Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Was würdet Ihr immer wieder kaufen, was nie wieder?

Thema: Was würdet Ihr immer wieder kaufen, was nie wieder?

Mal so rückblickend, welche Anschaffungen beim ersten Kind hättet Ihr Euch absolut sparen können und würdet Ihr beim zweiten auf keinen Fall mehr kaufen? Und welche waren unverzichtbar und ihr Geld absolut wert? Absolut gute Investition bei meiner waren: Babybjörn elektrische Schaukel Reisewickelunterlage Snacksize- Dosen Völliger Fehlkauf, da so gut wie nie benutzt: Reisebett Kinderwagen (wurde zwar hin und wieder benutzt, weil er halt da war, aber meistens ohne Kind drin) Hochstuhl Töpfchen Beissringe Dentinox-Gel Babykostwärmer Mobile fürs Bett

von Virginiagirl am 10.01.2012, 00:39



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Bei beiden Kids sehr praktisch waren: höhenverstellbares Laufgitter Stokke Tripp Trapp (haben 2 davon, der erste schon 10 Jahre in Dauerbenutzung) Emmaljunga Kinderwagen Es gibt mehrere Dinge die von dem einen Kind weniger, dafür vom anderen umso mehr genutzt wurden. Daher kann man nicht wirklich sagen, dass es Fehlkäufe waren. Hierunter fallen beispielsweise das Musikmobile (Kind 1 hat das null interessiert, für Kind 2 war es bis zum Grundschulalter wichtig. Dentinox-Gel, Babykostwärmer und solchen Quatsch habe ich nie gekauft, war sowieso eher sparsam mit diesen speziellen, achso praktischen Babysachen. Doch, gerade fällt mir ein, einen absoluten Fehlkauf hatten wir: 3 sauteure Treppenschutzgitter. Kind 2 war 15 Monate alt, als wir in unser Haus zogen und ich hatte die Treppen dort jeweils mit einem entsprechenden Gitter ausgestattet - völlig unnötig, da das Kind von Anfang an super mit den Treppen zurecht kam und sehr vorsichtig war. Ich habe die oberen beiden Gitter daher schon nach 3 Monaten wieder abgebaut und nur das Gitter an der Kellertreppe noch ein halbes oder dreiviertel Jahr länger dran gelassen, weil die Kurze im Keller ja auch nichts zu suchen hat.

von mozipan am 10.01.2012, 08:07



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

genauso wie: Badeeimer Kinderwagen Teutonia Reisebett Wickelauflage für die Badewanne Verzichten hätte ich können auf: Flaschen Sauger div. Mobile und Spieluhren tausend geschenkte Kuscheltiere Ach, sicher noch einiges Praktisches mehr und auch was, was ich nicht gebraucht habe... aber mir fällt es nicht ein. melli

von bubumama am 10.01.2012, 09:51



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Der beste Kauf ever war das Stillkissen!!! Gestillt hab ich bloss 4 Monate, benutzen tu ich's noch 4 Jahre später, weil's sooooo bequem ist! Die Wickeltasche ist auch heute noch im Einsatz. Der grösste Schmarrn war'n der Badeeimer (sie hatte Panik, war ihr alles zu eng, die "Weite" der Badewanne war perfekt für mein Kind) und die Flaschenwärmer für unterwegs - hab zig gekauft und keiner(!) hat auch nur annähernd irgendwas warm gehalten. Lg

von Laneybucks07 am 10.01.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Immer wieder kaufen: Kinderwagen, Manduca, Wickelauflage Stillkissen Eher unnütz: Krabbeldecke Buggy Board Babybadewanne Windeleimer Lg

von Glücksbärchi89 am 10.01.2012, 12:33



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Fehlkäufe: Kinderwagen (kaum genutzt, da Buggy praktischer oder Maxicosi auf Aufsatz) Wintersack mit Lammfell Manduca und Tragetuch (mochte sie nicht) Schlafanzüge (wg. Schlafsack nicht gebraucht) Bobbycar (mag sie nicht) Stofftiere (noch uninteressant) Bürste Schnullerhalter Unverzichtbar: Reisebett bei Oma Buggy mit verstellbarer Rückenlehne Tanz-DVD und Kinderlieder-CD Schnuffeltuch Rutsche Steckspiele viele Bücher (z.B: Wenn kleine Tiere wütend sind)

von kimmimaus am 10.01.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

nicht mehr kaufen würde ich: Tragetuch (wir haben beim 2. ein Marsupi gehabt und das nur 2x verwendet) Flascherlwärmer Wickeltasche Beistellbettchen (Babybalkon) Beißringe Toilettentreppe auf jeden Fall wieder: Laufgitter zum Verstellen Reisegitterbett (brauchen wir sehr oft) Babyphon Gitterbett groß Treppenschutzgitter Herdschutzgitter Babybörn Wippe Fußsack fürs MaxiCosi

von Emma25 am 10.01.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von Emma25

fehlkäufe: laufgitter (wurde wegen akutem bewegungsdrang nur wenige male benutzt) flaschensteri (hab ich bei kind 2 gar nicht erst angeschafft) schnullerbox für kiwa (die hängt eigentlich nur zur deko am schrank) elektrische schaukel (mein kleiner mochte die nicht,beim großen hatten wir keine) ohja,beistellbett, das ding war mehr hindernis als nützlich und unser sohn lag nur 3 monate drin gab sicher noch mehr fehlkäufe,mir fällt gerade nicht mehr ein unverzichtbar aber: babyphone bäuchleinsalbe (half besser als alles sab simplex der welt) stillkissen, da kuscheln meine beiden auch jetzt noch gern drauf nachtleuchtende schnuller (ich hasse es ständig im dunkeln das bett abzutasten)

von PoisonLady am 10.01.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Nachtleuchtende Schnuller? Sowas gibt es? Von welcher Firma? Dieses Abtasten und Rumsuchen mitten in der Nacht geht mir nämlich auch auf die Nerven... Ach ja, völliger Fehlkauf waren auch der Wickeltisch und die Toilettentreppe. Wickeltasche habe ich nie gekauft, weil ich jede Menge solcher Taschen hatte bzw. war der Rucksack hundertmal praktischer als eine Tasche. Den benutze ich heute noch.

von Virginiagirl am 10.01.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

...

von alsame am 10.01.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Hi also Geld wert waren auf jeden Fall: Windelspender mit Ablage nicht elektrische Schaukel Kinderwagen Thermoskanne Nicht ihr Geld wert waren: Warmhaltebox aus Styropor für Milchflasche Buggy Reisebett Laufstall Töpfchen LG Roxy

von Roxylady am 10.01.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von Roxylady

bisherige Fehlkäufe (1 Kind, 1,5J.): Babywiege/Stubenwagen Babybett Badeeimer (kaum benutzt) Kiwa (ein teurer Teutonia, aber nicht sehr viel benutzt) Breikochbuch und alles für die Beikost MaxiCosi (gab einen vom KH) Laufgitter Buggy Schnuller einiges an Kleidung Winterfußsack Babyspielzeug gelohnt hat sich: Wippe (Babysitter von Babybjörn) Bondolino/Manduca Plüschmond von Theraline

von Missy27 am 10.01.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Bei uns ist es auch so: einiges, was der eine uninteressant fand kam beim anderen gut an, aber ein paar Sachen fallen mir auch ein. Unverzichtbar: Tragetuch/dyditai Reisebett Buggy Stillkissen Dünner Overall fürs tragen im Tragetuch statt Jacke und Co. Schnullerketten Auslaufsichere Trinklernflaschen von Nuk für nachts im Bett Müll: Babybadewanne Badewannentermometer Kiwafußsack Babyphon Wickeltische

von japangirl am 10.01.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

fehlkauf bei mir war ein buggy, hier auf dem lande absolut untauglich. und ihr kinderbett, da hat sie kaum drin geschlafen. immer wieder kaufen würde ich einen "großen" buggy, wir haben einen gebrauchten von quinny (schreibt man das so?) und der ist unbezahlbar für uns lg silke

von silke21 am 10.01.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

NIEEE (wieder): Hoehenverstellbares Laufgitter Lauflernwagen (Zum dran stellen und schieben) Gehfrei (Nie gekauft, werde ich auch niemals tun) Babybjoern Babykostwaermer Sterilisator Immer wieder: Kinderwagen / Buggy Mobile Spieluhr Reisebett fuer die Oma's

von xHoneySx am 10.01.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Lauflernwagen hatte meine Grosse und der war täglich im Einsatz, bis sie alleine laufen konnte und wurde weiter gegeben an die Kleine. Beissringe, kamen überhaupt nicht in Gebrauch, von beiden nicht.

von mialu0409 am 10.01.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Immer wieder kaufen würde ich -Manduca -Tragetuch -Treppenhochstuhl -feste Base im Auto für die Babyschale zum Einklicken -Einschlagdecke für den Maxi Cosi -Wickelunterlage -Fleeceanzug von Hoppediz -schöne Krabbeldecke für die ersten Monate -Stillkissen (auch schon für die Schwangerschaft) -Spucktücher Nie bis kaum genutzt -Wickeltisch (haben immmer am Boden gewickelt, was einfacher als er sich drehen konnte) -Teurer Kinderwagen, da kaum genutzt weil Tragekind, und ab 1 Jahr tuts ein Buggy auch -Reisebett -Kleine Jacken in Größe 56, da reichte die Einschlagdecke völlig aus -Wippe -Flaschen (sind vom Stillen direkt auf normale Becher umgestiegen) -Laufstall -Badeeimer und Babywanne -am Anfang tuts ein Wäschekorb und danach mit Baby zusammen in die Wanne -Wippe

von lejaki am 10.01.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Hallo, unverzichtbar: Sab Simplex Babywippe sauteure Wickeltasche von Lässig, war ein Geschenk, ist echt durchdacht Reisebett unnötig: Schnuller und Schnullerketten teures Treppenschutzgitter, angeblich einhändig zu öffnen, war wohl zu unbegabt Bauklötze, erst zu klein und jetzt können sie nicht gegen Playmobil anstinken Warmhalteteller, Teller war und ist im Nu leer Kirschkernkissen ohne Mikrowelle (nerv!)

von Minichefin am 10.01.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Eher unnötig (für UNS) - Stubenwagen bzw Wiege - Laufgitter ( kam nur beim Renovieren zum Einsatz) - Badeeimer ( sie hat es gehasst) - die ersten Monate das Gitterbett. Da schläft sie erst seit ihrem 1. Geb. ab und zu drin und zum Mittagsschlaf) - Milchpumpe - Spieluhr - Schnuller Unverzichtbar: - Baby Björn Babysitter Wippe - Spiel- Trapez aus Holz

von MaSchie26 am 10.01.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

manduca, Hochstuhl immer wieder. Rest ganz nett, aber nicht wirklich notwendig.

von glückskinder am 10.01.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

immer wieder: manduca / ergo carrier billy xl fußsack alvi mäxchen kinderwagen croozer fahrradanhänger babyphone angel care muttermilchbecher - später habe ich den brei darin eingefroren wickelkommode hochstuhl wippe nie wieder: einen schlechten buggy!!! lg

von biggi71 am 10.01.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Immer wieder: -Teutonia Cosmo (passt in mein kleines Auto, superleicht zu bedienen und übergangslos vom großen (2 Jahre) zur kleinen (7 Wochen) übernommen) -Jogger für Feld und Wiese und Strand -Spucktücher zum Stillen, Füttern oder als Wickelunterlage - Römer Babysafe mit Isofixbasis (toll, weil man ihm im Gegensatz zu MaxiCosi auf dem Einkaufswagenkindersitz festklemmen kann) - MuckiFußsack für die Babyschale und im Kinderwagen -Wickelunterlagen Fehlkäufe: -Erstlingsset von einem Internetversand (viel zu dünne Teile für meine Winterkinder) -diverse niedliche Hemden für Sohnemann (2) -Wickeltisch (zu hoch für meine 1,60m)

von Winterkind09 am 10.01.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Fehlkäufe: - Laufgitter (zum Glück günstig gebraucht gekauft; kaum jemals benutzt) - Beistellbett (Kind brauchte viel Nähe und schlief bis 18 Monate ausschließlich bei uns im Bett ;-) - Schnuller (wollte er nicht) - Kraxe mit Metallgestell (zu schwer u sperrig) - Puksack "Swaddle Me" (Kind hat darin nur gebrüllt) - Milchpumpe Immer wieder: - Manduca!!! - Tragejacke - elektr. Flaschenwärmer (fand ich sehr praktisch!) - Mobile - Babyfon

von rabarbera am 10.01.2012, 23:44



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich bin meist ein Mensch der ewig lange überlegt was ich mir kaufe somit haben wir doch das meiste gebraucht das wir uns zugelegt hatten. Immer wieder Hochstuhl Treppengitter Kinderwagen Manduca Fahrradanhänger Burley Cup Auffangschalen für muttermilch (lief bei mir immer sehr viel aus, habe sie dann aufgefangen und in Muttermilchbecher eingefroren. Die Becher waren auch sehr praktisch, habe nachher noch Brei eingefroren. Und jetzt Gemüse oder ähnliches.) Babyfon Spucktücher Nie wieder Milchpumpe ( mein Milchspenderreflex lies sich sehr schwer auslösen. darum konnte ich sie nicht brauchen) Viel zu viele Stofftiere (die meisten geschenkt bekommen) Babybadewanne mochten dann beide nicht Laufgitter (hat uns aber Schwiegermutter geschenkt) Töpfchen mochte unsere Tochter nicht. Unser kleiner ist noch nicht soweit, wird sich noch rausstellen obs ein absoluter fehlkauf wahr mehr fällt mir momentan nicht ein

von Dreli am 12.01.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von Dreli

Bei uns war es: Lange im Gebrauch: Manduca (nach 1,5 immer noch oft im Gebrauch, hab aber auch ein leichtes Mädel) Kinderwagen (der gute gebrauchte war besser als der billige Neue) Autositz hätte auch gebraucht sein können, so selten wie wir in benutzt haben Fahrradkindersitz und Anhänger HOPPEDIZ Pucktuch Wippe Milchpumpe (3 Brustentzündungen!!!) Stillkissen Schlaflich das Sterne an die Decke wirft und Musik macht Cover fürs Tragetuch kleine Snackboxen Waschlappen von Ikea (viele) 1. klassischen Greifring so gut wie unnütz: div. Flaschen Muttermilch Beutel (doch nie abgepumt um es zu trinken zu geben) Mobile Spieluhren Tragetuch viel zu viele neue Spucktücher, die sind nie weich geworden Wickeltisch (sie ist runtergefallen und damit gäbe es den nie wieder) Spieldecke mit Greifspielzeug Beißringe Schnuller und Schnullerketten div. Schlafsäcke (bis auf den der nun Füße hat) div. Rasseln (wenn dann spielt sie erst jetzt damit)

von _lui_ am 13.01.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von _lui_

und definitiv nie die verschiedenen Nasenabsauger

von _lui_ am 13.01.2012, 15:18