Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

give aways beim 10.Geburtstag

Thema: give aways beim 10.Geburtstag

Hallöchen, eigentlich hatte ich vor als Gewinn bei einer Bahnhofsralley Frühstücksbrettchen zu brennen mit ICE und Namen drauf. Nun sind die Holzbrettchen bei Kodi mit 2,45€ so teuer geworden das ich eine Alternative suche.Letztes Jahr habe ich mal 5 Stück für 6,-€ bekommen:-( Nicht das ich zu geizig bin, aber wir fahren noch mit dem Zug und gehen am Zielort Pizza essen. Aber bei 10 jährigen habe ich nun gar keine Idee. Könnte man vielleicht diese großen Wasserspritzen aus Schaumgummi verschenken? Auch wenn diese jetzt nun gar nichts mit Zügen und Bahnhof zu tun haben? Was denkt ihr?Oder was habt ihr so gemacht. lg lucalino

von Lucalino am 24.05.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Lucalino

sind die mitgebsel in dem alter wirklich noch gewünscht? meine kinder sind noch jünger. ich dachte, das gibt sich irgendwann mal. lg suki

von Suki am 24.05.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Suki

Ich finde diese Giveaway-Schenkerei total daneben. Das Geburtstagskind bekommt ein Geschenk und nicht die Besucherkinder. WEnn es eine Ralley ist, tut es auch mal eine Urkunde oder ein kleiner Preis für den Sieger. Wenn Gummibärchen nicht mehr reichen, läuft meiner Meinung nach was falsch. Ich mache grundsätzlich keine Giveaways. Das sprengt meinen Rahmen und meine Kosten.

von Vogelsängerin am 24.05.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von Vogelsängerin

liege ich da falsch.Mein sohn brachte bisher immer irgendwelchen Kram mit.Zuletzt noch Pustefix und geduldspielchen. lg

von Lucalino am 24.05.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von Suki

alles übertrieben...

von LENI am 25.05.2011, 15:48



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Hi! Zum 10. Geb. waren wir im Schwimmbad - dementsprechend gab es eine Badebombe und Badesalz (DM Eigenmarke) schön verpackt für die Kids. Nun, in der neuen Schule, gibt es nichts mehr - zumindest von mir! Tim hat seinen 11. Geburtstag vor kurzem gefeiert und es gab keine give-aways mehr. Hat auch kein Mensch danach gefragt... Viele Grüße Antje

von Antje&Tim am 24.05.2011, 15:57



Antwort auf Beitrag von Antje&Tim

Bei meinem Sohn war es ab dem 10. Geburtstag vorbei mit den Give-Aways. Er wollte das selbst auch nicht mehr und wenn er eingeladen war, war das um den 10. Geburtstag auch nicht mehr üblich. Ihr habt doch einen schönen Event mit den Kindern, das reicht vollkommen!!!! Was willst Du jetzt irgendeinen Quatsch kaufen, der dann in den tiefen der Kinderzimmer verschwindet? Wenn Du wirklich was mitgeben willst, dann soll das Geburtstagkind am Ende noch irgendwelche kleinen eingepackten Süßikgkeiten verteilen.

von dezemberstern am 24.05.2011, 16:15



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Mein Sohn feierte auch neulich seinen 10. Geburtstag - ohne Give aways. Ich habe lediglich zum Schluss noch eine Runde Duplo spendiert, das war's. Ich halte nämlich grundsätzlich auch nicht viel davon. Und wenn du nicht willst, was hindert dich daran, den Anfang zu machen und nix mitzugeben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dir einige Mamas danken werden, dass endlich jemand den Anfang macht.

von Stöppel am 24.05.2011, 17:28



Antwort auf Beitrag von Stöppel

..sorry , da gibts nix mehr. Das haben wir nur zu Kindergartenzeiten gemacht, und auch nur weil Nico meinte das es jeder macht

von nicosma am 24.05.2011, 18:06



Antwort auf Beitrag von nicosma

bei uns machen die kinder bzw. die eltern das noch. es gibt immer eine tüte mit schnuggel und z.b. leuchtstab oder speckstein

von teddy.666 am 25.05.2011, 06:25



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Sorry, ich finde es albern. Früher als die Kids noch klein waren, und auch jetzt. Wenn schon, dann sollte es irgendwie eine Erinnerung sein, und nicht so ein Blödsinn der nach 2 Minuten sowieso kaputt geht..... Mit tollen Erlebnissen vom Geburtstag im Kopf kann man auch nach Hause gehen, die muss man nicht in kleine, bunte Tütchen packen.

von Pebbie am 24.05.2011, 18:57



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Bei uns bekommen die Gäste immer eine CD / DVD mit Fotos oder Filmchen von der Party. Das kommt immer super an, da freuen sich sogar immer die Eltern mit drüber. Sowas ist auch eine schöne Erinnerung, die man sich auch gern noch nach Jahren anschaut Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 24.05.2011, 19:10



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Hallo! Bei uns gibts eine kleine! Tüte Chips+ 1 Getränk. Beim 10.Geb. wars dann eine Cola. Ist sehr beliebt, auch bei den Müttern, die dann nichts inder Bude rumfliegen haben. Gruß Didi

von DidiM am 24.05.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Hier ist es auch noch üblich kleine Mitgebsel zu schenken. Ich denke in der weiterführenden Schule ist es dann damit vorbei. - Beim letzten Mal hatte ich Gläser mit Süßigkeiten gefüllt (3 Stück für 1 Euro bei Kik mit Deutschlandfahne, wir waren Fußball spielen und alle im Fußballfieber). Wenn die Wasserspritzen günstig sind, finde ich das eine gute Idee, denn bei schönem Wetter laufen hier noch wesentlich ältere Kinder rum und spritzen sich nass :-)

von marie74 am 24.05.2011, 22:50



Antwort auf Beitrag von marie74

Hallo, bei uns gab es beim 11.Geburtstag fuer jedes Kind ein Rubbellos und eine Tuete Gummibaerchen. Die Kinder haben sich gefreut und einer hat sogar $5 gewonnen. Wenn es nichts gegeben haette, waere es auch in Ordnung gewesen. Ueber eine Wasserspritze wuerde mein Sohn sich auch mit 11 noch freuen.

von MamaUSA am 25.05.2011, 03:48



Antwort auf Beitrag von Lucalino

wir haben am 10ten Geb eine Fahrradtour gemacht mit Picknick, Beim Picknic hat jeder eine Tüte mit Süßigkeiten bekommen und 1 flummi war noch drin... Die Flummis waren der Hit und nicht teuer....

von wickiemama am 25.05.2011, 09:23



Antwort auf Beitrag von Lucalino

aber ich habe schon vor einigen Jahren diese give-away aufgegeben- beim 1. mal haben zwar einige komisch geschaut aber in der Zwischenzeit ziehen alle anderen mit. finde ich persönlich absolut unnötig - man gibt genug Geld aus für den Kindergeburtstag - viele gehen ja um sich bespassen zu lassen - wir auch weil ein haufen Jungs ist mir meist zu wild - und wenn wir dann bowlen oder Minigolfen oder Cartfahren gehen ist das teuer genug und muss reichen. Es gibt für alle eine Urkunde die ich zu hause vorbereite und dann eine Kleinigkeit an Süssis - die ersten 3 was größeres die restlichen was kleineres - das Geburtstagskind spielt ohne Bewertung mit - wird ja eh beschenkt. Ist ein Lernprozess Gruß Birgit

von Birgit67 am 25.05.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von Birgit67

ich seh echt nicht ein, warum ich mir ein Bein ausreiße um irgendwelche Kleinigkeiten zu kaufen, die nach spätestens 2 Wochen im Müll liegen. Lena wollte zum 10. Geb. reiten gehen und beim 11. ins Schwimmbad. Das war teuer genug. LG Ute

von lemat am 25.05.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von Lucalino

Also nicht der Geburtstag! Sondern dieses Geburtstagsgästen-schenkt-man-auch-was- Gedöns! Den Sinn davon habe ich eh nie verstanden... Geburtstag hat doch nur einer. Es liegt eh viel zuviel Zeugs in den Kinderzimmern... Meine Kinder gehen gern Kerzen ziehen oder ins Jugend-Ökohaus oder Plätzchen backen oder basteln, Töpfern etc. Da nimmt jedes Kind sich sein Stück mit und das ist dann was besonderes. Als die Kinder noch klein waren, haben wir den klassischen Kindergeburtstag mit Topfschlagen etc. gemacht, da gabs dann Preise für alle (Gummibärchen, Stifte...). LG Jana

von Jana2 am 26.05.2011, 12:25