Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Gymnasium / Gesamtschule (lang!)

Thema: Gymnasium / Gesamtschule (lang!)

Hallo alle zusammen, wir stehen vor der Entscheidung welche Schulform unsere Tochter besuchen soll. Sie hat eine gymn. Empfehlung, welche in NRW nicht mehr bindend ist! Ihr Zeugnis hat 1 und 2-er. Deutsch komplett 1, Mathe 2 (leider aufgrund von Flüchtigkeitsfehlern in den Arbeiten, davor hatte sich auch 1), SU 2, Englisch und Sport 1 und der Rest 2! Die müdlichen Fächer könnten auch besser sein, aber sie gehört eher zur der zuhörenden und ruhigen Kategorie Kinder(so schreibt es auch ihr Lehrerin)! Nun hat uns jemand gesagt, dass sie, wenn sie eher ruhig wäre, eher auf die Gesamtschule gehen soll! Grundsätzlich sind wir auch für die GS, da wir denken das der Leistungsdruck dort nicht so hoch ist! Sie ist neben ihrer ruhigen Art (die sie aber nur in der Schule hat :-) ), auch sehr sensibel und nimmt sich vieles schnell zu Herzen und brauch lange, bis sie mit jemanden darüber redet! Jetzt hat die für uns in Frage kommenden Gesamtschule einen sehr unterschiedlichen Ruf! Es gibt welche, die sind total begeistert und welchen die sagen, die Schule ist absolut mies (Drogen und und Gewalt usw.)! Das Gymnasium zu dem die meisten ihrer Klasse hingehen ist vom Ruf ähnlich, gilt aber als sehr schweres Gym. mit hoher Sitzenbleiberquote! Davon ab, hat ihr die Schule nicht wirklich gefallen. Ein anderes (etwas mehr Fahrzeit) Gym. gefällt ihr besser, aber sie würde da ganz alleine hingehen! Gesamtschule gehen einige aus ihrer Klasse, aber mit denen hat sie nicht so viel zu tun! Ihre Lehrerin selber ist von der Gesamtschule auch überzeugt und meint es sei eine gute Schule! Jetzt kommt aber auch noch ein neuer Direktor an die Gesamtschule...! Die Eltern ihrer Freundinnen haben nur nach dem Wohnortprinzip gehandelt und sich keine weiteren Schulen angeschaut! Ich bin wahrscheinlich die Einzige, die sich solche Gedanken macht...! Aber man will ja ein glückliches zufriedenes Kind! Leider hat sie auch in der Vergangenheit kleinere "Probleme" mit 2 ihrer "Freundinnen" gehabt, die derzeit besonders cool sein wollen und gerne immer mal wieder über andere Kinder lästern, wenn diese nicht so springen, wie sie wollen! Ein Mädchen davon ist auch sehr eifersüchtig und will immer ein bestimmtes Mädchen nur für sich haben! Im Prinzip. In den letzten Wochen hat sich meine Tochter von denen etwas abgekapselt (was noch mehr zum lästern führt)! Sie möchte am Liebsten auch mit den anderen Freundinnen auf das besagte schwere Gym. gehen, aber ich habe wegen der anderen beiden Mädels bedenken (die gehen auch dahin), dass sich das Problem fortsetzt und meine Tochter seelisch darunter leidet! Wir haben ihr gesagt, dass es vielleicht besser wäre, auf das etwas leichtere Gymn. zu gehen und dort neue Freunde kennen lernt! Ach Mann, das ist soooooo schwierig! Man will ja nur das BEste für das Kind und irgendwie habe ich bei jeder der 3 Schulen das Gefühl es ist nicht richtig! Habt ihr vielleicht noch einen Ansatzpunkt, der uns die Entscheidung leichter fallen lässt?!? LG laina

von laina01 am 14.02.2011, 10:52



Antwort auf Beitrag von laina01

Eine Entscheidungshilfe habe ich auch nicht. :o) Ich würde allerdings nicht so sehr viel auf den "Ruf" einer Schule hinsichtlich "schwer" und "leicht" geben. Es gibt schließlich Lehrpläne, letztlich werden die Unterschiede da nicht soooo groß sein. Und deine Tochter hat ja super Noten, wahrscheinlich wird sie nicht unbedingt unter den Kindern sein, die da im ersten Jahr nicht mitkommen. Auch teile ich nicht die Ansicht, dass "ruhige" Kinder generell auf anderen Schulen besser aufgehoben sind, als auf dem Gymnasium. Warum auch? Und was die beiden Freundinnen angeht - die würde ich bei meiner Entscheidung komplett außen vor lassen. Du weißt ja auch nicht, was für Kinder in anderen Schulen/Klassen sein werden. Es wird immer solche und solche geben. Wenn deine Tochter gerne auf das Gymnasium gehen will, dann lasst sie gehen. Die Noten passen und alles andere wird sich schon finden. Denn wie gesagt, wie sie sich in der Gesamtschule oder auf dem anderen Gym zwischenmenschlich zurechtfindet, weißt du ja auch nicht.

von Pammi am 14.02.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von Pammi

Ich denke eigentlich auch, dass sie das Gymnasium schafft. Bisher hat sie ohne viel lernen die Noten erreicht, aber sie zeigt (so steht es im Zeugnis) eine hohe Lernbereitschaft und das ist ja fürs Gymn. sehr wichtig! Die Aussage kommt wohl daher, da ihre Lehrerin für schnelle Kinder freiwillige Sonderaufgaben stellt und dies hat meine Tochter meist immer sehr zügig und komplett erledigt! Sie leidet derzeit massiv unter den beiden Mädels (habe das auch noch einmal im Grundschulforum gepostet)!

von laina01 am 14.02.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von laina01

das ein Kind mit dem Notendruchschnitt auf ein Gymnasium gehört, wenn ihm das Lernen leicht fällt. Mich würde interssieren woran deine Tochter das pro und contra bei der Gymnasuíumwahl ausmacht. Ich denke, dass es wirklich bei der Besichtigung nur einen minimalen Eindruck vermittelt. Das hat mit dem eigentlichen Schulalltag an der Schule meiner Ansicht nach nicht viel zu tun. Auf der Gesamtschule muß sich ein sensibles Kind ganz anderen Anforderung stellen als auf dem Gymnasium. So ist es hier mit anderen Schulstufen zusammen und das ist nicht immer nur positiv, hier gibt es sciher mehr "Neider" auf gute Noten als auf dem Gymnasium. Mein Sohn ist mit einer erarbeiteten Gymnasiumempfehlung an einer Gesamtschule und fühlt sich dort total wohl. Er ist aber auch ein offener Typ, der zum Beispiel mündlich ganz vorne steht und in manchen Fächer nicht mehr oft dran genommen wird, weil er sich immer meldet. Die Frage zur Schulwahl ist so individuell, dass man wirklich das Kind gut kennen muß um richtig zu entscheiden. LG Andrea

von majoscho am 14.02.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von majoscho

Meine tochter hat heute ihre Lehrerin um Rat gefragt und die meinte sie gehöre aufs gymnasium und das sie das mit Sicherheit auch ohne Stress schaffen wird, da sie eben eine hohe Leistungsbereitschaft zeigt! Hier zu Hause haelt sich die aber eher in Grenzen :)!

von laina01 am 14.02.2011, 15:38



Antwort auf Beitrag von laina01

unsere Kinder oft auch durch unsere eigene Unsicherheit. Manchmal brauchen sie einfach jemanden der klar sagt:"Du gehörst auf ein Gymnasium und nirgendwo anders hin." Sie wollen einfach bestätigt werden und brauchen jemanden, der ihre Leistung klar auf den Punkt bringen kann, das stärkt sie oft so sehr, dass sie dann acuh selbst sicherer sind. Aber bei den Noten muß sie doch zu Hause nicht viel machen, wenn es ihr zu fliegt, dann ist es doch toll. LG Andrea

von majoscho am 14.02.2011, 16:40



Antwort auf Beitrag von laina01

...wir waren bei unserem Sohn auch unsicher, ob er nun auf die KGS mit ca. 45 Minuten Fahrzeit (einfach) oder am Ort auf die IGS, die allerdings ganz neu ist und erst ein Jahr zuvor mit den ersten sechs 5.Klassen gestartet ist. Gefallen hatte uns allen die KGS erheblich besser. Die Aufteilung, 5. und 6. Klassen autark von dem Rest, also komplette eigenes Gebäude mit Sporthalle, Aula, Mensa usw.. Junges, aber eingespieltes Lehrerteam, das uns total motiviert erschien. Dagegen stand eine neue IGS, die noch mit Haupt- und Realschülern im Gebäude zusammen arbeiten muß bis die letzten Klassen ihren Abschluß machen. Das heißt die jüngsten Hauptschüler und Realschüler sind jetzt in der 7. Klasse. Wir hatten auch noch ein Gymnasium am Ort, dass aber für unseren Sohn nicht in Frage kommt, weil er sich für die Empfehlung durchaus anstrengen mußte. Er ist auf der IGS genommen worden und für ihn war das ein Glücksfall, er hat noch nie so viel Spass am Lernen gehabt, macht problemlos seine Aufgaben, was in der Grundschule immer mit Stress und stundenlangen Aktionen genervt hat. Er kommt total ausgeglichen nach Hause., ist in der Klasse akzeptiert, obwohl er auf eigenen Wunsch sich mit keinem Kind aus der alten Klasse zusammen für eine Klasse angemeldet hat. Eigentlich war die KGS mit Abstand unser Favorit und nur die Fahrzeit hat den Auschlag für die IGS gegeben und wir sind heute super glücklich darüber dass er dort ist. Du siehst, selbst wenn man eigentlich sicher ist, kann es anders kommen als gedacht. Wir hatten bei der neuen IGS viele Bedenken, die sich fast alle nicht bestätigt haben. Ich glaube wichtig ist nur, dass man hinterher nicht anfängt mit "hätten wir doch". Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann muß man sich auch sagen, dass es zur Zeit die richtige Entscheidung ist und basta. LG Andrea

von majoscho am 14.02.2011, 17:19