Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Fressen Eure Kinder Euch auch die Haare vom Kopf?

Thema: Fressen Eure Kinder Euch auch die Haare vom Kopf?

Sagt mir, dass das nur eine Phase ist: Filia (12 Jahre) isst momentan wie ein Scheunendrescher - und zwei Stunden später hat sie wieder Hunger. Gewichtsmäßig liegt sie unter 40 kg bei 1,54 m - also keineswegs übergewichtig, Filius (10 Jahre) war ja schon immer ein guter Esser - aber zwei Raupen Nimmersatts machen einen ja arm ... LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal frage ich mich echt wo die beiden das ganze Essen hinstecken - mich könnte man bei der Menge bald nur noch rollen! Heute war es bei beiden ungefähr gleich: 1.Frühstück: zwei belegte Brötchen, eine Kiwi, eine große Tasse Milch 2.Frühstück: ein belegtes Brötchen, eine Banane Zwischendurch : Möhren, Mittagessen: 5 große Maultaschen mit Spinatkäsesoße (danach noch den Soßentopf leergemacht), ein Eis auf den Nachmittag verteilt (zusammen): Zwei 500g-Becher Joghurt, zwei Nektarinen, eine große Schale Weintrauben, belegte Brote, Pflaumen, ein Topf Petersilie (typisch Filia), Äpfel, eine halbe Schale Champions, 2 rote Paprikas Abendessen: jeweils 5 (!) große Scheiben Graubrot mit Käse, zusätzlich Tomaten und Gurken und Filius noch eine Portion Bratkartoffeln vom Vortag Bevor es ins Bett geht, haben die beiden bestimmt wieder Hunger, jetzt sind sie noch mit Freunden Inlinern. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich dachte, meine Enkelkinder wären - obwohl schlank - gute Esser... Ich hab kürzlich zum Abendbrot warme Ritter gemacht (Zwieback in mit Ei verschlagener Milch gewälzt und dann gebraten, mit Zimt und Zucker bestreut), und mein Enkelsohn (7 Jahre) hat 6 1/2 davon gegessen. Das schaffen weder mein Mann noch ich. Oder meine Enkeltochter (6 Jahre) schafft es, zur Hauptmahlzeit neben dem gut gefüllten Teller zwei volle Schüsselchen Salat zu futtern... Aber gegen deine sind das ja pickende Vögelchen! Da würde mein Haushaltsgeld keine 2 Wochen reichen, glaub ich :o))). Allerdings finde ich es toll, wenn Kinder mit so viel Appetit futtern können (solange sie keine Gewichtsprobleme haben...). Genieße es! Mütter mit schlecht essenden Kindern haben sicher keinen leichten Stand.

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Philipp (10 Jahre, 135cm, 25kg) ist auch den ganzen Tag am Essen!!Frühstücken tut er seit er auf der höheren Schule ist weniger - da er halt nicht noch früher aufstehen will.In jeder Pause ein Brot.Gegen 14 Uhr ist er hier isst zu Mittag danach noch Pudding und ne Tafel Schoki, gegen 15 Uhr geht er meist zu seinem Opa.Dort stopft er sich dann mit Tomaten, Äpfel und Wurst voll.Wenn Opa dann sagt, das es langsam genug ist-kommt er rüber Abendessen............und bevor er um 20 Uhr ins Bett geht-fällt ihm auf das er noch Hunger hat. Sein Bruder (7Jahre, 120cm, 24kg) Müßte allerdings mittlerweile verhungert sein.Der trinkt morgens nur 1 Kakao.Dann je ein Brot in der Pause.Mittagessen und dann nachmittags meist noch einen Pudding.Abends 1 Brot. Aber beide sind gesund!! LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Phasenweise jaaaa. Jeder (11 und 6 Jahre alt und dürr) ein Beutel Reis ist gar nix oder jeder 3-knödel. Phasenweise futtert meine Kleine 7-8 Scheiben Graubrot. Hatte eine Woche mit ihr da hat sie morgens zum Frühstück 2 Schalen Honigsmacks und 2 Brote dann im Kiga nochmal 6 brote und zum mittagessen denn nochmal 7-8 scheiben. Abends dann noch nen Beutel Reis. Andere meinen auch das es nicht sein kann was die so futtern, aber sie haben es ja selbst miterlebt lol LG

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

H ist 137cm, 30Kg und wird 11 Jahre. Mit denm Essen hat er es nicht so, immer lieber mal noch nichts essen, keine Soße, alles muß klar zu sehen sein usw..., er ist ein Brot zum Frühstück, eins zum Abendessenund wennich Bsp Maulraschen mache - dann mit ach und krach 2 Stück! Zwischendurch evtl ne Brezel... Ich würde so gerne mal wieder was richtiges kochen!

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

hh

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du kennst kein Graubrot?? Das finde ich so normal, dass ich das kaum erklären kann. Normales Roggen(?)mischbrot ohne irgendwelche sichtbaren Körner.

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Graubbrot hab ich bei uns noch die jemanden sagen hören......obwohl ja zu meinem Leidwesen Brötchen verakuft werden......bei uns sind das Semmeln.....aber die Integrationsfrage möchte ich in diesem Bereich jetzz mal ncith stellen......das ist ja sprachlich schon innerhalb Deutschlands schwierig....

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

das nennt man bei uns schwarzbrot, obwohl es doch eigentlich braun ist

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

was für unterschiede....

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

So wird es hier in SH verkauft, den Begriff Graubrot kenne ich aus Berlin ;-) Ist halt ein Roggenmischbrot, nicht so dunkel wie ein Vollkornbrot, aber auhc nicht so hell wie ein reines Weizenbrot (Weißbrot).

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, zum Glück nicht. Mein 12-jähriger hat heute bis jetzt ein paar belegte Brote und diverses Obst gegessen, vielleicht noch eine Joghurt. Gleich koche ich noch, davon isst er allerdings meist weniger als ich.

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt liegen die Kinder (zusammen mit einem Freund) im Spielzimmer auf Matratzenlagern und klönen. Seit meinem letzten Posting hat Filia noch zwei Scheiben Vollkorntoast, zwei Tomaten und einen ganzen Eisbergsalat (einfachweggeknabbert) verputzt, Filius drei Scheiben Vollkorntoast mit Schinken, Minitomaten und einen Apfel. Jetzt haben sie Zähne geputzt und müssen bis zum Frühstück hungern ... Aber es ist mir schon manchmal peinlich, wenn sie bei Freunden fast soviel essen wie deren Familie zusammen. Ich bin verdammt froh, dass wir hier ländlich leben und daher teilweise für landwirtschaftliche Erzeugnisse sehr wenig zahlen. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, wird Ende des Jahres 11 Jahre, ist auch so ein Kaliber. Er ist 140 cm groß und wiegt 30 kg. Bei ihm beginnt das Essen morgens beim Aufstehen und endet beim zu Bett gehen. Er steht vom Essenstisch auf und keine Stunde später hängt er schon wieder am Kühlschrank. Wenn ich nur Ansatzweise das essen würde, was er den ganzen Tag über ißt, könnte man mich den Berg runter kugeln. Er hat einen unwahrscheinlich guten Stoffwechsel - einfach nur zu beneiden. Und das aber schon von Geburt an. Während andere Babys mit 3 Monaten nur noch 4 Mahlzeiten bekamen, hatte er nach wie vor 7 bis 8 richtig volle Flaschen. Dabei war er immer ein dürrer Hering.

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich dachte immer, mein 13jähriger isst viel! Dagegen isst er tatsächlich wie ein Spatz *gg* Aber zu einer riesigen Portion Lasagne verdrückt er auch locker noch Vorspeise, Salat und ggf. Nachtisch.... Dafür frühstückt er so gut wie nie.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (10, 148, 34 kg) aß auch stets wie ein Scheunendrescher. Schon mit 5 Jahren ein 4-Gang Menue im Hotel etc, es war erstaunlich. Momentan isst er aber erstaunlich wenig, fast besorgniserregend wenig. Aber ich vermute, dass Kinder ganz intuitiv wissen, wann und wieviel sie brauchen. Ich würde ihn nie zwingen aufzuessen oder ihm ständig noch etwas angbieten, wenn er einfach mal keinen Hunger hat.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 21:14