Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Adventskalender

Thema: Adventskalender

Hallo! Meine Tochter wünscht sich einen Adventskalender Pferde, den ich wie jedes jähr selbst mache.Ich bin etwas ratlos was ich hinein tun soll!!! Wenn ich alles von Plymobil kaufe geht er vom Wert locker über 30€. Habt Ihr Ideen womit ich ihn füllen könnte?

von Lysia am 26.10.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von Lysia

Wie wäre es mit - Pixi-Büchern mit Pferdegeschichten - Haarklemme mit Pferdemotiv - "Heuschaumbad", gab es hier Mal bei Rossmann - Sticker - Haferkekse - Stift, Radiergummi mit Pferdemotiv

von wolfsfrau am 26.10.2017, 22:19



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

30 Euro finde ich persönlich nicht zu viel für vernünftigen Adventskalender-Inhalt Ansonsten jeden 2.-3. Tag etwas mit Pferden und sonst eine kleine Süßigkeit oder vielleicht eine Fortsetzungs-Pferdegeschichte....

von leaelk am 27.10.2017, 07:13



Antwort auf Beitrag von leaelk

.....alleine für Tüten, Klammern und Kordel, ca. 15 Euro. Jetzt noch Inhalt. Auch mein Kind will Pferde. Ich kaufe Schleich und teile das dann auf, im Mix mit Bonbons und anderen Süßis. Haarklammern oder Radiergummi kaufe ich nicht mehr, davon hat, zumindest meine, zu viel. Aber vielleicht werde ich es noch mit Kosmetikprodukten ergänzen. Aber trotzdem komme ich locker und definitiv über 30 Euro.

von Caot am 27.10.2017, 08:06



Antwort auf Beitrag von Caot

Ich weiß noch, der erste selbstgemachte hat bei mir locker fast extrem viel gekostet. Ging ganz schnell. Buch 20 Euro, CD 10 Euro, Stifte, Badekram, Socken, Material etc.

von Maxikid am 27.10.2017, 08:30



Antwort auf Beitrag von Maxikid

klar, selbstgemachte Kalender kosten auch mehr....ich finde sie aber auch netter.... Hier wird der Kalender mit Tanne und Weihnachtsdeko am Treppengeländer festgemacht. Es ist immer wieder eine Freude....dafür lohnt sich das Suchen. Ich muss allerdings mehr Kleinigkeiten mit Fußball suchen....

von Brummelmama am 27.10.2017, 09:10



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Ich fülle auch selbst, habe aber zwei Kalender gebastelt, die wir jedes Jahr verwenden können. Beim Inhalt nehme ich gerne ein großes Set (früher Lego oder Playmobil, heute Bastelsatz oder so), das ich verteilen kann. Das hält die Kosten im Rahmen.

von stjerne am 27.10.2017, 09:15



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

hüpf, hüpf, hüpf ...... Danke.

von Caot am 27.10.2017, 09:23



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bei uns gibt's im Adventkalender nur Kleinigkeiten - Weihnachten ist dann am 24. Ich befülle ihn jeden Tag mit einer anderen kleinen Süßigkeit (Überraschungsei, Schokoschirm, Keks,...).

von nils am 27.10.2017, 09:43



Antwort auf Beitrag von Lysia

Kuck mal bei firlefantastisch.de Da gibts auch ganz viele Pferdesachen.

von mama von joshua am tab am 27.10.2017, 13:17



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich finde 30 € für einen selbstgemachten Adventskalender auch nicht viel. Oft habe ich dafür deutlich mehr ausgegeben. Wahrscheinlich ist eine zerpflückte Playmomil-Packung sogar noch günstiger, als lauter einzeln gekaufter Kleinkram (Pferdebüchlein, Stempel, Bleistift, CD, Haarspangen, Radiergummi, Aufkleber, ...). Wenn dir das aber trotzdem zu teuer ist, finde ich den Vorschlag gut, nur ab und zu ein "Pferdegeschenk" rein zustecken und an den anderen Tagen eben eine kleine Süßigkeit. Wenn dein Kind selbst regelmäßig reitet bzw. Kontakt zu Pferden hat, könntest du ja auch mal eine Möhre, ein paar Pferdeleckerchen o.ä. einpacken. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 27.10.2017, 16:10



Antwort auf Beitrag von Lysia

Man will ja weder Unsummen ausgeben noch nur Mist schenken. Insofern macht es der mix. 24 schleichpferde sprengt vermutlich den Rahmen. Ich glaube es gibt immer mal Kalender von Schleich und Plasmodien, da ist dann schon ein Pferd und ein Reiter drin, aber auch sowas wie striegelbürste und Karotten. Vielleicht kannst du so einen Nutzen. Falls du alle selbst besorgst, könntest du zb auch Aufkleber rein tun, Bleistift und Radiergummi mit pferden, Leckerli falls sie reitet.eine pferdezeitschrift. Socken oder Unterhosen mit Pferden, die braucht sie sowieso, ein zopfgummi.Oder schon das ganze Jahr bei eBay und auf flohmärkten für den Kalender sammeln.

von Geisterfinger am 27.10.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ich befülle meinen Kindern auch selbst einen Kalender. In den letzten Jahren hab ich immer so die Hälfte süßes. Der Rest ist auch mal ne Karte fürs weohnachtstheater oder fürs Karussell auf dem Weihnachtsmarkt oder besondere Socken, Stifte .

von Geisterfinger am 27.10.2017, 20:22



Antwort auf Beitrag von Lysia

Die selbstbefüllten finde ich schöner,hatten bislang auch immer welche. Zuletzt habe ich dann auch mit Schleich,Playmobil und Lego befällt. Mache ich jetzt nicht mehr,damit kam ich pro Kalender locker auf 50-60€ und das möchte ich dieses Mal einfach nicht. Letztendlich geht es doch darum auf Weihnachten hinzufiebern. Mit Nikolaus und zwei Kindern die Kurs vor der Weihnachtszeit bzw. fünf Tage vor Weihnachten Geburtstag haben,wird es dann wirklich irgendwann ein Maßen-Schenken. Ich würde schon mal jeden zweiten Tag was süßes und jeden anderen zweiten Tag ein „Pferdeteilchen“ reintun. Dabei muss es sich ja nicht gleich um ein großes Teil von Schleich handeln,sondern evt auf Bleistift,Sticker usw die nicht so. teuer sind. Es gibt momentan auch Backzubehör im Einhorn-Look,vielleicht wäre so was auch was.

von Mariechen2015 am 29.10.2017, 12:21