Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Welchen Buggy?

Thema: Welchen Buggy?

Hallo, unsere Tochter ist nun 2 Jahre alt. Bisher haben wir immer noch den zum Sportwagen umgebauten Teutonia Kinderwagen wenn wir länger unterwegs sind. Nur wird sie langsam auch zu groß dafür. Was habt Ihr für Buggys oder sonstige Transportmittel, wenn Ihr in den Zoo geht oder längere Ausflüge macht? Wir sind viel draußen unterwegs, also einen mit großen Rädern, der geländegängig ist. Einen Buggy mit kleinen Rädern wollen wir nicht. Was habt Ihr für welche? Danke. Viele Grüße waschtruck

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Pliko P3 - bis zu einem Alter von 2,5 Jahren - , seit kurzem haben wir jetzt nur noch einen billigen Sitzbuggy, der seine Funktion als Transportkarre für ein müdgelaufenes Kindchen u. Packesel für Taschen u. Jacken allemal erfüllt. Fährt auch ohne weiteres über Kieselwege, mehr "Gelände" kommt bei uns nicht vor. Die Räder vom Pliko fand ich jetzt auch nicht sooo winzig.

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso ist der Teutonia zu klein? Meine Kleine ist locker bis 3 1/2 drin gesessen und sie ist nicht klein. Außerdem war er mit den großen Rädern viel bequemer zu schieben als jeder Buggy. Wir hatten für absolute Notfälle einen ganz billigen Klappbuggy im Auto, über den ich mich jedesmal geärgert hab, wenn ich nicht vernünftig über den Bordstein kam. Schöne Grüße Renate

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch als unsere tochter 2 war über einen buggy nachgedacht. wir haben allerdings 2 monate gedacht und in der zwischenzeit ist sie dann immer selber gelaufen. wir haben also nie zu ende gedacht, denn jetzt brauchen wir gar keinen mehr. zoo-besuche läuft sie locker selber, auch wenn es 3 stunden sind. zur not gäbe es da aber auch bollerwagen zum ausleihen. naja und auch sonst gehen wir jetzt immer ohne wagen, denn immer wenn ich ihn mitgenommen hab, hab ich ihn leer geschoben. das tu ich mir nicht mehr an. inzwischen ist sie 2,5 jahre alt und läuft seit dezember immer selber. die kita hat sich schon über ihre lauffreude gefreut :) alles eine sache des trainings ;)

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind sehr zufrieden mit dem Hartan-Buggy! LG

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den EAGLE von Knorr...... im Wald, in der Stadt, auf Holperwegen noch nie Probleme mit gehabt...... kannst du dir auch mal bei Ebay anschauen...... LG

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt drauf an, wieviel Geld du ausgeben möchtest! Wir haben eine Hartan-Buggy, der kostet 200 Euro... der Pliko kostet das gleiche. Die beiden sind qualitativ wohl die besten Buggys. Wir sind mit dem Hartan super zufrieden. Im Gelände gehts aber auf jeden Fall besser mit einem KiWa, der große Räder hat! Ich hab den Hartan immer im AUto liegen und benutze ihn hauptsächlich in der Stadt. Für Zoobesuche packen wir meistens doch unseren KiWa ein. Alternativ könntest du natürlich auch einen günstigeren Buggy kaufen... wie stabil die sind, ist sehr unterschiedlich. Ich würd im LAden mal einige Modelle testen und dann schauen, welcher euch am besten zusagt... es gibt auch recht günstige Modelle, die gut sind... Richtig gut fürs Gelände ist aber wohl kein Buggy :/ Da würd ich beim Sportwagen bleiben! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 23:40