Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wisst Ihr, was mich total aufregt ???

Thema: Wisst Ihr, was mich total aufregt ???

Wenn meine Tochter nicht die oberen Klamotten vom Stapel nehmen sondern die "schönsten" in der Mitte rausreissen und ihr Schrank immer total unaufgeräumt ist. Dann ermahne ich sie wieder, dann wird wieder alles schön reingeröäumt, bis zum nächsten Klamotten Umzieh-Fimmel ... Glaube, ich muss eine Liste ausdrucken, bei 5 Strichen "Chaos im Kleiderschrank" kein Taschengeld ... Ist das zu arg ?? Wie macht Ihr das? Heute war auch wieder so ein Chaos-Schrank-Tag .. puh

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab das gleiche Problem mit meinem Sohn (13). Ich hab es aufgegeben. Sein Zimmer sieht aus, wie nach einem Bombenangriff, aber nach mehreren Monaten Gemecker und mehreren grauen Haaren auf meinem Kopf habe ich mir gedacht, mach was Du willst- wenn Besuch kommt und er so eine Unordnung hat, dann muss er sehen wie er mit der Kritik klar kommt. Meine Geschwister und meine Eltern sagen schon mal ganz erschrocken zu ihm, wie schlimm es denn aussähe, und dann ist es ihm peinlich und er räumt auf... auch, als letztens sein Kumpel bei uns übernachtet hat, hat er vorher aufgeräumt. Das ist das Einzige, was bei uns noch hilft. Taschengeld abziehen finde ich auf Dauer nicht so gut, aber vielleicht hilft es Ihr, wenn sie Ihre Wäsche mal selbst waschen, aufhängen, falten/bügeln und weg räumen muss, denn das habe ich meinem Sohn auch schon mal aufgebürdet. Wenn sie sehen, wieviel Arbeit es ist, dann ändert sich vielleicht was. lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

warum räumt ihr mit den kids die schränke nicht zusammen ein, so können eure kids sagen was sie am liebsten anziehen und man könnte es dann so ein ordnen das kein chaos entsteht

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

oh, ich lasse sie ihre Sachen auch ein-/aufräumen, das hebt aber nicht lange, denn wöchentlich ist ein anderes Tshirt oder Hose das Coolste.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

in meinen augen ist es wirklich zu arg. es ist ein kleiderschrank. mehr nicht. wenn dich das chaos da stört, dann mach ihn zu. deine tochter muss doch mit knautschigen klamotten rumrennen. lg suki

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich etwas anders, denn Ordnung gehört schon dazu, auch im Teeniealter. Ich werde jetzt sie so lange ermahnen, bis die Sachen wieder ordentlich reingelegt sind. Lg Carina

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns genauso.. bei lena stapeln sich die Klamotten dann vor dem Schrank... Ich bekomme jedesmal die krise... Deshalb räumt sie seit eingerzeit auch selber ihre Wäsche in den Schrank...ich tu mir das nicht mehr an. Alle paar tage schau ich mir das chaos an und verdonner sie zum aufräumen. Was mich am allermeisten nervt ist, dass bei ihr "aufräumen" dann so aussieht, dass sie alles packt..egal ob sauber oder nur einmal kurz anprobiert, und mir in den Wäschekorb pfeffert..als wenn ich nicht schon genug Wäsche hätte *motz* Ich hab ihr dann einen Kurzlehrgang in Waschmaschine bedienen und Schmutzwäsche sortieren gegeben..seitdem ist es besser geworden *g* Lg reni

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege meiner Tochter ihrer Sachen zusammengefaltet ins Zimmer und sie räumt sie selbst in den Schrank. Wie es darin aussieht interessiert mich nicht. Wenn ich aber mal reinschaue, zB wenn wir Klamotten ausmisten, dann siehts darin immer ganz ordentlich aus. Allerdings, wenn es im Schrank unordentlich wäre - ihr Problem. Da ich nichts bügel habe ich dadurch auch nicht so das Gefühl "meine Arbeit" würde nicht gewürdigt, allerdings über's nutzlose auffalten würde ich mich ärgern. Sollten sich die frischen Klamotten zukünftig ständig verknubbelt im oder außerhalb des Schrankes ansammeln, würde ich daher dazu übergehen ihr die Sachen in einer Curverbox o.ä. unaufgefaltet ins Zimmer stellen. Eine Freundin von mir ist diesem Tipp von mir gefolgt, seit dem ist sie viel entspannter. Zugleich musste sie sich eben damit abfinden, dass die Sachen die ihre Tochter trägt zwar immer sauber, aber nicht immer faltenfrei sind.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

solange der schrank zu verschließen ist, ist es doch ihr problem! ist ihr schranke, ihr chaos!! finde es viel zu arg mit taschengeldsperre zu drohen! und ich muss gestehen, ich habe zwar einen begehbaren kleiderschrank für mich mit mehr als genug platz, aber dort herscht auch ständig totale unordentlichkeit. denn auch meine sachen liegen irgendwie immer als unterstes welche ich gerade anziehen möchte!! alle paar wochen bekomme ich dann einen sortierfimme und alles sieht wieder prima aus, bis zum nächsten mal :-)) mach dir nichts drauß, es ist zwar richtig das kinder ein gewisses maß an ordentlichkeit lernen sollten, aber sie brauchen auch ihre ecken wo sie selber merken wann es sie nervt und von selbst anfangen zu sortieren, oder sich einfach damit arangieren! nimms locker! lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich ganz vergessen!! ich bügel gar nicht, nur wenn es nicht anders geht, zb bei blusen. allerdings haben meine beiden großen selber gelernt zu bügeln. also wenn was knüddelig geworden ist, müssen sie selber ran!! ich wasche, trockne und lege ihre wäsche zusammen, ab und zu helfen sie mir. ihre kleidung stelle ich dann im korb vor ihre tür und sie müssen sie selber einräumen. das läuft prima! lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

"mama das ist mein zimmer, und meine unordnung. komm halt nicht rein wenn es dich nervt" das habe ich als kind immer zu meiner mutter gesagt. und ich war überzeugt davon das ich auch recht hatte. ich musste schließlich mit der unordnung leben. :-) heute, selber mutter von zwei jungen. nervt es mich gewaltig wenn das zimmer unordentlich ist ;-) und ich weiß das ich damals eben nicht recht hatte :-) bei uns ist normalerweise jeden tag zusammenräumen angesagt. wenn ich kosequent genug bin;-) und ja das leiden mit dem schrank haben wir auch....

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na da kann ich ja super froh sein. Mein Sohn (10,5) möchte immer noch die Sachen für den Tag von mir ausgesucht bekommen. Also lege ich jeden Morgen die Sachen raus, die er anziehen soll und gut ist. So wird nicht nur von oben gegriffen und alles wird mal angezogen. Obwohl, Lieblingssachen hat er auch. LG Ines

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie sich damit wohl fühlt dann lass sie doch.....sich ständig darüber aufzuregen bringt nix....spätestens wenn sie ihre eigene Wohnung haben herrscht Ordnung. Ich räume auch die Sachen meiner Kleinen ( 14) noch in den Schrank...aber da wird auch das Top was ganz unten liegtr hervorgezogen....na und.... Wenn Chaos herscht...lege ich die neuen gewaschenen Sachen aufs Chaos drauf....wenn sie dann zerknittert sind...nicht mein Problem. Es gibt in der Pupertät soviele Sachen wo man sich noch aufregen kann....warum wegen solch Kleinigkeiten.... Und Taschengeldentzug wegen so einen " Pipifax" ist echt zu heftig. Warte erstmal ab was sonst noch so kommt,....was hätreres Durchgreifeb erfordert....da lachst du dann über den unaufgeräumten Kleiderschrank. Claudia ( mit 2 Mädels 14 und 22 wobei die Große seit 4 Jahren ihre eigenen Wohnung hat und da ist jetzt Ordnung)

Mitglied inaktiv - 21.08.2010, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Herrje, solange das Klamotten-Chaos IM Schrank ist und nicht VOR dem Schrank auf dem Boden o.ä., solange würde es mich nicht im geringsten aufregen. Oder schauen bei Euch die Besucher IN die Schränke..? Und ansonsten sieht's doch aufgeräumt und ordentlich aus! Ich bin bei meinem Nachwuchs (knapp 12) jedenfalls vollauf zufrieden, wenn der Fußboden frei und begehbar ist. Wie's im Schrank aussieht - ist mir hinreichend wurscht. (Sie bekommt ihre gewaschene Wäsche übrigens immer stapelweise in die Hand gedrückt und ist fürs Wegräumen etc. selber zuständig, schließlich ist sie dafür alt genug!)

Mitglied inaktiv - 21.08.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

ooo mich auch. Ich meine, wie schafft superschlauer möchtegernsuperteenie es, eine Unterhose aus der Schublade zu nehmen und dabei den gesamten, wirklich den gesamten Inhalt zu einem einzigen undefinierbaren Stoffknäuel zusammenzubaatzen???????????? Die Schraatzenschränke schauen bei uns alle paar Tage aus, als ob Einbrecher im Haus waren. Ich könnte eine Zugehfrau alleine damit beschäftigen. Ich mag nimmer....

Mitglied inaktiv - 21.08.2010, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

...die verschiedenen Haufen Wäsche in allen Ecken und Nischen im Schraatzenzimmer - natürlich gut durchmischt mit stinkenden und frischen Klamotten....garniert mit in allen möglichen Raum- und Möbelspalten gedrückten Schwitzsocken....aus welcher Evolutionsphase kommt das? Hamsterstadium?

Mitglied inaktiv - 21.08.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hängen alle Shirts auf Bügeln.Da kann er sie sich beiseite schieben udn ansehen, welches er anziehen möchte. Von daher ist bei meinen Kindern eher kein Chaos im Kleiderschrank. Ich hab aber 2 Jungs, die sich gar nicht für Klamotten interessieren, deshalb leg ich meist die Sachen raus.

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas regt dich auf?? Der Schrank meiner Tochter interessiert mich nicht die Bohne,die Schmutzsachen werden in den Wäschepuff geräumt(oder auch nicht-sp#ätestens wenn nix sauberes mehr da ist...)...dann wasche ich,trockne ich,lege ich zusammen und lege ihr den Kleiderstapel ins Zimmer...sie räumt diesen dann in den Schrank(oder auch nicht) und nimmt sich da sooft und soviel sie will neue Klamotten raus wie sie möchte. SIE muss doch mit dem Chaos im Schrank klar kommen,nicht ich...und deswegen Taschengeld zu kürzen finde ich induskutabel,mal ab davon das Taschengeld immer gezahlt werden sollte und nicht als"Druckmittel" dienen sollte;-)

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 10:22