Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wie macht ihr das mit Oma und Kita?

Thema: wie macht ihr das mit Oma und Kita?

Hallo! Mein Sohn kommt bald in den Kindergarten (nur vormittags). Ich gehe seit 1 Mon. arbeiten. An diesem einen Tag passt Oma auf ihn auf. Nun fragte sie, an welchem Tag dann Omatag ist, wenn er im Kiga ist. Da er sehr schüchtern ist, bin ich froh, wenn er ohne Probleme in den Kiga gehen wird. Also will ich ihm erstmal Zeit lassen, sich daran zu gewöhnen. Und eine Regelmäßigkeit zeigen. Denn er ist ein Typ, der mir dann sagen wird, ich war gestern bei Oma, warum nicht heute. Wie ist das bei Euch? Danke vorab für Eure Berichte. S.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, an unserem oma-und opatag gehen die jungs trotzdem zur tamu und in die kita und oma und opa holen sie dann ab und unternehmen dann was. lg doreen p.s. wenn das mit abholen nicht geht, würd ich freitag oder montag wählen, dann kannst du es mit dem wochenende erklären

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einmal in der Woche einen "Oma-Tag". Meine Mutter holt meine Tochter dann immer aus der KiTa ab. Neuerdings schon vor dem Essen und meine Eltern essen dann mit ihr zusammen. Abends bekomme ich die Kleine dann "frei Haus" geliefert. Ist eine schöne Sache und alle haben Spaß daran!

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! oma-tag heisst bei uns: oma holt die zwerge aus der kita und verbringt danach zeit mit ihnen. es würde mir nicht einfallen, meine kinder nur 4tage die woche in die kita zu schicken. grade bei den wochenprojekten dort würde ihnen immer ein tag fehlen. lg

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

... dass Oma/Opa das Kind aus der KiTA bzw. dem Kindergarten abholt und sie dann den Rest des Tages zusammen verbringen und was Schönes machen, was Spass macht :-)! Gerade wenn das Kind nur vormittags im KiGA ist, bleibt doch danach noch genügend Zeit für Oma/Opa. WEënn der KiGA momentan noch was ganz Neues ist und soviel Action auf einmal, kann der Oma-Nachmittag ja erstmal vielleicht eher ruhiger ausfallen - z.B. mit Vorlesen, Erzählen. Kuscheln, Kuchenbacken...etc. Ich finde das sind eh so schöne typische Tätigkeiten für Oma und Opa :-), aber kann natürlich auch was anderes sein, ja nach Interesse und Situation... Bei uns findet es der Grosse toll, von Oma abgeholt zu werden und dann mit ihr zu spielen oder was zu unternehmen! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten immer donnerstag morgen oma und opa tag, dann ging es mit dem kiga los und unsere große wollte nirgendswo ohne mama hin, das war es dann mit omatag, bzw. der kleine ja, die große nein... irgendwann haben wir es wieder geschafft - haben es dann so gemacht, das opa die kinder do aus kiga geholt haben und ich sie um 17 uhr wieder geholt haben. mitlerweile gibt es das nicht mehr. dafür holen sie die kinder von mo - mi über mittag bis 14 uhr, wenn ich arbeiten bin und dafür bin ich gott sehr dankbar!!

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 19:45