Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bitte Bewertung

Thema: Bitte Bewertung

Mein Sohn, 12, hatte in Kunst die Aufgabe "Male ein Bild im Stil von Keith Haring". Er hat in dem Bild s. unten mit dem Lineal alle Linien selber gemalt und dann eben ausgemalt (eher schlecht als recht, keine Frage). Wie würdet ihr das Bild bewerten? Vorab: Er hat eine 5 bekommen wegen "Thema verfehlt". Ich finde das krass und habe noch nie gehört, dass man, wenn man sich viel Mühe gegeben hat, in Kunst eine 5 bekommen hat. Wir hatten vorher Ärger mit der Lehrerin und für uns klingt das nach Retourkutsche. Ich würde einfach gerne wissen, wie Außenstehende das sehen.

von Mucksilia am 23.11.2021, 09:28



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin da bei der Lehrkraft. Im Leben nicht wäre ich auf die Idee gekommen, dass das ähnlich wie Hearing sein soll. Bei dem sind doch in der Regel Menschen oder Figuren erkennbar. Und ausgemalt ist es wirklich schlecht.

von Sonnenkäferchen am 23.11.2021, 09:39



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es hilft dir nicht, wenn du der Lehrerin sagst, dass x Leute hier im Forum eine andere Note vergeben hätten. Ich finde aber schon, dass man bei so einer Note nachfragen kann, dass man sie gern nachvollziehen möchte, auch um für künftige Arbeiten daraus zu lernen und ob sie denn ein Bewertungsschema mit Punkten hätte, dass sie dir und/oder deinem Kind erläutern könnte Vielleicht ändert sie dann nicht diese Note, aber bewertet zukünftig nachvollziehbarer. Oder es stellt sich gar heraus, dass in dem Bild deines Sohnes gewisse Stilelemente, die im Unterricht besprochen wurden, nicht eingeflossen sind.

von Geisterfinger am 23.11.2021, 09:43



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Tut mir leid - ich kann auch keine Stilelemente von Keith Haring erkennen. Thema verfehlt.

von zschnecke am 23.11.2021, 09:45



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Mhmm ich weiß nicht wir ich geschickt antworten soll... Beim Vergleich des Bildes Deines Sohnes und den Bildern des besagten Künstlers fällt eine imminent auf: es geht immer um die Abbildung von Personen oder realen Dingen - nicht nur bunte Flächen. Von daher passt : Thema verfehlt: schon. Ausserdem : ich dachte zuerst Dein Sohn sein4-5 Jahre jünger, als ich das Bild sah. Nicht in jedem steckt ein Künstler, aber sauber ausmalen sollte man mit 12 können. Es sieht nach : ich habe eh keine Lust aus.... Beim nächsten Thema schau ihm über die Schulter und leite ihn in die richtige Richtung.

von reblaus am 23.11.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von reblaus

Hm, also ich habe auch einen 12-jährigen und bei dem sieht das genauso aus und bei all seinen Freunden auch. Die toll ausgemalten Bilder gibt es bei uns nur bei den wirklich begabten Jungs oder bei den Mädchen, die sind feinmotorischer veranlagt.

von Zwerg1511 am 23.11.2021, 10:40



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Danke für die Antworten, hilft mir, dass (ich) mich nicht ungerecht behandelt fühle. Das mit dem Ausmalen ist eine Sache für sich, er hat starkes ADHS mit LRS und dazu gehört auch fehlende Feinmotorik. Trotzdem scheint es dann keine Schikane zu sein (die Note ist mir am Ende egal).

von Mucksilia am 23.11.2021, 10:18



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Auf you tube gibt es tausende Kunst- Tutorials wie man mit den unterschiedlichen Materialien umgeht .... Es sieht aus als hätte er mit dicken Filzstiften gemalt. Wenn das Material nicht fest vorgegeben ist , sollte man sich die Arbeit so leicht wie möglich machen . Bei seinem Problem musst Du die entsprechende Technik Dir auf YouTube anschauen und ihm beibringen. Die Arbeit so , wie er sie gemacht hat , muss für ihn eine Strafe gewesen sein.... das nächste Mal erleichtere es ihm!

von reblaus am 23.11.2021, 10:41



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Unsre Kunstlehrerin bewertet relativ streng, aber das Bild hätte keine 5 bei ihr bekommen. Ein 5 gibt es bei uns wirklich nur, wenn sich der Schüler gar keine Mühe gegeben hat. Man sieht bei diesem Bild, dass sich Dein Sohn wirklich Mühe gegeben hat, im Rahmen seiner Möglichkeiten (die Lehrerin weiß vom ADHS, oder?). Ja er hat das Thema Keith Haring nicht richtig umgesetzt, aber er hat das Bild doch sicherlich im Kunstunterricht gemalt, dann wäre es doch Aufgabe der Lehrerin gewesen, ihn darauf hinzuweisen und ihm Tipps zu geben, wie er das Thema besser aufgreifen kann. Mein Sohn ist auch keine Leuchte in Kunst. Er hat vor kurzem auch ein Bild begonnen, das wenig mit der Aufgabenstellung zu tun hatte. Die Lehrerin hat das mit ihm besprochen und ihm Möglichkeiten gezeigt, wie er das verbessern kann. Das Ergebnis haben wir noch nicht, aber auch wenn das Bild sicherlich nicht das Schönste ist, wird er keine 5 dafür bekommen. Ich weiß natürlich nicht, wie es abgelaufen ist. Hat die Lehrerin darauf angesprochen, dass das Bild am Thema vorbeigeht und er hat es ignoriert? Wenn sie nichts gesagt hat, finde ich das nicht in Ordnung.

von Zwerg1511 am 23.11.2021, 10:51



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das ist ein sehr guter Beitrag, ich werde ihn nachher fragen!

von Mucksilia am 23.11.2021, 10:53



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich bin nun davon ausgegangen, das er das Bild zu Hause erstellt hat. Höchstens kurz in der Schule angefangen.... Haben die noch andere Künstler besprochen und hat er da etwas zusammengewürfelt, welches gar nicht zusammen gehört?

von reblaus am 23.11.2021, 15:59



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde das Bild ganz gut und erkenne die Aufgabe. Eine 5 finde ich eine krass schlechte Note dafür. Wenn, dann sollte das detailliert begründet werden und zwar nicht nur "Thema verfehlt". Um Ausmalen kann es m.E. nicht gegangen sein, sowas haben wir doch mit der Grundschule abgelegt.

von Pamo am 23.11.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Pamo

die aufgabe war keith haring. bei ihm gibt es KEINE geraden linien. sondern nur in pop art angemalte, sich bewegende personen. von daher ist das thema überhaupt nicht erreicht, nicht annähernd. wo erkennst du die aufgabe?

von mellomania am 23.11.2021, 15:40



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich erkenne eine kindliche Umsetzung von Keith Haring. Davon ab bin ich bei Cata, Kunstnoten machen gar keinen Sinn.

von Pamo am 24.11.2021, 08:10



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Unsere hatten das Thema neulich auch und da kamen komplett andere Werke dabei heraus . Eben die typischen Männchen, ggf Strukturen mit schwarzen Stift. Von da her absolut Thema verfehlt. Frage ist aber, warum die Lehrerin ihn da nicht vorher darauf angestuppst hat. Mein Sohn ist auch eine Katastrophe in Kunst gewesen in dem Alter, die Lehrerin hat ihm teilweise vorgezeichnet. .... inzwischen ist er ein Kunst-Crack, muss aber auch nicht mehr ausmalen :-) Wenn da etwas im Vorfeld war, würde ich tatsächlich annehmen, sie hat ihn auflaufen lassen, ja.

von Lavendel79 am 23.11.2021, 11:48



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde sowieso, dass diese Dinge überhaupt nicht bewertet werden sollten. Mein Sohn hat auf sein Selbstbildnis auch ne 5 bekommen. Er ist 17! Picasso hätte seinerzeit dann wohl auch ne 5 für sein Selbstbildnis verdient. Wir würden deshalb nicht mit der Lehrerin diskutieren, finden aber, es gibt weit wichtigeres Wissen als Kunst. Dieses Fach sollte fakultativ sein und gehört in eine AG.

von Cata am 23.11.2021, 12:10



Antwort auf Beitrag von Cata

ich finde, dein Sohn hat sich große Mühe gegeben. Eine 5 finde ich nicht gerechtfertigt. LG

von Maxikid am 23.11.2021, 14:58



Antwort auf Beitrag von Cata

Das ist wahr! Kunst ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters. Ich schrieb ja, die Note ist mir im Prinzip egal, ich will nur nicht, dass er gemobbt wird.

von Mucksilia am 23.11.2021, 14:58



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

beim online Unterricht, mussten z.B auch in Kunst, die Aufgaben online hochgeladen werden. Für alle ersichtlich. Auch die Noten waren öffentlich. Es war schon sehr interessant, wie benotet wurde. Es gab immer auch Aufgaben, je nach Fach, wo auch mal ein Video geladen werden mussten, ein Thema in Mathe plus Erklärvideo...Sehr interessant. LG

von Maxikid am 23.11.2021, 15:00



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Man fragt sich, ob dieses Bild aus dem Nichts über Nacht entstanden ist. Wäre es im normalen Kunstunterricht entstanden, hätte die Lehrerin erkennen müssen, dass das in eine völlig falsche Richtung geht. Da kommt zum Thema verfehlt dann ein Job verfehlt.

von Sabberschnute am 23.11.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es wurde ein Bild mit Hund. Tut mir echt leid, aber ich kann hier wirklich keine Elemente erkennen, die typisch Haring wären. Keines der Werke ist ohne Figuren, Tiere oder Gegenstände. Zwar hat dein Sohn die Farben aufgegriffen - aber es ist in der Tat Thema verfehlt. Eine 5 vermutlich deswegen, weil er sich Mühe gegeben hat. Ansonsten wäre Thema verfehlt ha sogar eine 6. Als Beurteilender würde ich sagen, er hat offenbar den Stil des Künstlers gar nicht begriffen, lediglich die Farbgebung beachtet. Ja, man kann natürlich in Kunst eine 5 und sogar eine 6 bekommen. In der weiterführenden Schule geht es ja eben nicht mehr nur um Mühe geben und die Anweisungen halbwegs beachten - da muss ja eben auch schon erkennbar sein, dass er den Stil begriffen hat. Oder zB eine bestimmte Art des Farbauftrages (hatten sie bei uns in der GS als Thema davor) im Bild integrieren. Es tut mir trotzdem leid für dein Kind, weil es einfach immer blöd ist, so eine Note zu bekommen, wenn man sich tatsächlich Mühe gegeben hat.

von cube am 23.11.2021, 18:31



Antwort auf Beitrag von cube

Eine 6 bekommt man doch nur, wenn man gar nichts abgibt oder ein leeres Blatt

von Kerstin123 am 25.11.2021, 09:08



Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ich kenne es so, dass man bei Thema verfehlt, durchaus eine 6 bekommen kann. Du hast ja keine der Aufgaben dann wirklich gelöst. Wenn du in Mathe keine einzige richtige Lösung hast, bekommst du doch nicht dafür, dass du es versucht hast, eine 5? Wenn das Thema in Kunst zB wäre, eine Ritterburg mit Buntstiften zu malen und du zeichnest statt dessen einen Wald mit Wasserfarben - hast du doch kein Stück der Aufgabe gelöst.

von cube am 25.11.2021, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

… unter anderem, dass die meisten Lehrer ausdrücklich sagen, dass im Kunstunterricht niemals ein Lineal benutzt wird. Alle Linien, auch gerade, werden mit Hand gezeichnet, weil sonst ein sehr künstlicher Bildeindruck entsteht und die Eigenleistung auch nicht sooo hoch ist dabei. Eine Ähnlichkeit zu Keith Haring ist natürlich auch nicht zu sehen. Haring hat sehr organisch gemalt, nix mit Lineal-Linien, ganz im Gegenteil, es gibt fast nur gerundete Formen. ABER: Trotzdem finde ich die Note übertrieben und ja, auch entmutigend für das Kind. Auch ich (selbst Lehrerin) würde nie eine 5 geben, wenn ein Kind nicht gerade ein leeres Blatt abgegeben hätte. Für mich wäre das Bild eine 4 gewesen. Ich wäre dennoch immer vorsichtig damit zu sagen, die Lehrerin habe sich rächen wollen. Ganz ehrlich, ich kenne keine einzige Kollegin (auch nicht bei den älteren, strengen mit Haaren auf den Zähnen), die sich an Eltern oder einem Kind rächen wollen, so ein Gedanke ist in der Regel elterlicher Verfolgungswahn, weil man in der Vergangenheit Konflikte mit der Lehrkraft hatte. Ihr seid da aber bei weitem nicht so besonders, wie Du vielleicht glaubst. Als LehrerIn muss man sich ständig mit Eltern auseinandersetzen, die meckern, ihr Kind unverstanden glauben, unzufrieden sind. Die einen mehr (strenge Lehrerinnen), die anderen weniger (die soften Lehrerinnen). So oder so, das ist Alltag. Würde eine Lehrerin sich hierfür per “Retourkutschen” revanchieren wollen, hätte sie echt viel zu tun. Hak diese Idee ab. Die Lehrerin ist offenbar eher streng, und sie mag auch unsympathisch sein, klar, das gibt’s. Die Rache-Idee würde ich aber versuchen loszulassen. LG

von Bela66 am 24.11.2021, 07:58



Antwort auf Beitrag von Bela66

“Ich wäre dennoch immer vorsichtig damit zu sagen, die Lehrerin habe sich rächen wollen“ Es geht ja nicht um Rache, sondern um Objektivität. Die ist nicht immer gegeben. Auch bei Lehrkräften nicht.

von Maca am 24.11.2021, 09:43



Antwort auf Beitrag von Maca

Die TE schrieb "Wir hatten vorher Ärger mit der Lehrerin und für uns klingt das nach Retourkutsche." Daher der Hinweis von Bela, sie von dem Gedanken das die Lehrerin sich rächen wollte, loszusagen.

von zwergchen1984 am 25.11.2021, 20:06



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Joa, die Note wird wohl nicht so ganz objektiv zustande gekommen sein. Das Bild ist vollkommen ok. Den Aspekt, dass Form und Fläche ineinander übergehen, hat er umgesetzt. Auch erschließt sich dem Betrachter, dass Gegenständliche nicht unbedingt unmittelbar ( wie es auch hier durch einige Beiträge deutlich wurde ). Die Linienführung ist zwar ganz anders aber es geht ja nicht darum, einen Künstler 100%ig zu kopieren. Insgesamt wirkt das Bild (ähnlich wie bei Haring) kindlich verspielt auf den Betrachter, und dennoch schimmert die subtile Fragilität vermeintlicher menschlicher Gewissheiten, neckisch hindurch. Auf mich wirkt die Umsetzung deines Sohnes.

von Maca am 24.11.2021, 09:20



Antwort auf Beitrag von Maca

Male ein Bild im Stil von Keith Haring findest du hier umgesetzt? Bei aller Liebe (und ich würde auch eher eine 4 geben als eine 5) - mit Keith Haring hat das gar nichts zu tun. Und genau das wird das Problem sein. Die Grund"idee" aller Bilder Harings´gar nicht begriffen zu haben. Natürlich muss man keine Meisterkopie abliefern - aber wenn der Künstler gar nicht zu erkennen ist, ist das Thema verfehlt. Interessant wäre allerdings, ob in der Klasse begonnen wurde und die Lehrerin eigentlich direkt hätte eingreifen müssen und das evt. nicht getan hat. Das fände ich nicht akzeptabel! Oder ob man im Unterricht Haring und seine Bilder besprochen hat und es eine Hausarbeit war, die die Lehrerin bei der Abgabe zum ersten Mal gesehen hat.

von cube am 24.11.2021, 11:59



Antwort auf Beitrag von cube

Es gibt ja nicht nur ein Keith-Haring-Prinzip, das man aufgreifen kann. Das ist ja gerade der Sinn von Kunst. Es gibt verschiedene Elemente in den Haring-Bildern, die man sehen kann. Die Lehrerin hat halt von Kunst keine Ahnung. Ich bin mir sicher, dass Haring entsetzt wäre.

von pflaumenbaum am 24.11.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Deswegen hat die Lehrerin ja eine 5 gegeben - was einige hier eben nicht verstehen oder unfair finden etc. Ich finde es schade für´s Kind, ja. Aber dennoch nachvollziehbar. Es gab ja eine konkrete Aufgabenstellung - die man unabhängig vom künstlerischen Talent umsetzen kann. Farbgebung, Strickstärke, Elemente etc. Dazu muss ich eben nicht künstlerisch begabt sein - nur aufgepasst bzw. verstanden haben, was die Werke des Künstlers ausmacht. Hier wurde eben das Thema leider verfehlt bzw. die Aufgabenstellung nicht erfüllt - trotz aller Mühe, die sich der Sohn der AP bestimmt gemacht hat.

von cube am 24.11.2021, 14:17



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Wir reden ja von einem 12 jährigen, nicht von einem Kunst-Studenten. Ich bin sicher, die "Regeln" waren klar. Ist eben in der Schule so. Meine Jüngste schreibt auch oft Aufsätze, die eigentlich wirklich keine schlechten Noten verdient hätten und versucht noch Aufsätze zu verschiedenen Themen miteinander thematisch zu verknüpfen usw. Irgendwann vielleicht brilliante Ideen, aber eben nicht Teil des Lehrplans bzw korrekte Umsetzung der Aufgabenstellung.

von Lavendel79 am 24.11.2021, 20:54



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bei "Keith Haring" kommt mir sowas in den Sinn: https://www.amazon.de/Keith-Haring-Poster-Kunstdruck-Retrospective/dp/B005T5BQP4 Lustige, einfarbige, deutlich schwarz umrandete, sich durch "Zappelstriche" und gebogene Linien bewegend wirkende Männchen, in andersfarbiger (einfarbiger) Umgebung. Das ist beim Bild deines Kindes alles nicht gegeben. Die Bewertung stimmt meiner Meinung nach.

von Carmar am 24.11.2021, 09:21



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde das Bild gut. Was hätte wohl Keith Haring gesagt?

von pflaumenbaum am 24.11.2021, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Tut mir Leid, aber das ist wirklich einen Themaverfehlung! Nie im Leben kommt man da auf Keith Haring! Haring nutzt kein Lineal um die Figuren zu zeichnen und der Stil kommt nicht mal in seine Nähe... So hart es klingt, aber die 5 ist gerechtfertigt! In Deutsch bekommt man in einem Text mit vielen Rechtschreibfehlern auch keine gute Note, nur weil man sich bei der Schrift viel Mühe gegeben hat.

Mitglied inaktiv - 25.11.2021, 08:04



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ja - Thema total verfehlt. Trotzdem würde ich ein Gespräch mit der Lehrerin suchen - keine Frage.

von kirshinka am 25.11.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Darauf, dass es ein Bild im Stil von Keith Haring sein soll, wäre ich ohne deinen Tipp nicht gekommen. Das sieht mir schon eher nach Picasso aus, wenn ich jetzt was hätte raten müssen. Eine 5 finde ich in Kunst aber trotzdem irgendwie hart, ich weiß nicht, welche Note ich gegeben hätte... Vielleicht kannst du beim nächsten mal einfach vorher drüber gucken? Man soll ja nicht die Aufgaben fürs Kind machen, aber du kannst ihn ja beim nächsten mal darauf aufmerksam machen, wenn du siehst, dass er da etwas ganz unpassendes am Thema vorbei malt.

von Schneewittchen123 am 25.11.2021, 17:06



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Für mich ist das Bild ok hat aber nichts mit Keith Haring zu tun. Gerade Keith Haring ist doch etwas, was crazy daherkommt Herzen schwarzumrandet, gelb, rot pink, grün und dann mit schwarzem Edding, Männchen mit krummen Positionen und mit Skateboard und das fehlt leider. Ich hätte mit dem Jungen gegoogelt und mir die Bilder 5 Minuten angesehen. Gerade Keith Haring macht Lust und Laue. Bezüglich der Bewertung finde ich schon, dass man eine 5 geben könnte. Thema verfehlt. Ist ja nur 1 Bild. Hier ging es in Kunst richtig zur Sache. Da reicht es nicht mehr, mitzumachen. Mein Sohn hat jetzt zur Oberstufe Kunst abgewählt. Er hatte dafür kein Händchen und ich habe ihn oft unterstützt. Mit Ideen....ich zeichne allerdings auch gern und mir macht das Spaß und Kunst hat immer auch was mit Technik und Spaß zu tun und nicht jedem liegt es und dann muss man schauen, wie man wenigstens mit Ideen das Thema umsetzt.

von Brummelmama am 29.11.2021, 07:06



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Das war mal ne Idee, die mein Sohn zu Keith Haring abgegeben hat...

von Brummelmama am 29.11.2021, 07:17