Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Atomarer Katastrophenfall...

Thema: Atomarer Katastrophenfall...

Lässt ihr da eure kinder nach hause gehen oder holt ihr sie von der schupe ab...also wenn einer wäre... Macht das überhaupt einen unterschied? Aja, fußweg von 20 min. Lg

von yellow_sky am 12.11.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Wie kommst du denn auf so eine Frage? Bist du am Bunkerbauen? In so einem Fall würde ich die ganze Familie inklusive Tiere ins WOhnmobil packen und sehen, dass wir wegkommen-

Mitglied inaktiv - 12.11.2012, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

*g* das werden wir jedes jahr von der schule gefragt... inkl. der Einverständniserkrärung wegen den kaliumjoditdingens... lg

von yellow_sky am 12.11.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ernsthaft? Macht die Schule auch eine Umfrage wegen des Weltuntergangs am 21.12.2012?

Mitglied inaktiv - 12.11.2012, 16:49



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Klingt als würde sich die Schule für jeden Ernstfall absichern. Gab es auch Einverständniserklärungen zu Meteoriteneinschlag, Alienangriff und Weltuntergang?

von maxwell am 12.11.2012, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

*hihi* nein, noch nicht :-D

von yellow_sky am 12.11.2012, 16:54



Antwort auf Beitrag von maxwell

naja, so abwegig ist es dann auch nicht.... ist ja schließlich schon mal passiert, und so weit weg sind andere Atomkraftwerke auch nicht... hmmm ich glaub halt das es keinen unterschied macht ob ich sie selber hole oder sie zu fuß heim gehen...

von yellow_sky am 12.11.2012, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest in NRW gibt es keine abfrage bei den Eltern, da ist nämlich der erste FerienTag

von Julie am 12.11.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

... sorry. Dann können sie noch extra wegen Chemieunfällen, Erdbeben, Unwetterkatastrophen fragen... oder??? Das hab ich ja noch nie gehört, dass man nach sowas gefragt wird!?!

von MM am 29.07.2014, 13:23



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

wohnt ihr im direkten Umfeld eine AKWs?? Wir sind zwar auch noch im erweiterten Radius, aber da ist hier kein Thema. Was ich machen würde? Klar...ab zur Schule, Kinder einpacken und weg.....wenn es denn dann möglich wäre!! Aber ehrlich, solche Gedanken mache ich mir dann doch nicht wirklich. Sollte es soweit kommen, geht man doch eh nach seinem Bauchgefühl, oder? LG schneggal

von schneggal am 12.11.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von schneggal

Ich mir eben auch nicht, aber ich muss heute sagen ob ich sie hole oder nicht.

von yellow_sky am 12.11.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ich habe mal recht nahe dran gewohnt und da kamen immer wieder mal so Verhaltensregeln im Ernstfall als Postwurfsendung. Evtl. seit ihr oder die Schule so nahe dran? LG

von jalu am 12.11.2012, 17:42



Antwort auf Beitrag von jalu

250 km :-) ich glaub ich muss jetzt mal googeln...

von yellow_sky am 12.11.2012, 19:08



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Soweit weg und ihr müsst solche Fragen beantworten??? Wir wohnen weniger als 100 km von Cattenom entfernt und mussten bisher noch jie irgendwelche Fragen beantworten, was im Falle eines Unglückes geschehen sollnoder wird. Und das, obwohl kaum mehr eine Woche ohne Störfall vergeht

von ChrissyF.71 am 12.11.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

Wir waren näher als 15 km an einem AKW und einen Fragebogen mussten wir ´nie ausfüllen. Ein (1) mal in 15 Jahren bekamen wir ein Merkblatt, was im Notfall zu beachten ist.

von Moel am 12.11.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Bei uns ist eines in ca. 100 km Entfernung, aber so einen Zettel habe ich noch nie erhalten. Und jetzt mal realistisch: Wie will die Schule das kontrollieren, wenn Kinder und Lehrer in Panik sind? Wer zählt da noch nach oder hakt Listen ab?

von maxwell am 13.11.2012, 08:42



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

und sowas musste ich nie unterschreiben. Die nächsten drei AKW''s sind 31, 55 und 65 km weit weg. Aber genau deshalb ist es bei uns vermutlich auch vollkommen wurscht...wir werden im Zweifel sowieso mit Waffen daran gehindert werden, das Sperrgebiet zu verlassen.

von MartaHH am 12.11.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von MartaHH

hier wird das auch immer gefragt und man muss das ausfüllen. Genauso wie dieser Wisch mit dem Kaliumjodidtabletten. Kann mich erinnern dass es bei mir in der Grundschulzeit auch schon so war. nächstes Akw in 2 Stunden entfernt...Temelin auch 2 Stunden.

von desire am 13.11.2012, 06:32



Antwort auf Beitrag von MartaHH

bin hierher gezogen mitten ins atomare Katastrophengebiet und den verseuchten stinkenden Hafen ... Dabie ist Hamburg an sich sooo schön ...

von chartinael am 13.11.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von chartinael

huch: "mitten ins atomare Katastrophengebiet und den verseuchten stinkenden Hafen" NOCH ist es ja GsD nicht so weit... oder?? Wo wohnst du denn so ca.? Gern per PN! LG, M

von MartaHH am 13.11.2012, 21:54



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

A) ist das wirklich kein Witz von der Schule? Wenn nein, dann B) Würde ich nachfragen warum , die auf so eine Frage kommen! ( ist irgendeine Institution in der Nachbarschaft, die mit radioaktivem Material arbeitet?, wegen Fukushima?...) C) generell kannst sagen, dass Du sie abholst, ABER dann sieh Dir vorher mal Berichte an von Tsunami und Fukushima Opfern ! Wer da noch nach soetwas handeln konnte.... der hatte nur zufällig Glück ! D) Warum nur atomarer Katastrophenfall ? Und nicht ,Erdbeben , Brand....? E) Früher gingen wir auch im Regen von Tschernobyl nach Hause, 30 min und mehr. Da gab es noch kaum Hausfrauen , die ein Auto zur Verfügung hatten... Bevor ich so etwas Seltsames unterschreibe , frage ich nach dem Grund und dem nicht dargelegten Rattenschwanz !

von reblaus am 13.11.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von reblaus

den Grund wirst du dir ja denken können... wir sind auch im Tchernobyl Regen Radgefahren...trotzdem....wenn was ist sollte die Schule Bescheid wissen von wem welches Kind abgeholt wird, obs nachhause gehen soll oder in der Schule verbleibt. So wird das hier seit über 30 Jahren gehandhabt.

von desire am 13.11.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

...ich sie dann irgendwie schützen könnte vor Strahlung, sondern weil anzunehmen ist, dass dann irgendwelche Irre mit Dampf durch die Strassen heizen und vor lauter Panik nicht nach links und rechts schauen und dann mein Kind wahrscheinlich umnieten. Auch wäre dann ja mein Kind in Angst und ich würde es dann doch gerne sogleich beruhigen wollen und ihm nicht noch den Schulweg aussetzen, der dann vielleicht zu Kontakt mit Leuten führt, die schreiend "wir werden alle sterben" rumlaufen. Also ja, abholen. LG

von Vio-1 am 13.11.2012, 09:01



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Hallo, bei meinen Schwägerinnen wurde schon im Kindergarten gefragt. Und in der Schule wird es auch gefragt. Ich glaube wenn die Kinder neu angemeldet werden. Jetzt in der weiterführenden Schule wurde auch gefragt. Aber nicht ob die Kinder abgeholt werden wenn was passiert sondern ob sie ihnen die Tabletten geben dürfen. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 13.11.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Gibt es die Frage wirklich? Das ist ja skuril! Keine Ahnung, eigentlich würde ich sicher abholen wollen, allerdings vermute ich, dass es überhaupt kein Durchkommen mehr mit dem Auto gäbe und der öffentliche Nahverkehr wäre wahrscheinlich auch zusammen gebrochen. Und ich müsste ja zwei Kinder an zwei verschiedenen Orten abholen bzw. erst mal selbst von meiner Arbeitsstelle heimkommen (mit den Öffentlichen, die dann vermutlich nicht mehr fahren?)... also, besser es kommt nicht dazu ;-). LG

von krissie am 13.11.2012, 10:44