Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Betrifft Englisch ab der 5.Klasse

Thema: Betrifft Englisch ab der 5.Klasse

Wie rum lernen denn eure Kinder die Vokabeln bzw wie rum tippt ihr die in Phase 6 ein. ich habe das jetzt so eingestellt, dass das deutsche Wort dort steht und sie das Englische eintippen muss. So lernt sie gleich die Rechtschreibung mit. Allerdings steht sie dann plötzlich wieder auf dem Schlauch wenn ein Englischer text zum übersetzen ist, weil die Wöter andersrum im Kopf sind *seufz* Wie wird denn in der Schule und in den Proben übersetzt...Deutsch----Englisch oder Englisch--deutsch oder beides? Wie machen das eure Kids??? Lg reni

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine lernt ausm Vokabelheft. Erst englisch- deutsch, danach deutsch- englisch. In den Vokabeltests macht die Lehrerin immer halb halb. 20 deutsche Vokabeln (oder Sätze) ins Englische, und 20 umgekehrt.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns auch - in beide Richtungen lernen. Und viel englisch miteinander reden. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Töchterchen lernt die Vokabeln in beide Richtungen und zwar ohne so neumodischen Kram wie Phase 6 :-) sondern klassisch mit Karteikarten. Da muss sie dann ohnehin sowohl das englische als auch das deutsche Wort notieren. Ich habe allerdings keine Ahnung, was sie jeweils als erstes schreibt. Ich vermute mal in der Reihenfolge des Vokabelteils ihres Schulbuches, also deutsch-englisch. Anfangs hat sie die Vokabeln auch zusätzlich noch mal ein paar Mal abgeschrieben. Grds. gibt es ja unterschiedliche Lerntypen und -möglichkeiten. Der eine ist eher der auditive Typ, für den ist es vielleicht wichtig sich die Vokabeln laut vorzusagen oder noch besser auf "Band" zu sprechen und sich das immer wieder vorzuspielen. Der nächste lernt gut, wenn er die Vokabeln liest und der dritte, wenn er sie ein paar mal schreibt. Die meisten Menschen sind irgendwie eine Mischung aus allen Typen. Am Besten, ihr probiert mal aus, was für Eure Tochter am Besten ist. Hier mal ein paar Lerntipps: http://www.juppidu.de/juppidu/schule%20beruf/vokabeln%20lernen.html http://wiki.zum.de/Vokabeln_lernen http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNTECHNIK/Lernkartei.shtml Übersetzungen in Klassenarbeiten und im Unterricht gehen in beide Richtungen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kind (kl. 6) lernt nur von Deutsch nach Englisch. Deswegen musste ich hier grad mal antworten, weil mich das doch erstaunt, wie umfangreich da gearbeitet wird. Karteikarten wurden hier auch nicht geschrieben. Auch kein Phase 6 oder sonstige Lernprogramme. Ganz profan - einmal abschreiben ins Vokalheft, lernen, abfragen, schreiben - fertich :-)! Dafür übe ich mit ihm die dritte Spalte und das Übersetzen jener Spalte ins Englische. Vokabeltests waren hier im letzten Jahr tendentiell 2 oder 1. Arbeiten in der Regel 2+, aber da wurde mit den Klassenarbeitentrainer geübt. Ich würde erstmal gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam anfangen, bevor ich mit so schweren Geschützen auffahre . Wenn' s nicht reicht, kann man immer noch aufstocken. Andrea

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Tochter lernt beides und in Vokabeltests wird auch beides abgefragt. In Phase 6 legen wir dann pro Vokabel gleich 2 Kärtchen an ... Englisch-Deutsch / Deutsch - Englisch.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

In Phase 6 kann man doch auch einfach andersrum einstellen, oder? Warum legt ihr das dann doppelt an? Lg reni

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das meine ich ja auch Man kann es so einstellen, dass Phase 6 die eingegebene Karte automatisch umdreht und dann in beide Richtungen abfragt. Wir tippen also nicht doppelt ein

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

...Phase 6??? Was´n das??? Hatten heute Elternabend Kl. 5 ! Wir sollen Karteikartenbox für Englisch besorgen! Sohnemann hat heute das erste Mal Vokabeln gelernt, war eine Katastrophe! Eine ganze A4 Seite bis morgen!!! Wissen noch gar nicht, wie sie das lernen sollen! Aber einige Eltern wußten noch gar nicht, dass sie es lernen sollen! Naja, meiner kann wenigstens die Hälfte fließend!!! Den Rest, naja...verwechselt er die Wörter... Mal sehen, wie es mit der Box wird. Morgen erstmal kaufen gehen ... LG...

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Phase 6 ist ein Vokabellern _Programm Ähnlich wie ein Karteikasten nur auf dem Computer. Die vokabel wird abgefragt..man muss sie eintippen. Wenn es richtig ist rutscht die Vokabel in die 2.Phase und wird dann nach 3 Tagen wieder abgefragt. Wird die Vokabel dann wieder richtig beantwortet rutscht sie in Phase 3 und wird nach 10 tagen abgefragt usw. Wenn sie in Phase 6 angelangt ist, ist sie im Langzeitgedächtnis angelangt. Wird die Vokabel irgendwann falsch beantwortet rutscht sie wieder in Phase 1 und es beginnt von vorne. Ich find das Ding super..hab meine Italienisch-Vokabeln aufgefrischt und bin begeistert!!!! Man kann sowohl die Vokabeln der entsprechenden Schulbücher runterladen und dann pro Lektion etc freischalten oder auch selber welche eintippen..sehr vielfältig. Lg reni

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das Programm auch klasse! Wir nutzen es für zwei Sprachen und für die Mathe-Formeln, großes EinmalEins, etc.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 12:58