Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

...komische Zeit... (off topic...)

Thema: ...komische Zeit... (off topic...)

Hallo, ...komische Zeit gerade... Vor einigen Wochen habe ich versucht, meine beiden Männer (46 und10J.) vom "weniger-Fleisch-essen" zu überzeugen. Ich wollte uns drei mal ein wenig in Richtung "vegetarische Küche" lenken. ...wir haben aber irgendwie komplett versagt... Das erste Mal sonniges Grillwetter und alle gute Vorsätze waren weg. Nun schmatzen wir alle wieder ordentlich Fleisch - die beiden mit strahlenden Gesichtern und ich auch - ...mit schlechten Gewissen... ...soeben habe ich gerade eine komplette Tüte frisches Obst weggeworfen!!! Die Dame bei uns im Supermarkt an der Kasse sagte zu mir:"Komisch, Sie sind heute fast die einzige, die frisches Obst kauft." Zuerst wollte ich mich nicht verrückt machen - ...nun bin ich es trotzdem Unsere Küche ist jetzt Salat-Gurken-Tomaten-Obst-frei - überall stehen Dosenfrüchte rum und dickes, fettes Grillfleisch wartet im Kühschrank... Mein schönes frisches Grün - alles in der Tonne. Hoffentlich finden wir bald alle wichtigen Quellen, damit ich wieder "normal" werden kann... LG und vitaminfreien Abend Caaaro

von Caaaro am 27.05.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Hallo, ich weiß auch nicht wirklich, welche Frischwaren ich hier auf den Tisch bringen kann und tue mich da etwas schwer, aber mehr Fleisch kaufe ich deshalb trotzdem nicht und Dosenobst auch nicht. Ich wünsche mir auch wieder unbedenkliche Verhältnisse und werde ab sofort auch wieder mehr eigenes Obst und Gemüse im Garten anbauen und mich nicht mehr so sehr von Außen diktieren lassen. LG K erstin

von leaelk am 27.05.2011, 22:58



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ha, mein Mann (Gurkenhasser) fühlt sich endlich bestätigt. Ich kaufe wohl noch Gemüse, überbacke oder brate es. Das hält kein EHEC aus... LG

von MamaMalZwei am 28.05.2011, 11:23



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Ja, meine Ernährungsumstellung ist gerade auch sehr ins wanken geraten und gerade fing es an so richtig "Früchte" zu tragen. 4 Kg in zwei Wochen weniger auf der Waage nenne ich schon einen Erfolg und eigentlich wollte ich so weiter machen. Meiner Tochter (etwas wählerisch in allem) hat auch gut mitgemacht, mein Mann kam auch nicht zu kurz, da er ja doch sehr ausgewogen essen muss (körperlich und geistige Arbeit) Ja und jetzt steh ich da und weiß nicht, wie ich das ganze überbrücken soll. Ich hoffe also mit dir, dass man sehr bald eine Lösung findet und ich meinen Ernährungsplan wieder so fortführen kann, wie ich es jetzt angefangen habe.

von Drachenlady am 28.05.2011, 12:08



Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Davon ist doch gar keine Rede. bei besagtem Genüse bin ich jetzt auch vorsichtig. Aber Obst wird hier gegessen.

von Romacel am 28.05.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Romacel

Hallo, wir verzichten zwar auch momentan schweren Herzens auf Salat, ungegartes Gemüse etc., aber Obst essen wir. Oder kann jemand begründen, warum Obst auch betroffen sein sollte? Weil es mit "verseuchtem" Gemüse in Kontakt gekommen ist? Ich wüsste es wirklich gerne, habe noch nichts darüber gefunden. lg Anja

von kanja am 28.05.2011, 17:53



Antwort auf Beitrag von kanja

wegen eines Apfels das Zeitliche zu segnen? LG Schnigge

von Schnigge am 28.05.2011, 18:02



Antwort auf Beitrag von Schnigge

x

von Schnigge am 28.05.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Mhmn Ich bin ehrlich gesagt verunsichert ob dieser EHEC Hype Sinn macht und wie ich darauf reagieren sollte. Täglich gibt es in Deutschland im Schnitt 10 Verkehrstote (3750 in 2010 lt. ADAC und Internet), dennoch fahre ich Auto oder Fahrrad, gehe an Straßen spazieren und vergrabe mich nicht im Haus. Und so machen es ganz viele Leute. Im ersten Quartal 2011 ist die Zahl der Verkehrstoten um 16% (109 Personen mehr) gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wusstet ihr das? Aber Ehec kennt jeder (obwohl "nur" 9 Tote). Warum haben wir vor dem Tod auf der Straße weniger Angst als vor Ehec? Das Risiko im Straßenverkehr zu sterben ist deutlich höher als an Ehec zu sterben. Ich denke Zum einen kennt man das Risiko schon seit Jahren, man hat sich daran gewöhnt. Zum anderen wird dies auch kaum in der Presse breitgetreten da es ein alter Hut ist (siehe Punkt 1). Ich für meinen Teil habe Tomaten und Gurken gekauft. Obst wird hier auch weiterhin gegessen. Ich google noch ein wenig wg. Hygienemaßnahmen, aber bislang habe ich nichts gefunden was nicht (für mich) selbstverständlich wäre. Gut, ich werde jetzt etwas mehr auf Hygiene achten. Also denn Wollte dies nur als Gedankenanregung mitgeben. Ach ja, Gemüse (Karotten, Zucchini, Pilze) kann man wunderbar grillen. Fisch und Garnelen und Käse auch. Und aufgrund einer Kindersendung grillen wir jetzt auch begeistert Bananen. Echt klasse. Servus Laufente

von Laufente123 am 28.05.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von Laufente123

genau Laufente3....das dachte ich auch schon....stelle nciht großartig um...und Gurken mag hier eh keienr.....so ein Tipp ann alle Autofahrer Raucher nicht Sportler etc.....

von golfer am 29.05.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Hallo, ich frage mich, was diese Hysterie soll. Und deswegen wieder primär Fleisch essen, ist sicherlich ganz und gar falsch. Ich esse alles, aber ich achte darauf, woher die Sachen kommen. Sicher bin ich deswegen trotzdem nicht. Aber einen Tod werden wir alle sterben, nicht so gerne den EHEC-Tod, aber eher sterbe ich im Straßenverkehr oder an einer Virusgrippe! Grüße tina

von Tinai am 29.05.2011, 19:10



Antwort auf Beitrag von Caaaro

Also ehrlich ... wen ich Eure Panik lese, dann befürchte ich eher, dass in Deutschland bald wieder Skorbut einzieht. Soweit ich weiß, reicht das gründliche Waschen eine Gurke bereits aus ... und wir schälen die Dinger halt noch zusätzlich. Ich hab einen schönen Spruch gelesen: Die Schweinegrippe wurde vollkommen besoffen in St. Pauli gesehen ... sie kommt nicht damit klar, dass EHEC ihr jetzt den Rang abgelaufen hat. ... "The German Angst" ...

von Ulli am 29.05.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von Ulli

Ging ja mit Aids, dem Rinderwahn und der Schweinegrippe gut. Das sollte Beweis genug sein, daß alles immer nur Panikmache ist. Wichtig ist, möglichst cool zu sein! Das ist wichtiger als zurückhaltend abzuwarten bis mehr Information erhältlich ist! Wer ganz cool ist, beruft sich auf falsches Halbwissen: "Soweit ich weiß, reicht das gründliche Waschen eine Gurke bereits aus ... und wir schälen die Dinger halt noch zusätzlich." ahm

von amadeus_hates_music am 30.05.2011, 02:06



Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Inhaltlich hast Du nichts beigetragen. Aber Du hast Dich schön lustig gemacht über meinen Beitrag. Also reicht Waschen vermutlich nicht? Dieses "Halbwissen" habe ich aus einer frei zugänglichen Quelle: http://www.impfen-info.de/aktuelles/ehec-infektionen-uebertragungswege-krankheitszeichen-vorbeugung/#c31522 Und da wir schon einmal eine Salmonelleninfektion im Haus hatten aufgrund des Verzehrs von Spätzle in einer gutbürgerlichen alteingesessenen schwäbischen Beiz - sind mir diese Hygienemaßnahmen nicht fremd. Fragt sich, wer hier zynisch auf vermeintlichem Halbwissen rumtrampelt. Lass ruhig das Gemüse weg und gleich es mit "Vitaminpräparaten" aus. Gruß Tina

von Tinai am 30.05.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von Tinai

Gelesenes auch zu verstehen gehört vermutlich nicht zu deinen Stärken.. Inhaltlich habe ich dazu beigetragen, daß es angebracht wäre Zurückhaltung im Verzehr von rohem Gemüse an den Tag zu legen, bis mehr Information erhältlich ist. Das wird bestimmt in Kürze der Fall sein. In der Kürze der Zeit dürfte es sehr schwer sein sich, durch den Verzicht auf Rohkost, einen behandlungsbedürftigen Vitaminmangel zuzuziehen. Wenn du der Meinung bist rohes Gemüse so abwaschen zu können, daß keine Keime irgendwohin gelangen, dann mach das doch. Wie der Mensch sich umbringt bleibt ihm ja unbenommen. Ich gedenke nicht OP Bedingungen in meiner Küche einzuführen, um der Welt zu beweisen was ich für ein cooler Superheld bin, der alle Warnungen in den Wind schlagen kann. Meine Familie wird es überleben 2-3 Wochen auf Rohkost zu verzichten. Ich bin sehr zuversichtlich, daß die Quelle des Erregers bis dahin gefunden wird. ahm

von amadeus_hates_music am 30.05.2011, 13:07