Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie lange machen eure Kleinen Mittagsschlaf?

Thema: Wie lange machen eure Kleinen Mittagsschlaf?

Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre alt und macht noch Mittagsschlaf. Ganz ohne kommt sie noch nicht aus - meist schläft sie dann mitten am nachmittag ein, gerade da wo sie steht und geht... Sie war von Geburt an ein "Schlafkind" und macht das heute noch zu gerne... Nun wollte ich mal fragen, ob ihr auch so kleine Große habt, die Mittags noch schlafen und wenn "ja", wie lange? Ich überlege sie nach ca. 1,5 Stunden zu wecken, damit sie nicht den ganzen Tag verpennt und abends dann nicht sooo spät in die Koje geht! Was meint ihr? Eine Stunde oder zwei? Wecken oder ausschlafen lassen? Wie handhabt ihr das? Danke! Niffi

von Niffi am 11.04.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von Niffi

mein sohn ist 2 3/4 und schläft mittags 2-3 h. geht um ca 21h ins bett und steht um 6:30 auf. wecke ihn nur, wenn wir nen termin haben. das schema passt fuer uns, ich hab was von meinem kind wenn ich um 17h von der arbeit komme und mein mann hat ein paar ruhige stunden am nachmittag, j.

von julle1 am 11.04.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Niffi

Der Schlafbedarf ist von Kind zu Kind natürlich verschieden. Mein Ältester hat bis er 5 war Mittags noch geschlafen. Meinemittlere hat es mit 4 aufgegeben. Der Jüngste im Bunde ist jetzt 25 Monate alt und schläft Mittags so um die 1- 1,5 Stunden. Wobei er bei diesigem schelchten Wetter auch gut und gerne 3 Stunden schlafen würde, weil eben das Licht fehlt, da wecke ich ihn dann aber spätestens nach 1,5 stunden. Wir haben einen recht festen Tagesrythmus. Der Kleine steht Morgens zwischne 6:30 Uhr und 7:30 Uhr auf und wird dann gegen 12:30 Uhr zum Mittagsschlaf hingelegt. Da schläft er dann auch ziemlich zügig ein. Abends ist um 20:00 Uhr für ihn Zapfenstreich.

von Julisa am 11.04.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Julisa

unser sohn ( 2 3/4) schläft auch noch mittags was ich ganz gut finde. er geht seit 1 jahr in die kinderkrippe und man merkt das er dadurch mehr müde am mittag ist als einem faden wochenende. er schläft ca. 2 std. muss ihn aber meist wecken, sonst schläft er abends nicht ein. bis vor einem halben jahr schlief er auch gut 3 std. aber seit 2 wochen versuchen wir an den tagen wo wir am nachmittag was vorhaben ihn wach zu lassen. so wie heute auch, ein kindernachmittag bei einer freundin steht an. aber mein kleiner ist so eben auf dem sofa eingeschlafen. was soll ich jetzt machen. würd ihn gern noch schlafen lassen aber dann kommen wir zu spät. meist ist er aber ziemlich mies drauf wenn man ihn weckt und lässt sich überhaupt nicht anziehen. aber dann komm ich gar nicht mehr raus. ich denke in dem alter reichen 2 std. aber an sich nehmen sich die kleinen was sie brauchen.

von DanaSchmied am 11.04.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hallo! Mein Großer (2,5 Jahre) macht noch nen Mittagsschlaf, immer so 1,5 Stunden. Wenn wir unterwegs sind oder sonstwas is kommt er auch mal ohne aus aber dann wird er total überdreht... Wecken war für mich nie ein Thema weil er noch nie so richtig viel geschlafen hat Grüßle

von sunnysue am 11.04.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von sunnysue

unsere maus wird jetzt näcshten monat drei und macht keinen mittags schlaf mehr aber sie war noch nie das schlafkind.... sie schläft jetzt gegen 20uhr und steht meistens so um sieben rum wieder auf..... bis vor eine bar monaten hat sie mittag geschlafen da habe ich sie dann nach 1,5std geweckt und da schlief sie abends aber nicht vor 21uhr .aber auf einmal wollte sie mittag überhaupt nicht mehr ins bett. von da her bleibt es von den stunden her ziemlich gleich sie braucht so11std jede nacht....manchmal schläft sie früh auch länger. lg babsi

von babsi75 am 11.04.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von sunnysue

Meine Zauberschnecke ist 3 3/4 und braucht auch noch den Mittagsschlaf. Im Kindergarten schlafen sie gute 1,5 Std. Sie muss morgens 6:15 Uhr aufstehen und geht bis ca. 19:30/20:00 Uhr ins Bett. Am WE schläft sie meist auch nie länger als maximal bis 7 Uhr. Dann schläft sie mittags auch ca. 2 Std. Jetzt, wenn schönes Wetter ist oder wir mal was vor haben, kommt sie auch ohne Schläfchen aus. Aber gerade jetzt Ostern waren wir viel auswärts unterwegs die Familien besuchen und ganz ehrlich, das hat ihr sehr zugesetzt. 3 Tage am Stück ohne Mittagsschlaf, 13 Std. am Stück auf Hochtour und viel Aufregung usw. bekamen ihr nicht. So lange sie selbst sich den Mittagsschlaf nicht "abgewöhnt", lass ich ihn ihr. Ich kenne Kinder, die haben mit knapp 2 nicht mehr geschlafen. Da meine Tochter immer ein ganz schlechter Schläfer war bis vor ca. einem Jahr, bin ich froh, dass es jetzt so gut läuft. Wg. des Weckens... Wenn bei uns z. B. Nachmittagsaktivitäten anstehen, die geplant sind und wo dann eben ´ne Aufstehzeit von 16 Uhr einfach viel zu spät ist, lege ich sie etwas zeitiger hin und wecke sie dann. Das muss sie einfach lernen. Im Kindergarten gibt es auch feste Schlafenszeiten (von ca. 12 bis 13:45 Uhr).

von le1973 am 11.04.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von Niffi

Meine Tochter ist jetzt 26Monate und schläft seitdem sie 18Monate alt ist Mittags (Tagsüber) gar nicht :(. Sie ist allgemein ein schlechter Schläfer. Oft ist sie 13-14h wach und die Nächte sind auch so ne Sache...vom Durchschlafen träumen wir nur. Sie ist mehrmals die Woche 1-3!h in der Nacht wach (oder wache jede Stunde auf). Wenn ich es hier so lese werde ich glatt neidisch :(. Ich denke du kennst dein Kind am besten, nach einiger Zeit hat man das Gefühl, was dem Kind am besten tut. Wenn sie 2h braucht, dann ist es eben so.

von jussi_k am 11.04.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von Niffi

mit 1 1/2 Jahren war kein Mittagsschlaf mehr von ihr aus. Ab 1 Jahr habe ich den Mittagsschlaf auf 1- 1 1/2 Stunden reduziert. So hat sich das auch Abends sehr gut geregelt. Jetzt, mit 2 Jahren, schläft sie von 19 Uhr/ 19:30 Uhr bis 8 Uhr/ 9 Uhr. Nachts schon mal längere Wachphasen, die sie aber in ihrem Zimmer meistens verbringt, mit spielen.

von rabbit80 am 11.04.2012, 16:53



Antwort auf Beitrag von Niffi

Mein Kleiner wird nächsten Monat 2 und schläft noch 2-3 Stundem am Nachmittag. Ehrlich gesagt find ich es manchmal auch lange und er geht auch relativ spät ins Bett, aber da er gerade mitten in der Trotzphase steckt brauch ich die Pause auch dringend. Wecken find ich grundsätzlich fies, es sei denn sie würden abends sonst nicht einschlafen. Ich mach dann meistens irgendwann die Kinderzimmertür auf, sodass er von alleine aufwachen kann.

von Mai82 am 11.04.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Niffi

meiner ist zwar erst 17 Monate, macht aber leider schon lange keinen MIttagsschlaf mehr!! Seit dem er mit 12 Monaten in den Kindergarten geht kommt es ab und zu vor das er im Kindergarten schläft.. mehr dann aber auch nicht.

von Baby_2011_Xx am 11.04.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von Niffi

Linus macht mal Mi Schlaf mal nicht. Wenn dann 1-2 h. Er ist 22 monate.

von wesch am 11.04.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von wesch

Abends schläft er um 20.00 Uhr bis 6.30 Uhr mind 2 unterbrechungen egal ob Mi Schlaf oder net

von wesch am 11.04.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Niffi

meine große hat mit 3 jahren keinen mittagsschlaf mehr gemacht. die kleine, jetzt gut gerechnet 2,5 jahre, macht noch lange mittagsschlaf. im moment braucht sie sehr viel schlaf. also 2 std.+ mittagsschlaf ist da keine seltenheit. auch nachts schläft sie sehr gut und viel... ich glaube nicht, dass sich das mit drei jahren viel geändert hat. wecken tue ich sie eigentlich nur, wenn ich sie um 14 uhr hinlege und sie um 15.30/16 uhr immer noch schläft. leg ich sie aber um 12 uhr hin und sie schläft bis 15 uhr wecke ich sie nicht.

von PhiSa am 11.04.2012, 19:10



Antwort auf Beitrag von Niffi

hm mein großer hat bis er 4jahre war immer ein mittagsschlaf gemacht! hab ihn dann immer um 13uhr abgeholt aus dem kiga und dann hingelegt für ca 1std. auch heute mit fast 5,5jahren macht er gerne noch eine mittagspause. meine zwillinge schlafen dann meist auch so das ich etwas zeit für mich habe. wenn ich den großen schlafen lassen würde,würde er abends erst um 22uhr ins bett gehen und das ist defenitiv zu spät, weil ich um 21uhr ins bett gehe, mein tag fängt schließlich um 4.15uhr wieder an.

von Lukiluc am 11.04.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Niffi

Hallo, meiner wird erst zwei nächste Woche und ist ein sehr guter Schläfer. Er macht 1,5 bis 2 Stunden Mittagsschlaf. Meist muss ich ihn mittags wecken, er würde oft noch viel länger schlafen. Mir ist sein (und mein) Nachtschlaf aber eben erst recht wichtig und der ist besser, wenn er nicht länger schläft. Haben wir mit der Zeit so herausgefunden. Er schläft dann in der Regel nachts etwa 12 Stunden durch. Ich denke, es gibt da kein richtig oder falsch, einfach schauen, was für dieses Kind und diese Familie richtig ist. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 11.04.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Niffi

Danke für eure zahlreichen Schilderungen! Ich denke, wir werden auch dazu übergehen, denn Mittagsschlaf auf 1 - 1,5 Std. zu reduzieren, denn heute mittag schlief sie von 12:30 - 14:45 und nun redet sie gerade immernoch mit mir aus ihrem Bettchen heraus! Möchte eigentlich gerne, dass um 20:30, allerspätestens 21:00 Sendeschluss ist. Bin dann völlig k.o.! Danke und gute Nacht! Schön, dass die Beiträge immer helfen, eine Entscheidung zu finden...ist bei mir jedenfalls meistens so!

von Niffi am 11.04.2012, 21:55