Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Geburtstag 11 Jahre

Thema: Geburtstag 11 Jahre

Hallo, ich frage mal hier wegen der passenden Altersgruppe: meine Tochter wird bald 11 Jahre. Wir haben die Geburtstage 7,8 und 9 immer hier zu Hause mit Spielen, Basteln, Rätseln, Kuchen und Essen gefeiert. Den 10. haben wir dann als "besonderen, runden Geburtstag" gestaltet. Wir haben eine Frau engagiert, die einen Kreativ-Workshop mit den Kindern gemacht hat. Hier bei uns zu Hause, allerdings hat sie alles mitgebracht. Fadenbilder wurden gestaltet und Marmoriertechnik. Das hat allen viel Spaß gemacht, ich hatte nur für die Verpflegung zu sorgen und habe zwischendurch Ordnung gemacht. Das fand ich ganz toll (Ich fühle mich immer sehr im Streß beim Kindergeburtstag) Jetzt kommt der 11. Hilfe, was tun ? Ich weiß nichts - für eine Musikparty etc. sind sie noch zu jung.. für einfache Spiele zu alt. Kegeln möchte meine Tochter nicht (haben schon so viele gemacht) Andere Indoor-Angebote gibt es hier nicht. Schwimmen mache ich nicht. Habt ihr schon mal mit etwa 8 größeren Kindern (alle ca. 11-12-Jahre) einen Spiel-Geburtstag gemacht ? Also mit Spielen für die Altersgruppe (wie TABU, neues Party-Spiel: LINQ - kennt das jemand ? oder ähnliches ?) Meine Tochter würde gerne Minigolf-Spielen gehen, allerdings geht das ja wirklich nur bei schönem Wetter .. wenn es regnet ? Danke für eure Tipps N.

von 2Mädchenmama am 21.02.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Annika ist im November 11 geworden und wollte nur noch mit ihren 3 besten Freundinnen feiern. Die Mädels waren nachmittags gemeinsam auf dem Weihnachtsmarkt. Ich hab ihnen 50€ gegeben und die durften sie ausgeben (haben sie aber gar nicht - hab noch was zurückbekommen). Sie waren soooo stolz, dass sie allein shoppen durften. DAS war der Hit.

von Hofi2 am 21.02.2012, 16:09



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Hallo, als meine Tochter 11 wurde, wollte sie unbedingt ins Freibad. Nur: Wer garantiert mir das Wetter dafür? Also gab es auch einen Plan B: eine Rallye. War ihr Alternativwunsch. Die kann man theoretisch auch bei strömendem Regen machen. Gibt ja Regenschirme. Was hast du gegen Schwimmen? Sind es so viele Kinder, dass du Angst hast? Im Normalfall sind die mit 11 alt genug. Wir konnten das mit dem Freibad zum Glück durchziehen. Es waren ca. 8 Kinder dabei, das Freibad allerdings recht leer. Und es lief total entspannt. Ich hätte nix dagegen, das zu wiederholen. Meine Tochter will aber lieber eine Übernachtungsparty :-( Darauf stehe ich ja nun mal gar nicht. Aber vielleicht wäre das was für euch. Ansonsten kann ich mir auch einen Geburtstag ohne was Besonderes vorstellen. Das kommt bei den anderen Kindern nämlich oft besser an, als man denkt. Nämlich weil überall was Besonderes gemacht wird. Viele Grüße Jayjay

von Jayjay am 21.02.2012, 16:10



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Bei uns gab es zum 11 ten Speckstein-Arbeiten, wir haben Speckstein zu Kettenanhängern verarbeitet, ausserdem haben die Mädels viel getanzt nach der aktuellsten Musik und wie Sing it gespielt, sie hatten alle echt Spaß. Mit 9 Jahren haben wir mal eine Bingoparty gemacht, das fanden sie auch alle lustig, hatten auch schon Spieleparty mit Würfelspiele, Schlafparty, im Sommer ausser der Reihe Fahrradrally mit Schlafparty und grillen........ Lg Elke

von zaubernuss am 21.02.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Wir waren mit den Mädels in einer Tanzschule für ca. 3,5 Stunden. Die Mädels hatten einen Bollywood-Tanz gelernt bekommen. Das hat allen Spass gemacht.

von Hoffy am 21.02.2012, 17:05



Antwort auf Beitrag von Hoffy

Das hört sich ja Klasse.Nur was kostet sowas? Durftest du Verpflegung mitbringen?

von Moe76 am 22.02.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

Hallo! Da unsere Große im Januar Geburtstag hat, fielen bei uns outdoor-Aktivitäten aus. Wir waren vor drei Jahren zum Bowlen, die beiden letzten Geburtstage waren wir zum Schwimmen. Ich muß sagen, das hat super viel Spaß gemacht. Das war der absolute "Selbstgänger", da die Kids keinerlei Motivation von außerhalb brauchen. Wir haben zu Beginn eine Uhrzeit abgemacht, wann wir uns zum Duschen wieder treffen. Anschließend gab´s noch lecker Essen für die ausgepowerte Bande. Alle happy, alles gut:) Muß dazu sagen, daß ich mich auf´s Schwimmen mit fremden Kindern erst eingelassen hatte, als alle das Bronze-Abzeichen hatten. LG, Matina

von minitona am 22.02.2012, 07:40



Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

.

von 2Mädchenmama am 24.02.2012, 17:53