Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Frage betreffend Schulhefte.

Thema: Frage betreffend Schulhefte.

Wir kaufen ja eigentlich schon seit Jahren die Schulhefte beim Müller. Eigentlich war ich damit immer zufrieden, aber seit 1-2 Jahren fällt mir auf, dass bei diesen Heften und einigen anderen (auch Marken) die Papierqualität nicht mehr die selbe ist. Wenn mann z.B. auf einer Seite etwas mit dem Tintenkiller gelöscht hat, ist auf der Rückseite die Tinte gleich mit verschwunden. Das nervt nicht nur, sondern sieht auch scheußlich aus. Habt ihr Tipps, bei welcher Heftmarke das nicht so ist? Die dürfen ruhig auch teurer sein, denn ich bin diese halb weggelöschte Schrift einfach leid. Zumal meine Große auf dem Gym in manchen Fächern auch Heftnoten bekommt. Gut, sie wurde wegen dieses Schönheitsfehlers bisher noch nicht schlechter benotet, aber wer weiß was noch kommt?!

von mozipan am 20.01.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, ich kaufe für die Kinder immer die Hefte von Oxford. Sind zwar teurer, aber es ist auch 90 gr Papier und der Einband drumherum ist dicker.

von laranina am 20.01.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von mozipan

ich nehme auch seit kurzem die Blöcke und Hefte von Oxford Die Empfehlung kam hier aus dem Forum und ich habe die Entscheidung bisher nicht bereut. Simnik

von simnik am 20.01.2012, 17:55



Antwort auf Beitrag von simnik

sowohl sämtliche Hefte als auch Spiralblöcke. Qualitativ mit das beste, was der Markt hergibt.

von sumse am 20.01.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von sumse

....Es handelt sich bei Oxford um 90g Papier statt der gängigen 80g. Das sollte euer "Killerproblem" beseitigen. Die Hefte sind zwar recht teuer, aber das Papier fasst sich ganz anders an und die Hefte und Blöcke sehen nicht so schnell zerfleddert aus. Seit wir die Hefte haben, wirken alle anderen dagegen wie Putzlappen.

von sumse am 20.01.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von sumse

wir haben auch überwiegend Oxfordhefte, die kaufe ich im Sommer auf Vorrat, dann sind sie häufig im Angebot.Meine Tochter hat noch ein paar dieser xbook Hefte von herlitz, die finde ich auch ganz gut.

von wickiefan am 20.01.2012, 23:10



Antwort auf Beitrag von wickiefan

So ein xbook Heft von Herlitz hat meine Große derzeit auch. Ich muss mal nachsehen wie es das so ist, mit dem "Killerproblem". Nochmals danke!

von mozipan am 21.01.2012, 14:15