weihnachtsmarkt, vielleicht bekommt sie davon schon etwas zum Nikolaus. ;-) Dann wünscht sie sich noch ganz viele Diddl Sachen. Mein großer wünscht sich die PSP, und ein Waveboard. Und er wünscht sich noch das Kristall Buch, und für seine Brandmalerei noch Zubehör. Außerdem sammelt er diese Sammel LKWs. Davon hat er schon so einige, mal gucken ob ich noch ein oder zwei irgendwo bekomme, die er noch nicht hat. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Annika ist in der 4. Klasse und wünscht sich eine ganz einfache Digitalkamera. Die wird sie wohl auch bekommen. Aber sie hat vorher noch Geburtstag - da gibts dann nur eine Kleinigkeit.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

junior 4.klasse wünscht sich ein waveboard , einen fussball und diverse trickots.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns wünscht sich jeder etwas von Lego Star Wars, dann der eine ein Keyboard und der andere einen Umhängegurt für die E Gitarre plus 2. Verstärker. Mehr wird es auch bei uns nicht geben. Wir finden, das reicht absolut aus. Von der Oma/ sehr guten Bekannten gibt es dann noch für jeden ein Buch. Die Paten fragen leider nicht, die schenken einfach etwas, egal ob wir das gebrauchen können oder nicht. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 23:32