Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

fitte Lateiner hier? Fragt mal die Kinder bitte !!!

Thema: fitte Lateiner hier? Fragt mal die Kinder bitte !!!

hab hier gerade eine Übersetzung von meinem Kind liegen. Sie schreibt morgen Latein Klausur und hat geübt. ich stolpere gerade über das Wort "multum". In ihrem Buch steht multi/multae/multa viele, zahlreich multum viel So...multi/multae/multa ist klar..kommt in verbindung mit einem Nomen ja nur im Plural vor, deshalb gibts das nur im Plural aber wie ist das bei viel? bei multum...steht das dann immer nur im neutrum und wird auch nur im Neutrum dekliniert? viel Spaß...also voluptas multum im Nominativ volutates multum im Akkusativ ??? obwohl voluptas ja feminin ist? Weiß das wer? Ich merke gerade wieviel ich nicht mehr weiß. keine ahnung wie ich 5 jahre Latein überstanden habe:))))) Lg reni

von Reni+Lena am 14.12.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Sorry, keine Ahnung. Ich wundere mich, dass die das schon machen? 1. oder 2. Jahr Latein? Meine (seit August hat sie Latein) hat heute Latein geschrieben und da ging es vor allem um Nom., Akk. und Abl. der einzelnen Deklinationen. Adjektive hatten die noch gar nicht. Aber wir sind ja auch in Norddeutschland.... Von Deutsch ins Lateinische haben die auch nicht gemacht, nur halt die einzelnen Wörter in die Fälle gesetzt. Und Übersetzung Lat - D natürlich. Hm, was ist denn voluptas? f, m oder n? Rein gefühlsmäßig würde ich das multus auch so nutzen, also adjektivisch nutzen... Weiß auch nicht, wie ich Latein in der Schule überstanden hab... Aber an vieles kann ich mich jetzt im Nachhinein noch gut erinnern.

von Jayjay am 14.12.2011, 16:30



Antwort auf Beitrag von Jayjay

es hat sich geklärt:) Das multum ist wohl das Adverb dazu das ja nicht dekliniert wird. Sie ist in der 6 Klasse und hat das erste jahr Latein. Seit mitte September, wir sind aus bayern. Ja, die haben ein ganz schönes Tempo drauf. Fälle haben sie schon alle durch, der Ablativ wird jetzt genauer durchgekaut. Seit der letzten Lektion jetzt auch die Adjektive und Prädikatsnomen und den Imperativ. Die Klausuren bestehen hauptsächlich aus Latein-Deutsch Übersetzung. Es ist aber auch ein grammatikteil dabei, ein Teil der das Hintergrundwissen über die damalige zeit abfrägt und ein kleiner teil Deutsch-latein. Ich möchte es nicht mehr lernen müssen. Hatte damals ab der 7 Klasse Latein und war fast 2 Jahre älter als mein Kind..puh! Lg reni

von Reni+Lena am 14.12.2011, 16:54



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Im Akkusativ doch 'multa' demnach würde ich sagen 'volutates multa'. - ohne Gewähr. Hast du mal bei www.frag-caesar.de nachgesehen?

von mozipan am 14.12.2011, 17:29