Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

kissen

Thema: kissen

hallo ihr lieben feen, ich habe eine frage zum kissen. mein sohn ist jetzt 6 monate alt und ich lege ihn immer noch ohne ein kissen ins bett. manche verwandte haben mich bereits darauf angesprochen und meinten, dass es für ihn jetzt an der zeit währe ihn an ein kissen zu gewöhnen. was für erfahrungen macht ihr damit? vielen dank für rückmeldungen

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, jonah ist fast 26 monate und kennt noch kein kissen - wozu auch? bei unserem großen wurde ein kuschelkissen (30*30 cm) zum 4. geburtstag geschenkt, bis dahin kannte er auch keines lg doreen

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kissen ist keine "Pflicht", wenn er es nicht braucht, umso besser :-) Ist eh gesünder. Meiner hat allerdings mit 18 Monaten eins bekommen, weil er was zum Kuscheln brauchte, jedoch kein Kuscheltier nimmt. Das flache Babykissen hat er gut angenommen. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder haben alle 3 erst ein Kissen bekommen als sie es wollten - der Große mit fast 4 Jahren, der Mittler ist jetzt bald 8 Jahre - und wollte erst jetzt ein Kissen - und da ein langes schmales - da liegt er seitlich mit Kissen zwischen den Beinen. Mein Jüngster ist 4 - der wollte dann auch gleich das schmale lange. Warum braucht man ein Kissen? Dhana

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist ein Kissen total unnötig. Wir haben Mika (mittlerweile 2,5) oft einfach nur den Bezug auf die Kissenstelle gelegt, weil er so stolz auf seine tolle Bettwäsche war. Mittlerweile hat er so ein ganz flaches Babykissen drin, nutzt es aber nur als Kuschelkissen und nicht zum Kopf drauflegen. LG Tina

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Warum willst du dein Kind an ein Kissen gewöhnen? Meine Kids hatten alle diese flachen Babykissen...den Sinn dahinter verstehe ich eh nicht...damit sie nicht das bettlaken ansabbern? Ob ich nun das Laken oder den Kopfkissenbezug wasche..ist eigentlich egal:) meine große mit 8 wurschelt ihr Kissen an den Rand... meine mittlere mit 6 wirft es aus dem bett meine Kleine mit 4 legt ihre Teddys drauf und sich daneben.. ich mit 38 habe gar keins mein mann mit 38 legt es zwischen die beine... Fazit: blöde Erfindung:) Lg Reni

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter schläft fast seit Anfang an auf einem flachen Babykissen und wir hatten nie Probleme. Jetzt hat sie ein großes Bett bekommen und natürlich auch mit einem passenden Oberbett. Sie findet ihr großese Kissen klasse und kuschelt sich gern darin ein. Ich würde ihm einfach ein Kissen ins Bett tun und schauen was passiert. Jenny

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich schlafe seit jeher ohne kissen. habe zwar eins, aber das fliegt als erstes raus, wenn ich ins bett gehe. wozu muss man ein kissen haben? deine verwandten scheinen es ja wichtig zu finden. mein ältester hat sich mit 3jahren ein kuschelkissen ausgesucht, das nimmt er jeden abend mit ins bett. der mittlere (2) wirfts täglich raus und nr 3 (1) hat noch keins. lg suki

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus hat mit ungefähr 1,5 J ein flaches Babykissen bekommen, weil sie immer zu uns auf die Kissen kam (sie schlief noch in unserem Bett zwischen uns...). Mit 2 J hat sie ein großes Kissen bekommen und das liebt sie heiß und innig und geht ohne auch nicht ins Bett (mittlerweile schläft sie im eigenen Bett. Lg, susy

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

ein Säugling ist mit 6 Monaten am sichersten ohne Kissen und ohne Decke aufgehoben!!! Unsere Tochter wird bald 2 und schläft nach wie vor nur im Schlafsack!

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein Sohn ist jetzt 2 und hat auch kein Kissen. Wir haben ihm mal vor ein paar Wochen ein Babykissen reingelegt um zu gucken ob er es mag, aber er liegt eh nur daneben, also ist es wieder weg. Er schläft auch noch im Schlafsack und kugelt sich kreuz und quer durchs Bett! Gruss Tanta

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Knirps schläft mit fast 2 auch noch im Schlafsack. Der liegt aber auch kreuz und quer in seinem Bett, da hätten Kissen und auch Decke eh keinen Sinn.

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Er braucht kein Kissen. Das Risiko für den plötzlichen Kindstod ist noch zu hoch- da sollte nichts als der Schalfsack im Bett sein. Paul ist 18 Mon. und schläft prima ohne Kissen, mittlerweile hat er nur noch zwei Frotteekuscheltiere mit im Bett. Kissen brauchen die Kids nicht. Wozu?

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Tochter mit ca. 18 Monaten angefangen hat, mir mein Kissen streitig zu machen (zu der Zeit schlief sie noch die ganze Nacht bei uns im Bett), hat sie ein eigenes, flaches Kissen bekommen. Inzwischen wimmelt es in ihrem Bett von Kissen und Plüschtieren, sie hat sich eine richtige "Kuschelhöhle" eingerichtet - aber sie ist inzwischen auch schon 27 Monate alt, da habe ich keine Bedenken mehr... LG Aurore

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem halben Jahr würde ich definitiv kein Kissen ins Bett legen! Wir sind jetzt im Sommer umgestiegen von Schlafsack auf Decke & Kopfkissen - meine Tochter ist 2,5. Sie schläft jedoch nicht wirklich mit dem Kopf auf dem Kissen, sondern wurschtelt es zur Seite.

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!!! Gut zu erfahren, dass es auch ohne Kissen geht. Die Idee mit dem Kissen ist, dass das Kind im Schlaf angeblich besser atmen kann.

Mitglied inaktiv - 12.08.2009, 20:59