Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

"Alle anderen dürfen das auch"

Thema: "Alle anderen dürfen das auch"

Hi Zum Thema unten bei den Bettgehzeiten und dem ewigen "alle anderen dürfen aber..." hab ich nen guten Tipp: ich sag immer: ok, übernehmen wir die Regeln von Fritzchen zu hause. Du darfst solange aufbleiben wie Fritzchen, aber alle anderen Regeln übernehmen wir dann auch. Meine Kinder sagen dann sofort: ach nee, lass mal... :-) LG

von Vio-1 am 12.05.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Vio-1

Das zieht bei uns auch ganz gut. Servus Laufente

von Laufente123 am 13.05.2012, 01:03



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Bei uns kommt das nur selten, weil Annika sehr genau weiß, wie die Mütter ihrer besten Freundinnen sind. Die Mädels dürfen kaum was, müssen viel lernen. Annika hat da wesentlich mehr Freiheiten. Nur bei der Bettgehzeit gibts manchmal Theater. Aber sie braucht viel Schlaf, deshalb lass ich da auch nicht mit mir reden. Sie kommt so schon kaum aus dem Bett. Wenn dann kommt, die anderen dürfen aber länger aufbleiben, dann brauch ich nur die Augenbraue hochziehen und sie weiß, was ich sagen will

von Hofi2 am 13.05.2012, 09:36



Antwort auf Beitrag von Vio-1

Das hätte bei meiner Tochter niemals funktioniert. Bei einem solchen Vorschlag fragt sie gleich nach, welche anderen Regeln das wohl sind. Mit Sicherheit käme ich dann in Erklärungsnot :-))

von Ebba am 13.05.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von Ebba

Zumal "alle anderen" ja auch zu unkonkret ist für "Fritzchen darf aber nicht....". In Summe kämen die Privilegien von "allen" wahrscheinlich tatsächlich einem Aufheben jeglicher Verbote und Regeln gleich. Ich versuche es mit Argumenten und fahre sehr gut damit. Wenn ich eine Regel gut begründen kann, wird sie IMMER akzeptiert. Wenn ich es nicht kann, muß ich selber mal nachdenken, warum diese Regel existiert. Alle Jubeljahre kommt dann eine "weil ich es so will"-Ansage - und solange das nicht überhand nimmt, wird auch das akzeptiert, wenn auch nicht so leicht.

von Strudelteigteilchen am 13.05.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von Vio-1

Woher weißt Du denn, was die Freunde Deiner Kinder dürfen und was nicht? Ich gestehe, ich weiß es nicht, also könnte ich so gar nicht argumentieren. Ich sage eben einfach, dass bei uns unsere Regeln gelten. Bei uns gibt es aber nicht so viele starre Regeln. Ich lockere diese auch schon mal. Wenn ich aber merke, dass es nicht funktioniert, weil sie eben müde sind oder zuviel TV schauen oder Unterhaltungselektronik zocken, dann erkläre ich das und dann gibt es das eben nicht mehr so viel. Und sie sehen das dann auch meist ein.

von celmin am 13.05.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von celmin

Genau, und wenn gar nix anderes mehr zieht, dann kommt bei mir: Meine Wohnung, meine Regeln..... ;-)

von marion am 15.05.2012, 14:08