Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Welcher Wochentag ist der beste um in den Urlaub zu fahren?

Thema: Welcher Wochentag ist der beste um in den Urlaub zu fahren?

An welchem Wochentag würdet ihr fahren wenn ihr eine knapp 350km lange Strecke die vorwiegend über Autobahnen führt fahren? Und um welche Uhrzeit in etwa? Fahre mit meinem Sohn (2 1/4) die knapp 350km lange Strecke zu Verwandeten... Und kann mir jemand Tipps geben wie wir möglichst stressfrei ankommen?

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lt. Stauprognose des ADAC sind Montag-Mittwoch am besten und es ist nur mit normalem Verkehr zu rechnen. Ich werde MIttwoch eine 400km Strecke fahren. Mein Sohn ist grad 2 geworden. Wir haben das schon öfter gemacht. Ich habe immer einige Spielsachen auf dem Beifahrersitz liegen. Damit ich immer mal was nach hinten reichen kann, wenn mal wieder was runtergeflogen ist. Bücher gibt es nicht. Ist mir zu gefährlich, wenn er ein Buch nach vorne werfen würde und ich es abkriege und mich erschrecke. Auch kein Ball - könnte nach vorn rollen und sich an den Pedalen verfangen. Auch hebe ich grundsätzlich nichts beim Fahren auf. Ansonsten halte ich immer Ausschau nach Windrädern, Lastern, Brücken, Tunneln - da hat er was zu gucken. Wenn er quengelig wird, hilft bei uns oft, wenn wir gemeinsam singen. Ganz wichtig: auch wenn er heult, quengelt, bettelt usw. - immer ruhig bleiben! Ich sage meinem Sohn dann, dass ich jetzt keinesfalls nach hinten fasse o.ä., weil ich fahren und aufpassen muss und wir gleich anhalten werden. Bis dahin lasse ich nicht mit mir diskutieren. Klingt vielleicht komisch, aber es klappt meist. Wenn er dennoch rumzetert, musst du versuchen ruhig zu bleiben und dann wirklich den nächsten Parkplatz anzusteuern. Dort dann ne große Pause machen - spielen, toben, was essen usw. Ich bin da auch großzügiger mit Gummibärchen und so. Übrigens fahre ich immer so lange bis ich merke, dass er unruhig wird. Wenn ich Glück habe, schläft er eine Stunde und ist dann noch eine Stunde wach und ganz lieb. Dann muss ich erst nach 2 Stunden oder so anhalten. Eine feste Pausenregelung hab ich also nicht. Bei Strecken bis 400km braucht man das nicht unbedingt, finde ich. Uhrzeitmäßig kann ich nicht viel sagen. Wir fahren meist nach dem Frühstück. Nachmittags ist er mir zu quengelig und schläft auch nicht so gut im Auto. Von ganz frühem ode spätem Fahren halte ich selbst nicht so viel. Weil der Kleine dann aus seinem normalen Schlaf rausgerissen ist und dann ewig braucht, um sich wieder "anzupassen". Da ist jedes Kind aber sicherlich anders. ICh drücke die Daumen, dass ihr gut und entspannt ankommt! Wolke

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir fahren immer am frühen Morgen los, gegen 4 Uhr, dann schöafen die Kids noch und man kommt nicht unbedingt in die RushHour! Wenn Ihr am Wochenende fahren müßt, dann würde ich Sonntagsfahren, da dann keine LKWs fahren! VLG

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, im Moment sind ja Sommerferien. Da fahren auch samstags keine Lkw auf den Autobahnen! LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ein guter Wochentag zum Fahren ist meiner Meinung nach der Sonntag, da dort die Autobahnen größtenteils LKW-frei sind. Wir sind in den Urlaub meist nach dem Mittagessen losgefahren, da schläft das Kind schön im Auto und man kann erstmal eine große Strecke ohne anzuhalten fahren. Gute Fahrt!

Mitglied inaktiv - 26.07.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

wir fahren auch immer nach dem mittagessen da ist dann nach kurzer zeit hinten ruhe und jule schläft, nach dem aufwachen machen wir ein päuschen und dann ist der rest meist auch kein problem mehr.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 10:50