Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Welche Puppe...? (wg. Schadstoffbelastung)

Thema: Welche Puppe...? (wg. Schadstoffbelastung)

Hallo, mein Neffe wird im November 3 und wünscht sich eine Puppe (am liebsten einen kleinen Jungen - er bekommt auch bald ein Brüderchen :-)). Nun hat meine Schwester (seine Mami) aber festgestellt, dass praktisch alle Puppen in Tests (Ökotest, evtl. auch andere, weiss ich jetzt nicht genau) durchgefallen sind wg. Schadstoffen (wohl richtig krasse - wie Blei, Cadmium), auch die sog. "guten" von z.B. Sigikid, KätheKruse usw. :-(, und weiss jetzt gar nicht mehr, welche sie ihm kaufen sollen... :-/ ?!? Welche Puppen haben Eure Kinder denn so, und wie seht Ihr das mit den Schadstoffen? Wonach habt Ihr ausgewählt? Habt Ihr einen guten Tipp? Danke! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Die Puppe Dolly von Sigikid hat bei Öko-Test mit "sehr gut" abgeschnitten. Das ist aber eine Stoffpuppe, ich weiß nicht, ob du so etwas suchst? Die anderen Puppen, wie Babyborn etc. haben eigentlich alle super schlecht abgeschnitten. Meine Tochter hat aber trotzdem so eine Plastikpuppe und sie spielt sehr gerne damit. Da ist sie eine richtige Puppenmutti;-) Stoffpuppen hat sie auch einige, die sehen aber nicht so sehr nach Baby aus und werden eher zum Kuscheln benutzt. LG

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wenns ne Stoffpuppe sein soll...von Haba gibts schöne, auch jungs. Wir haben die Lotta...ist sehr süß. Ansonsten find ich die Schmusewichtel von Sigikid ganz toll, die haben einen Stoffkörper und einen Plastekopf und gibts auch als Jungspuppen. Und die sind wirklich super.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal bei www.puppenworld.de Ich finde aus Erfahrung, das die Puppen super sind. Meine Tochter bekam ihre "Jule" mit 2 1/2 Jahren. Es war/ist eine A. Juan-Puppe, total goldig. Mit VK lag ich unter 40 Euro und ich kann der Puppe Babykleidung Gr. 50 anziehen was auf Dauer preiswerter als Puppenkleidung ist. Sprich schau drauf, das die Puppe mind. 45/47 cm groß ist. Heute ist sie 5 1/2 und liebt "Jule" noch immer abgöttich. Hier mal ein Link: http://www.puppenworld.de/shop7/index1.html Es gibt Puppen mit Stoffkörper oder auch anatomisch identische, mit festem Körper. Meine Tochter hat eine Puppe mit weichem Körper. Vorteil der Juan-Puppen, sie sind nicht vorgewichtet sprich recht leichte Puppen. Von dieser Internetplattform bekommen Puppenbastler oft ihre Bausätze für die Berenguer- bzw. Rebornpuppen. LG Snow

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, die meisten Puppen, die wir haben sind noch von mir. Da hoff ich, dass die Schadstoffe schon rausgedunsen sind. Meine Große hat eine wunderschöne Stoffpuppe, die meine Cousine selbst gemacht hat. Allerdings fängt sie jetzt an, Plastikpuppen vorzuziehen. Die Kleine hat eine Puppe von Corolle geschenkt bekommen- die stinkt furchtbar nach Vanille, die hab ich aus dem Verkehr gezogen. Wer weiß, was das für Zeug ist! Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, fürchte ich....aber ich würd keine Stoffpuppe mehr nehmen, die meisten Dreijährigen ziehen Plastikpuppen vor, weil die echter aussehen. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 00:26



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben Stoffpuppen machen lassen von einer Puppenmacherin - ein Junge für meinen Sohn und ein Mädchen für meine Tochter . Beide spiele sehr gerne mit ihnen und ins Bett müssen die Puppen auch immer mit. Mit ihnen kann man richtig kuscheln, und es sind prima Seelentröster. wenn meine Tochter allerdings richtig Puppenmama spielen will, dann spielt sie mit ihrer Baby Annabell

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 13:09