Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

huhu Sauerbraten Frage, und was dazu ???

Thema: huhu Sauerbraten Frage, und was dazu ???

hallo ich würde heute gerne meinen ersten sauerbraten machen ... er ist fertig eingelegt von kaufland .. leider ist die verpackung gestern ganz leicht auf gegangen.... hab ihn aber gleich weiter kühlgestellt kann ich ihn heute noch zubereiten ???? also er ist noch in flüssigkeit eingelegt... und was mach ich dazu kartoffel und was als beilage

von unser-baby2012 am 22.11.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Ganz klassisch Knödel mit Blaukraut. Richtig lecker-meinen 1 gibts an Heiligabend aber mache ihn selbst. Lg

von IchbaldMami am 22.11.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Der ist auf jeden Fall noch in Ordung! Bei uns gibt's dazu Spaetzle und Rotkraut. LG Connie

von streepie am 22.11.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

Klassisch wären Klöße und Rotkohl...aber auch Blumenkohl passt (meiner Meinung nach) prima....

von Fru am 22.11.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

sauerbraten soll immer ein paar tage eingelegt werden, damit er schön mürb wird. ich mach dazu blaukraut und serviettenknödel oder böhmische hefeknödel. die saugen die soße so toll auf und vergiß den soßenlebkuchen nicht, der ist ganz wichtig !

Mitglied inaktiv - 22.11.2012, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

hier auch ganz klassiche mit Semmelknödel, Blaukraut und Kartoffelsalat aber ich könnte mir auch Spätzle oder Kartoffeln gut vorstellen.

von NICOSI am 22.11.2012, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Lebkuchen in der Sosse ist eine sehr regionale Eigenart, die ich selber noch nie erlebt hab. Kennt ich keiner meiner deutschen Freunde (und es sind ein paar Rheinlaender dabei). Weiss jetzt gar nicht mal genau in welchen Orten das ueberhaupt ueblich ist. Bei mir kommt etwas Zuckerruebensirup rein. Beatrix

von Beatrix in Canada am 22.11.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von unser-baby2012

bei uns gibts auch Knödel/Spätzle/Kartoffeln und Rotkohl dazu. Aber Lebkuchen kommt hier bei uns (Niederrhein) nicht in die Soße, weder bei meiner Mutter noch bei meiner Oma noch bei meinen Schwiegereltern. LG

von Luni2701 am 22.11.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo. Das mit dem Lebkuchen in die Soße ist hier in Franken üblich,beim fränkischen Sauerbraten. Es gibt hier Soßenkuchen zu kaufenDas ist ein spezieller Lebkuchen für Soßen. LG Citygirl244

von Citygirl244 am 23.11.2012, 15:24