Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Welches Englischbuch haben eure Kinder in der 5. Gym?

Thema: Welches Englischbuch haben eure Kinder in der 5. Gym?

Meine Tochter weiß von ihrer 1 Jahr älteren Freundin, dass es in Englisch in der 5. Klasse Gym recht zackig anfängt und da unsere ja in der Grundschule kein Englisch, sondern Französischunterricht haben, haben sie ja anderen gegenüber ein leichtes Defizit. Das wurde mir auch schon mehrfach von Eltern älterer Kinder bestätigt, dass sich das in der 5. Gym. schon bemerkbar macht. Sie möchte daher selbst ein bissl was tun in den Ferien und mehr Englisch machen. Sie macht von sich aus schon einiges in Englisch, weil ich selbst Englisch unterrichte (Vor- und Grundschule) und sie daher sehr großes Interesse an dieser Sprache hat. Sie hat auch schon mal (war aber noch im 3. Schj. 1. Hj) eine Englisch-AG besucht. Ich würde ihr daher gerne ein Englischbuch zur Hand geben, dass sie sich schon mal anguckt. Da sie es selbst unbedingt will, möchte ich sie da überhaupt nicht bremsen. Ich weiß welches Buch sie dann auf dem Gym. haben wird, aber das will ich ihr bewusst noch nicht geben. Das soll sie dann erst zum Schulstart auf dem Gym. haben.

von mozipan am 09.11.2010, 09:30



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, Gymnasium Bayern: Green Line für Bayern (die haben ja wie immer ne extra-wurst) Was ich schön finde, es gibt dafür das Vokabelheft, die Gramatik und den Schulaufgabentrainer extra - gerade der Schulaufgabentrainier bringt wirklich was. Zumindest der Englischlehrer im letzten Schuljahr, hat seine Schulaufgaben wohl sehr an den Vorgaben vorn Green Line orientiert (da gibt es ja auch immer noch eine Lehrerausgabe mit Schulaufgaben und Exen). Lg Dhana

von dhana am 09.11.2010, 09:34



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hallo, bei uns in NRW auch Green Line. Ich würde mir da keine Gedanken machen, die fangen ganz von vorne wieder an, da der Englischunterricht auf der Grundschule bei uns eh gar nichts bringt (da könnte man besser auf den Spielplatz gehen; ich bin gar nicht gegen Englischunterricht in der Grundschule, aber dann richtig). Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 09:50



Antwort auf Beitrag von mozipan

Mal schauen, welche Bücher die anderen Jahre kommen. Ich fand You & Me besser. LG

von mini99 am 09.11.2010, 10:00



Antwort auf Beitrag von mozipan

von Marion mit Flo & Nessi am 09.11.2010, 10:15



Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

die Englischlehrerin von Kuno war total angetan, dass die Grundschulen jetzt (hier S.-H., zweistündig seit 3 Jahren) so ein gutes Fundament legen. Trini

von Trini am 09.11.2010, 11:10



Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Tochter hat auch das G21, ich finde es gut aufgebaut.

von Petsy am 09.11.2010, 12:45



Antwort auf Beitrag von mozipan

Hi, wir haben auch English G - das mit dem schon mal "Vorlernen" mit richtigem Englisch-Lehrbuch halte ich aber für keine gute Idee, da die Lehrbücher inzwischen so konzipiert sind, dass sie ohne Anleitung durch einen Lehrer nur schwer durchzuarbeiten sind (seit der Abschaffung der "Lehrpläne' zugunsten der Zweijahres-Bildungspläne setzt sowieso jeder Lehrer andere Schwerpunkte und springt in den Büchern hin und her). Sinnvoller fände ich es, wenn du ihr einen richtigen Englisch-Grundkurs mit Hörbeispielen kaufst, den sie selbst durcharbeiten kann (Hexe Huckla z. B., aber auch andere Lernprogramme für Kinder, evtl. auch als Software). LG Nicole

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sie will es ohnehin mit mir gemeinsam machen. Ist eher wohl so ne Hobbysache, so ein Mutter-Tochter-Ding und dann soll sie schon dürfen, wenn sie will. Ich hab nicht vor mit ihr irgendwas zu pauken etc. Ich brauche keinen Englisch-Grundkurs mit Hörbeispielen, das kann ich selbst mit ihr machen. Es ging auch nicht darum, dass sie das alleine macht. Aber ich hätte schon gerne gewusst was und wie die Bücher auf dem Gym anfangen. Ich habe hier derzeit nur Hauptschulmaterial liegen und das ist ja schon etwas anders konzipiert. "Vorlernen" wie du das nennst ist es ja nicht wirklich, weil ich ja explizit nicht das Buch nehmen möchte, dass sie nächstes Jahr im Unterricht bekommen wird. Dass einige Kinder mehr Englisch können als andere im 5. Schuljahr ist auch klar. Inwiefern die Schule die Kinder aber dort abholt wo sie stehen, hängt ja auch von der Schule ab. Dass die wirklich easy going anfangen, ist nicht überall der Fall. Danke für die Buchtipps, ich werde mir die einzelnen Werke mal anschauen und sehen ob wir eines davon gebrauchen können.

von mozipan am 09.11.2010, 11:46



Antwort auf Beitrag von mozipan

meine tochter hat das buch g21 ausgabe a. wir sind aus nrw. zu dem buch gibt es z.b. einen klassenarbeitstrainer und auch ein vokabel-computerprogramm, das ähnlich wie phase 6 ist. dort sind erstaunlicherweise aber mehr vokabelkärtchen drin als z.b. in dem paket extra für das buch, welche man von phase 6 runterladen kann.

von 3wildehühner am 09.11.2010, 12:02



Antwort auf Beitrag von mozipan

Ah, ich hatte es so verstanden, dass sie allein lernen will. Meine Tochter würde sich nie freiwillig von mir Fremdsprachen beibringen lassen (bin Übersetzerin), auch wenn sie ab und zu mal nachfragt, wenn sie gar nicht weiter weiß - ansonsten will sie aber bitteschön alles ALLEIN lernen, ohne meine "Einmischung" Ich finde unser Englischbuch eigentlich recht gut, auch die Geschichten sind interessanter, als ich das aus meiner eigenen Schulzeit in Erinnerung habe... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 12:54



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

das finde ich interessant, was du schreibst. Mein Sohn hat eine Hör-CD und eine CD für PC. Ich habe mich leider noch nicht richtig mit den Dingern beschäftigt. Werde ich wohl nachholen müssen. Er behauptet nämlich immer, er kann damit nicht viel anfangen. kemax

von kemax am 09.11.2010, 13:17



Antwort auf Beitrag von mozipan

Buch euer Gym arbeitet?

von Gaby J. am 09.11.2010, 14:53



Antwort auf Beitrag von mozipan

Als ich noch in der Schule war (Französisch kam erst in der 7. Klasse als 2. Fremdsprache dazu), war ich mit meinen Eltern auf Sprachurlaub in Frankreich an der Cote d´Azur und habe da schon mal Französisch gelernt, bevor es in der Schule damit anfing. Rein zufällig benutzten die in Frankreich das selbe Buch, dass ich später dann in der 7. Klasse hatte. So kannte ich schon alles und schrieb nur 1en. War voll motivierend für mich. Erst als langsam die späteren Bücher kamen (8./9.Klasse) wurde mein Urlaubswissen langsam eingeholt und ich schrieb immer noch 3en ohne viel zu lernen. Bis heute liebe ich es, Französisch zu sprechen. Warum willst du also nicht mit dem Buch "üben", dass ihr in der 5.Klasse Gym auch bekommen werdet ? Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht.

von wandi am 09.11.2010, 16:39



Antwort auf Beitrag von mozipan

...

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 20:09



Antwort auf Beitrag von mozipan

Waere es nicht netter, englische Kinderfilme zu sehen? Dabei werden auf jeden Fall bereits das muendliche Verstaendnis und der passive Wortschatz geschult. Die Woerter muss man ohnehin wie Vokabeln auswendig lernen, Grammatik kommt spaeter. Gruss FM

von Foreignmother am 09.11.2010, 23:03



Antwort auf Beitrag von mozipan

warum unbedingt ein englisch buch vom gym? da würdens doch so volksschulenglischübungsbücher auch tun oder? ich denke mal die werden eh überall gleich anfangen mit dem vokabeln.... lg

von sisyphos am 10.11.2010, 09:11