Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bewerbung um einen Platz am Gymnasium

Thema: Bewerbung um einen Platz am Gymnasium

Hallo zusammen, ich brauche bitte etwas Hilfe. Unsere Tochter möchte zur 5. Klasse auf ein bestimmtes Gymnasium gehen, das nur 30 Kinder (also 1 Klasse) annimmt. Man muss sich hierfür bewerben - es ist wohl sehr schwer dort einen Platz zu bekommen. Das Kind muss einen Lebenslauf schreiben und dann gibt es noch einen Anmeldebogen, wo man schreiben muss, was der Grund ist, warum das Kind genau auf dieses Gymnasium soll. Was würdet ihr alles auf den Lebenslauf schreiben? Name, Adresse, Tel.-Nr., keine Geschwister, bisher besuchte Schule, Hobbys ... sonst noch was (das steht eigentlich alles auch schon auf dem Anmeldebogen)? Das Gymnasium ist sehr Musik-orientiert ... Musikalische Betätigungen haben wir auch schon auf dem Anmeldebogen ausgefällt. Mir fehlen einfach so ein bißchen die überzeugenden Worte, wie ich das formulieren könnte, unsere Tochter singt sehr gerne, spielt auch 2 Instrumente, was uns dort gefällt, ist dass es ein bißchen familiärer ist, als die anderen Gymnasien. Es war bei unserer Tochter einfach 'Liebe auf den ersten Blick', als wir am Tag der offenen Tür dort waren. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie man das gut formulieren könnte? Den Lebenslauf lasse ich unsere Tochter von Hand schreiben. Würdet ihr ein normales Foto von ihr draufkleben oder eher ein Passfoto? Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe! LG

von RuB_2009 am 26.02.2020, 16:45



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

Hallo, zuerst einmal würde ich anfragen, ob DU den Bewerbungsbogen ausfüllen und Lebenslauf schreiben musst, oder ob das das Kind alleine machen soll ? Das macht ja auch einen großen Unterschied... Grüße, Lore

von Loretta1 am 26.02.2020, 17:13



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

Huhu, ich glaube, in diesem Fall würde ich nicht meine 10jährige Tochter versuchen lassen, einfach so einen Lebenslauf zu schreiben, ohne dass sie weiß, wie das geht, sondern ich würde ihr auch helfen - zumindest bei den Formalien ;-). Aber Du kannst ja durchaus versuchen, sie erstmal die Motivation allein formulieren zu lassen und zu sehen, ob Ihr damit vielleicht arbeiten könnt. Auf einen Lebenslauf gehört ein Passfoto, finde ich. Aber es muss nicht den Pass-Bestimmungen genügen, kann also durchaus auch freundlich/lächelnd sein. Viel Glück!

von zweizwerge am 26.02.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

...... ich würde den Lebenslauf, in eurem Fall, wörtlich nehmen und nicht auf einen klassischen tippen. Lebenslauf in dem Sinne, dass dein Kind ihr Leben beschreibt. Ich ging in den Kindergarten xy, Grundschule abc, dort gefiel mir Musik und Mathe, meine Hobbys sind xy, weil ..... und warum dein Kind eben genau auf diese Schule möchte. Hallo, ich bin Sophie, 9 Jahre alt und möchte unbedingt zu Euch, weil ich toll musizieren kann ........ sich im Portfolio präsentieren ...... dazu ein Bild (kann und soll mit einem Lächeln sein) ..... und Ja, es werden Dinge doppelt sein, im Fragebogen und eben auch im Lebenslauf. Aber im Fragebogen sind es Stichpunkte, im Lebenslauf ist es ausformuliert mit persönlichen Worten, Gedanken und Ideen.

von Caot am 26.02.2020, 17:35



Antwort auf Beitrag von Caot

Kein klassischer Lebenslauf wie in einer Bewerbung, sondern handschriftlich und ausformuliert und zwar im Großen und Ganzen vom Kind SELBST (natürlich kann man das mit dem Kind vorbesprechen und am Ende drüber schauen, aber ich glaube, die Schule will da schon mal eine "Leistung" des Kindes sehen und seine Persönlichkeit etwas vorchecken ...).

von Sille74 am 29.02.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

Ich würde den Musiklehrer und den Klassenlehrer bitten mir eine persönliche Empfehlung, ein paar nette Worte über mein Kind zu schreiben und der Bewerbung beilegen. Vielleicht kann auch die Musikschule eine Beurteilung schreiben. Bild auf jeden Fall, und Lebenslauf würde ich kurz halten, Anzahl der Geschwister, Interessen würde ich erwähnen.

von Cata am 26.02.2020, 19:47



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

* Was würdet ihr alles auf den Lebenslauf schreiben? Name, Adresse, Tel.-Nr., keine Geschwister, bisher besuchte Schule, Hobbys evtl. angestrebter Beruf, besonders wenn er mit Musik zu tun haben sollte alles, was bei ihr mit Musik zu tun hat (Instrumente, Musikschule, im Chor seit..., Orchester, Musikrichtung bezogen auf ihr Singen, Auftritte, ...) * ... sonst noch was (das steht eigentlich alles auch schon auf dem Anmeldebogen)? Wichtig ist, dass deine Tochter ihren Lebenslauf im Kopf hat, falls sie etwas gefragt wird. Den Anmeldebogen füllt vielleicht ihr Eltern aus, den Lebenslauf schreibt sie selbst. * Mir fehlen einfach so ein bißchen die überzeugenden Worte, wie ich das formulieren könnte, unsere Tochter singt sehr gerne, spielt auch 2 Instrumente, was uns dort gefällt, ist dass es ein bißchen familiärer ist, als die anderen Gymnasien. Es war bei unserer Tochter einfach 'Liebe auf den ersten Blick', als wir am Tag der offenen Tür dort waren. Ja, warum solltet ihr nicht "familiärer" schreiben oder "Liebe auf den ersten Blick". Ich finde das gut. * Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie man das gut formulieren könnte? Ich finde, du kannst dich gut ausdrücken. Genau so in dem Stil ist es richtig. * Würdet ihr ein normales Foto von ihr draufkleben oder eher ein Passfoto? Ich würde ein Foto beim Fotografen machen lassen. Vielleicht würde ich auch verschiedene Fotos von ihr mit ihren Instrumenten und beim Singen zu einer Collage zusammenfügen.

von Carmar am 27.02.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von RuB_2009

Ich möchte mich ganz herzlich für eure Antworten und Tipps bedanken!!! Wir haben jetzt alles vorbereitet und jetzt hoffen wir, dass es klappt und unsere Tochter einen Platz bekommt. Liebe Grüße

von RuB_2009 am 27.02.2020, 20:29