Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Gibt es bei euch noch Bettgehzeiten?

Thema: Gibt es bei euch noch Bettgehzeiten?

Unser SOhn muss 6.25 Uhr aufstehen, bislang geht er ca 9 Uhr schlafen. eigentlich wollten wir mal halb 9...naja. Die ganze Routine ist dank Homeschooling im Eimer. Jetzt geht es für kurze Zeit wieder normal weiter, dann sind Ferien.... Was sollen wir machen? Bettgehzeit aufgeben, so lange er morgens fit aufsteht und seine Sachen gut schafft? Oder ist das zu viel Verantwortung mit 12 oder 13? Wie handhabt ihr das? Habt ihr Schlafenszeiten in dem Alter? Er bleibt relativ ruhig allein im Zimmer, ist aber eine mega Nachteule...er würde auch um 23 Uhr schlafen gehen..

von blessed2011 am 21.06.2021, 20:26



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ja, bei uns gibt es noch Bettgehzeiten. Zwischen 20 und 20:30. Manchmal wird es auch 15-20 min später. Der Wecker klingelt um 6Uhr und die beiden brauchen auch den Schlaf /Ruhe. Sie schlafen natürlich nicht sofort ein. Die beiden sind 11 und 13 Jahre. Patty

von Patty am 21.06.2021, 21:17



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wann sie einschlafen ist ja Typ abhängig. Mein 11 jähriger geht zwar gegen 21:30 ins Bett und darf da noch lesen, aber so richtige Schlafenszeit ist es nicht. Er bleibt bestimmt noch eine Stunde wach im Bett liegen. Morgens ist er um 6:30 wach, ist aber ein Morgenmuffel und trödelt eine Stunde lang bis er raus ist...Es ist sein Wesen, daran ändert sich nichts. Mit 1,5 Jahren hatte er schon keinen Mittagsschlaf und war von 8-20 Uhr wach. Jetzt im Sommer ist es erst recht schwierig, weil draußen noch so hell ist. Ich persönlich finde es furchtbar wenn ich nicht einschlafen kann. Da bleibe ich lieber wach und lege mich etwas später hin, ohne quälenden rumliegen. Warum sollten das Kinder nicht dürfen?

Mitglied inaktiv - 21.06.2021, 21:54



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Jein, unsere große (10 Jahre) verschwindet meist gegen 19.30 Uhr in ihrem Zimmer. Darf ihr Handy dann noch nutzen oder manchmal liest sie auch noch etwas. Aber spätestens um 20.30 Uhr geht das Licht aus. Aufstehzeiten sind 6.50 Uhr oder 7.30 Uhr je nach dem wann sie zur muss.

von Melli2011 am 22.06.2021, 08:07



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mit 10 Jahren gab es noch eine Zubettgehzeit. Die war zwischen 20 und 21 Uhr. Mit zunehmenden Alter erweiterte die sich. Jetzt geht bei uns das Internet um 22 Uhr aus. Wann meine Kinder (14+16) zu Bett gehen obliegt jetzt ihnen. Mittlerweile hab ich auch die Weckfunktion ihnen selbst übertragen. Grundsätzlich gilt bei mir: wenn man früh ohne Stress aus dem Bett kommt, mische ich mich nicht mehr in die Zubettgehzeit ein. Gibt es früh Stress, dann gibt es klare Ansagen zur Zubettgehzeit.

von Caot am 22.06.2021, 08:21



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei meinem 13, nicht mehr wirklich. Meist schläft er bis 23 Uhr ein, manchmal früher. Wecker an Schultagen bzw seine Alexa weckt ihn um 6 Uhr mit Musik. Hab ihm ne Playlist zusammengestellt. Mal ist er vorher wach, mal kriecht er erst um 6:30 Uhr aus dem Bett. Zur Schule muss um spätestens 7:40 Uhr los, die ist nur 10 Minuten weg.

von Badefrosch am 22.06.2021, 08:42



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Unser Kind wird zwar in ein paar Wochen erst 9 - aber wir haben natürlich auch jetzt schon die Diskussionen über "ich bin aber nicht müde" etc. Vor allen Dingen, weil die Nachbarskind-Freunde 2 Jahre Älter sind und zum Teil wie sie lustig sind ins Bett gehen/schlafen. Bei uns ist es aber so, dass unser Kind mal ein kurze Nacht gut wegsteckt mit Schule etc. Aber grundsätzlich eben x Stunden Schlaf braucht, um fit zu sein. Ich glaube, davon hängt es wohl am meisten ab, ob man die Schlafenszeit steuert/steuern muss? Evt. eben auch noch bei einem 12/13-jährigen.

von cube am 22.06.2021, 09:34



Antwort auf Beitrag von cube

Meine sind so gut wie 13 und 16. Sie handhaben das schon länger selber. Viel Schlaf, brauchen beide aber nicht. Die Lütte noch weniger als die Große. So lange sie mich nicht daran hindern, dass ich um 22 Uhr schlafen darf, ist es mir egal. Es läuft ja gut, beide kommen früh aus den Federn ohne zu mosern. Aber in der Regel, geht die Groß um 20:30 Uhr ins Bett und die Lütte so um 21:30/22 Uhr, ohne das ich etwas sagen muss. Mit 10, habe ich auch noch mehr bestimmt. LG

von Maxikid am 22.06.2021, 09:54



Antwort auf Beitrag von blessed2011

bis 12 war hier 20.30 finito . dann allmählich immer mehr freie entscheidungen ,wann es ins bett geht . ich glaube das lief parallel , als sie lernte sich schulisch selber zu organisieren heut mit fast 15 erinnere ich wenn es 22.00 uhr ist , der rest ergibt sich . aber meist macht sie sich dann auch bettfertig , hört leise musik und schläft darüber ein

Mitglied inaktiv - 22.06.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Meine Tochter ist 13 und ich schreibe ihr nicht vor, wann sie ins Bett gehen soll. Sie geht in der Tat sehr spät (meist so gegen 24 Uhr)- aber: sie hatte früher immer Einschlafprobleme, die hat sie nicht mehr, seit sie so spät geht. Sie braucht, genauso wie ich, eher wenig Schlaf und macht nach der Schule einen ausgedehnten Mittagsschlaf. Morgens ist das Aufstehen kein Problem. Ihre Freundinnen haben fast alle vorgeschriebene Bettzeiten, bleiben aber heimlich dann doch sehr häufig genauso lange auf wie meine Tochter oder noch länger, was man anhand der Whatsapp Nachrichten sehen kann.....

von Emmi67 am 22.06.2021, 19:15



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Bei meinem Sohn (12) ist momentan jeglicher Rhythmus dahin. Früher war er immer so gegen 21 Uhr im Bett, aber geschlafen hat er auch erst später. Jetzt ist es so, dass er ja monatelang nicht so früh raus musste, alles war gechillter und er schlief anders und weniger. Momentan sage ich ihm, er muss spätestens 22 Uhr im Bett sein. Er kann früher gehen und noch lesen, er kann aber auch noch fernsehen oder zocken und eben um 22 Uhr zu Bett. Abhängig davon aber, was er am Folgetag in der Schule so hat. Eigentlich ist es ja auch egal, ob er um 20 Uhr im Bett liegt und bis 23 Uhr wach ist, oder ob er gleich länger fernsieht, liest oder sonstwas tut. Bei meiner Tochter habe ich das auch so gemacht, sie hatte auch freie Wahl, wann Schlafenszeit ist. Ich bat sie aber um eine gewisse Zeit einfach im Zimmer zu sein und dort zu bleiben, ich brauche auch mal Ruhe am Abend. Das hat immer gut funktioniert. Sie ist jetzt 17, da kann sie jetzt eh schlafen gehen wann sie will. melli

von sojamama am 22.06.2021, 20:52



Antwort auf Beitrag von blessed2011

hier geht ein jetzt frisch 14 jähriger gegen 20.00 Uhr ohne Medien in sein Zimmer - dann ist kinderfreie Zone im Wohnzimmer und er entscheidet aber schon lange, wann er denn auch einschläft. Das kann 10.00, aber auch schon mal 12.00 sein. Er muss gegen 7.00 aufstehen, weil Mama auf Körperpflege besteht. Da wir direkt neben der Schule wohnen, kann er quasi aus dem Bett in den Klassenraum purzeln LG

von kuddelmuddel am 22.06.2021, 21:10



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wenn tatsächlich Präsenzunterricht ist, muss der Lütte (12) spätestens 22 Uhr im Bett sein. Am Wochenende wird es dann auch schon mal 23 Uhr. Jetzt sind Ferien, da lass ich ihn. Meistens geht er aber schon von selbst spätestens 23 Uhr ins Bett.

von Kater Keks am 23.06.2021, 20:15



Antwort auf Beitrag von blessed2011

Sie geht zwischen 8 und 9 von selber schlafen, wenn's mal später wird, dann ist das ne Ausnahme. Der Große geht aber recht spät ins Bett, aber da kann ich nix machen, da schlafe ich selber inzwischen.

von Cata am 24.06.2021, 07:14