Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

4 in mathe geschrieben und nicht wirklich was verstanden

Thema: 4 in mathe geschrieben und nicht wirklich was verstanden

hallo ihr lieben, meine tochter, 5. klasse gymnasium kam gestern mit ner 4 in mathe nach hause. eigentlich hatte ich es schon geahnt, sie hatte die themen nicht richtig verstanden, hängt auch viel am lehrer: redet zu leise, erklärt schlecht - das haben noch mehrere kinder zu beanstanden, deshalb werden wir eltern dies geschlossen am nächsten elternabend vorbringen. wir (also mein mann und ich) haben versucht ihr alles zuhause beizubringen, es waren recht viele verschiedene themen aufeinmal, viel umrechnerei - pfund, tonne, zenter, baumdiagramme etc. Sie hat s da eigentlich auch einigermaßen gekonnt, nur am tag der arbeit kam bei ihr dieses gefühl der unsicherheit wieder durch und sie hat s versemmelt, naja, 4 geht noch, es waren noch schlechtere kandidaten dabei. sie war selbst nicht zufrieden, in den ersten beiden arbeiten, zu beginn des schuljahres hatte sie einsen, die 3. war dann schon ne 3- und jetzt zu beginn des 2. halbajhres dann die 4, hab angst sie fällt weiter ab. da ich eigentlich nicht davon ausgehe, dass der lehrer sich wesentlich ändern wird, frage ich mich, wie ich am besten helfen kann. sollte ich wirklich jetzt schon nachhilfe in anspruch nehmen ? oder noch abwarten? der lehrer springt auch schnell von einem thema zum anderen, muss man sich damit auf dem gymi einfach abfinden oder geht a auch anders? wie ist das bei euch so? ganz liebe grüße sandra

von sweety0171 am 11.02.2011, 12:06



Antwort auf Beitrag von sweety0171

In Mathe wäre ich, wemn ihr nicht jedenmal selber den Stoff nachbereiten könnt, ziemlich schnell mit Nachhilfe bei der Hand, weil 1. der Stoff aufeinander aufbaut, mit Lücken also eine Besserung nicht möglich ist 2. Mathe zwingend im Abi als Kernfach gewählt werden muss. Mitschleifen bis zur Mittelstufe und dann abwählen geht halt nicht. Es gibt aber manchmal auch an den Schulen selber Förderangebote - am besten mal Gespräch mit dem Lehrer suchen und auch diesbezüglich nachfragen.

von like am 11.02.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von sweety0171

Zu Beginn des Schuljahres hatte sie noch zwei 1-en. War es der selbe Lehrer ? Wenn ja, liegt es evtl. nicht unbedingt an ihm, dass sie nun Probleme bekommt. Wir merken auch, dass der Stoff doch sehr anzieht, viel Eigenarbeit bzw. Gruppenarbeit gemacht wird und die Kinder viel selbst gefragt sind. Das Eingehen auf den Einzelnen, was es in der Grundschule noch gab, ist vorbei. Wenn wirklich dei Mehrheit der Schüler Probleme mit der Unterrichtsart des Lehrers hat, ist es sicher richtig dies auf dem Elternabend anzusprechen. Andererseits finde ich es wichtig die eigenen Probleme nicht im Kollektiv vorzubringen;sondern das persönliche Gespräch mit der Lehrkraft zu suchen.

Mitglied inaktiv - 11.02.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von sweety0171

Dieser Absturz ist völlig normal und hat nur bedingt was mit dem Lehrer zu tun - mein 1er Schüler in Mathe ist auch auf einer 3 gelandet im 2HJ in der 5 und jetzt in der 7. wieder auf einer 2. Der Stoff zieht unheimlich an im 2. HJ und dann kommen diese Abstürze einfach. Dranbleiben - wenn wirklich defizite vorhanden sind dass der Stoff nicht kapiert wird entweder mit einem Schüler zusammen lernen lassen den sie mag und der es kann oder eine Nachhilfe machen lassen damit die Lücken nicht zu groß werden. Gruß Birgit

von Birgit67 am 11.02.2011, 15:12